Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Drv Versicherung
Die Drv VersicherungDie Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH Insurance.
Ihre Versicherungskonten
Pro versicherter Person wird ein so genanntes Depot bei der Deutsche Rentenversicherung unterhalten. Dort werden Ihre Angaben unter einem Klassifizierungsschlüssel abgelegt und sind dann für Rückfragen oder Bewerbungen verfügbar. In der Regel wird die Versichertennummer bei der ersten Arbeitsaufnahme zugewiesen und in der Regel nicht geändert. Diese Zahl wird z.B. für die Meldung der vom Dienstgeber bezahlten Bezüge und für die Erfassung der Beitragszahlungen von freiwilligen oder obligatorisch versicherungspflichtigen Selbstständigen verwendet.
Zudem werden Ihre Adresse und Ihr Zivilstand sowie weitere für Ihre Pension wichtige Termine in Ihrem Konto erfasst. Wie hoch die Beiträge sind, hängt von der Summe Ihres Bruttoverdienstes und dem Beitrag in der obligatorischen Pensionsversicherung ab. Die versicherten Mitarbeiter bezahlen die Haelfte dieses Betrages, die andere Haelfte wird vom Auftraggeber getragen.
Selbstständige und freiwillige Versicherungsnehmer müssen ihren Anteil allein bezahlen. Freiwillige Versicherungsnehmer können zwischen einer Mindest- und einer Höchstbeitragshöhe auswählen. Anspruchsberechtigte von Kranken-, Arbeitslosen- und Übergangsgeldern sowie Betreuer müssen ebenfalls Beitragszahlungen an die Pensionskasse entrichten. Das Gleiche trifft auf Freiwillige zu, die den Militärdienst ableisten oder sich im Freiwilligendienst des Bundes aufhalten.
Sämtliche den Beitragszahlungen zugrundeliegenden Bezüge werden von Ihrer Pensionsversicherung hinterlegt und bei der Berechnung Ihrer zukünftigen Pension berechnet. Die Beitragssumme ist je mehr und je größer sie war, desto größer wird Ihre zukünftige Pension sein. Daraus resultiert nach Klärung der Abrechnung ein vollständiger "Lebenslauf" in der obligatorischen Vorsorge.
Die Pensionsversicherung schickt jedem Versicherungsnehmer ab dem Alter von 25 Jahren eine jährliche Rentenauskunft. Dazu gehören der derzeitige Status der bisher bezogenen regulären Altersrente sowie die Summe einer Altersrente aufgrund der vollen Erwerbsminderung und die Extrapolation der regulären Altersrente auf Basis der regulären Altersgrenze. Es beinhaltet die Ermittlung der vollen und teilweisen Erwerbsminderungsrente, der regulären Altersrente und der Witwen- oder Witwerrente. 4.
In den Renteninformationen sind auch die personellen und versicherungstechnischen Anforderungen für einen Pensionsanspruch und die Abzüge aufgeführt, die Sie bei vorzeitigem Eintritt in die Rente akzeptieren müssen.