Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Wie am besten Geld Anlegen 2016
So investieren Sie am besten Geld 2016Investieren Geld 2016: Was ist aus 100.000 EUR geworden?
Investment 2016 - welche Taktik bringt den grössten Durchbruch? Mit einem Schlusskurs von 11.481 Zählern notierte der führende Index Dax am vergangenen Börsentag 2016 fast sieben Prozentpunkte über dem Jahresanfang. Adidas war mit einem Zuwachs von 67% unter den 30 grössten börsenkotierten Unternehmen diejenige. An den Börsen in Brasilien und Russland konnte 2016 noch mehr Geld verdient werden als in Deutschland.
Kurz vor Jahresende stieg der Bovespa Index in Brasilien um knapp 40 und der russische RTS-Index um gut 50 Prozentpunkte. Laut der Unternehmensberatung FMH standen im Jahresmittel nur 0,27% der Tagesgelder zur Verfügung. Diejenigen, die ihr Geld auf dem Sparkonto gelassen haben, erhielten nur 0,05 Prozentpunkte.
Diejenigen, die in Dollars investierten, hatten 2016 einen klaren Vorzug. Der US-Währung gegenüber dem EUR stiegen um rund 3,5 Prozentpunkte - ein Grund dafür war die Erwartung des so genannten Trumpfbooms. Doch wer seinen Euros gegen britisches Pfund eintauschte, war schlecht beraten. 2. Hier die Rangliste, wie sich 100.000 EUR bei zehn unterschiedlichen Investitionen ergeben hätten!
Investition von Geld:
Investieren in Niedrigzinsphasen - Geld & Life
Günstige Momente für Schuldner, schlimme Momente für Sparer: Niedrige Zinssätze erschweren es den Investoren, eine gesicherte Verzinsung zu erzielen. Zero Prozent: Das Niveau der Leitzinsen in Europa stellt die Anleger vor immer größere Probleme. Verzinsliche Anlagen bringen mittlerweile kaum noch Erträge. Bei einer Investition mit geringen Anschaffungskosten können nach 40 Jahren 30 Prozentpunkte mehr für das hohe Lebensalter herauskommen, erläutern die Konsumentenschützer.
Nach Angaben der Verbraucherzentralen ist es für die meisten Sparenden Sinn, die Riesterförderung zu nützen. Diejenigen, die keine eigenen vier Wände haben, können mit Riester-Systemen sicher ein um 15 Prozentpunkte besseres Ergebnis erreichen, als wenn sie ohne Riester-Zuschüsse in die selben Systeme gespart hätten. Bei Kindern ist das positive Ergebnis in der Regel durch die Unterstützung viel größer.
Obwohl viele Anleger noch Skepsis haben, können Titel in der Regel langfristig gute Renditen erwirtschaften. Mit einem Investitionshorizont von 20 bis 30 Jahren betrug die Jahresrendite in der vergangenen Zeit nach Angaben des Deutschen Aktieninstituts (DAI) rund sechs bis neun Prozentpunkte. Bei einer solchen Verzinsung wird das investierte Kapital in etwa 10 bis 15 Jahren doppelt so hoch sein.
Die Tagesgeldkonten sind zwar populär, bringen aber kaum Erträge. Laut FMH-Finanzberatung erhalten die Bausparer aktuell einen durchschnittlichen Zinssatz von 0,31 Prozentpunkten.