Schulden Abbauen

den Verschuldungsgrad abbauen

Synonyme gefunden: Rückzahlung von geliehenem Geld, Schuldenabbau, Schuldentilgung, Schuldentilgung, Schuldendienst, Am Montag legte der Verein seinen Konzernabschluss bei der DFL vor. Der Wahlkampf der CDU konzentriert sich nun vor allem auf den Schuldenabbau. Zudem müssen viele Länder - darunter auch Deutschland - ihre in der Krise entstandenen Schulden abbauen. Der FC Köln will bis zum Sommer Schulden abbauen. Wie kann man die Überschuldung reduzieren?

Berater: Schuldenabbau kann auch Vergnügen bringen

Diejenigen, die ihre Schulden fortlaufend abbezahlen wollen, werden allmählich einen Ruhepol bekommen, der Selbstvertrauen gibt. Die Verschuldung ist ein weit verbreitetes Böses, von dem immer mehr Menschen betroffen sind. Das Elend derjenigen, die damit konfrontiert sind, wird immer grösser, weil es zunehmend unmöglich ist, die entsprechende Rückzahlung zu leisten.

Ausgehend davon verlangen die Kreditgeber ihre Forderungen nachvollziehbar intensiver. Unglücklicherweise kann dies auch zu verärgerten Schuldnern werden, die zwar bezahlen möchten, dies aber nicht mehr tun können, indem sie eine Zahlungsabneigung zeigen, die ihnen nur abträglich ist. Es ist natürlich für beide Parteien schlecht, wenn der Zahlungspflichtige seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommt.

Ihn belasten seine schwere wirtschaftliche Lage und der Kreditgeber fürchtet den ihm zustehenden Untergang. Es ist schlecht, wenn man sich nicht versteht und deshalb keine Einwände hat. In diesen Faellen haben die Glaeubiger oft kein Verstaendnis fuer die Schuldigen, von denen die meisten keine wirkliche Freiheit mehr haben.

Andererseits finden sich Debitoren oft in die Ecke gedrängt und wissen nicht, woher sie das nötige Kapital haben. In diesen FÃ?llen ist ein reger Gedankenaustausch Ã?ber das weitere Vorgehen sehr empfehlenswert. In der Regel schliesst dies aus, dass der Zahlungspflichtige auf die Möglichkeit der Affidavit - oder privaten Insolvenz zurückgreifen muss, was dem Zahlungsempfänger schaden kann.

Allerdings schadet der Debitor sich selbst im wahrsten Sinn des Wortes. Wer als Kreditgeber oder Schuldenmacher diese Probleme vermeiden will, sollte bereits kompromissbereit sein und nicht hartnäckig auf seinem Recht oder seinem Elend bestehen. Solche Probleme können im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden. Nach Klärung dieser Bedingungen und Zustimmung des oder der Kreditgeber zu einer deutlich niedrigeren Monatstilgung (wobei auch eine Anhäufung von Zinsen auszusetzen ist), kann der Kreditnehmer mit einer oft langfristigen, aber fairen Tilgung starten.

Zur schnelleren Kontrolle dieser Tilgungen sollte der zur Verfügung stehende monatliche Kreditbetrag auf die Kreditgeber verteilt werden. Möglicherweise kann die Aufteilung so erfolgen, dass ein kleiner Überhang des zur Verfügung stehenden Betrages verbleibt. Dieser Zusatzbetrag sollte immer an den Kreditor gezahlt werden, bei dem die geringste offene Forderung vorliegt.

So wird der fällige Rechnungsbetrag rascher zurückgezahlt und bei der nächsten, kleinsten Abrechnung steigt die Monatsrückzahlung deutlich an. Damit wird der Verschuldungsberg rascher kleiner und die Kreditgeber, die ihre Zahlungen zurückzahlen wollten, werden für ihre Höflichkeit entlohnt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema