Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Forex Blog
Devisen-BlogForex-Blog
Im Forex Blog veröffentlichen wir regelmässig die neuesten Informationen über Forex, CFD, Binary Options und sozialen Handeln. Wir beraten Sie auch beim Aktienhandel und liefern Informationen über lohnende Investitionen. Benutzen Sie die Tips unserer Fachleute, um Ihren eigenen Umsatz zu steigern. Daher ist es ratsam, unseren Forex Blog regelmässig zu besuchen.
Hier finden Sie unsere ausführlichen Prüfberichte oder die besten Handelsstrategien. Ist der Devisenhandel überhaupt lohnenswert? Viele private Anleger wundern sich, ob sich der Devisenhandel für sie wirklich auszahlen wird. Grundsätzlich wird der Devisenhandel empfohlen, wenn für diesen Zweck ein gewisses Kapital zur Verfügung steht, mit dem innerhalb kürzester Zeit Gewinn erzielbar ist.
In unserem Forex-Blog wird immer wieder darauf hingewiesen, dass dies zu Kursverlusten führen kann. Zahlreiche Händler beginnen zu leichtsinnig zu handeln und handeln mit Enttäuschung, wenn der gewünschte Markterfolg ausbleibt. Die Wahl des geeigneten Maklers ist besonders wichtig.
Der beste Weg, dies zu tun, ist unser umfassender Forex-Brokervergleich. Nur mit einer längeren Ausbildung steigt die Chance, auf dem Devisenmarkt ein Meister zu werden. Im Forex Blog findest du viele Tips, um den Forex-Handel zu erleichtern. Im Devisenhandel werden immer zwei Währungen simultan ge- und veräußert.
Einen bestimmten Teil, den sogenannten Aufschlag, behält der Makler als Kommission. Binäroptionen haben in jüngster Zeit enorme Popularität erlangt und konkurrieren immer mehr mit dem Forex-Handel. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Makler wie BDSwiss, die sowohl Devisenhandel als auch Binäroptionen anbiete. Erstens ist das hohe Gewinnpotenzial von Binäroptionen offensichtlich.
Selbst bei einem Leverage von 200 ist eine Verzinsung von 80 % im Devisenhandel nicht einfach zu erreichen. Einer der grössten Vorteile von Binäroptionen ist jedoch ihre Deutlichkeit. Befindet sich die Möglichkeit bei Fälligkeit nicht im Geldbetrag, gehen je nach Makler und Setting zwischen 85 und 100 % des Anteils unter.
Anders als beim Forex- und CFD-Handel gibt es für Binäroptionen keine Marginanforderung. Obwohl auch für den Devisenhandel Binäroptionen eingesetzt werden können, ist die Wahl der Währungspaare in der Regel kleiner. Darüber hinaus sind Händler im Devisenhandel nicht an bestimmte Fälligkeiten geknüpft. Im Falle von Short-Positionen kann es aber auch sein, dass es vom Makler Gelder gibt.
Im Devisenhandel steht der Markterfolg viel mehr in direktem Zusammenhang mit der Genauigkeit der Prognosen. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen und nicht auf Kosten des Geldes schießen müssen, sind Sie in der Regel mit Binäroptionen besser dran. Obwohl Stop-Preise auch im Forex-Handel einen Verlust von über 100 % verhindern können, kann eine Wende ausbleiben, da die Positionen bereits veräußert wurden.
Auf der anderen Seite genießen Pure xperten den Forex- und Devisenhandel oft mehr, weil der Profit variieren kann. Für binäre Aktienoptionen ist der potenzielle Schaden auf 100 % beschränkt. Devisen- und CFD-Broker verfügen in der Regel über eine breitere Palette an zugrundeliegenden Vermögenswerten. Was sind die Besonderheiten des CFD-Handels? Im Forex Blog handeln wir auch regelmässig mit CFDs.
Zum Forex-Handel sind die Differenzen verhältnismäßig gering und für Anfänger nicht immer offensichtlich. Die grössten Abweichungen bestehen darin, dass der Devisenhandel unmittelbar am Spotmarkt stattfindet. Im Gegensatz dazu spekulieren sie nur auf die Kursperformance, ohne den Underlying zu haben. Differenzen bestehen auch im Hinblick auf den Katalog der Basiswerte.
Bei CFDs ist dies wesentlich aufwendiger. CFDs können nicht zusätzlich zu Fremdwährungen auf Wertpapiere, Rohstoffen oder Indices getauscht werden. Bei den Marktmodellen unterscheidet sich der Forex- und der CFD-Broker auch. Beide Parteien haben Market Maker, CFDs haben DMA-Makler ( "DMA = Direct Market Access"), während der Devisenhandel über einen eigenen Makler (STP/ECN) erfolgt.
Das Kürzel "STP" steht für "Straight-Through-Processing", während der ECN-Broker den Devisenhandel über ein Electronic Communication Network (ECN) erlaubt. Investmentfonds vs. Anteile - für wen ist was sinnvoll? Nicht zu vernachlässigen sind auch die Bereiche Börsenhandel und Aktienportfolios in unserem Forex-Blog.
Dazu zählt auch die Prüfung, ob das Vermögen in Einzelaktien oder in einen Fond angelegt werden soll. Derjenige, der unmittelbar in Anteile anlegen möchte, muss mehr Zeit für sein Investment aufbringen. Direktanlagen in Beteiligungspapiere eignen sich daher besser für versierte Anlegern. Die Anlagen erfolgen meist in traditionellen Anlagekategorien wie z. B. Obligationen oder Beteiligungen, jedoch immer mit Gegenstrategien.