Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Bausparvertrag Lohnt sich das noch
Ein Bausparvertrag lohnt sich immer noch.BGH-Urteil:
Ist ein Bausparvertrag noch sinnvoll? - Glück & Glück
Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofes wundern sich mehrere hunderttausend Anleger, ob sie sich nach neuen Investitionen umzusehen haben. Dieser Urteilsspruch traf mehrere zehntausend deutscher Sparende massiv. Das Bundesgericht hat am Donnerstag entschieden, dass Bauunternehmen seit mehr als zehn Jahren vergabebereite Bausparverträge auflösen können. Das bedeutet, dass rund 250.000 Beendigungen von Bauunternehmen seit 2015 legal sind.
Wann ist ein Bausparvertrag vergabebereit? Bei jedem Bausparvertrag kann der Kunde erst nach mehrjährigem Sparen einen Kredit zum Kauf einer Immobilie aufnimmt. Weshalb wurden alte Verträge zu einem Hindernis für die Bausparkasse? Viele Wohnungsbaugesellschaften haben in den 90er Jahren mit Zinsen von drei bis vier Prozentpunkten geworben. Dies zog viele Ersparnisse an.
Das hat sich vor allem in den letzten Jahren, in denen die Zinsen niedrig waren, als extrem lohnend erwiesen, ist aber für die Wohnungsbaugesellschaften immer teurer geworden. Wie können Sparende gegen Entlassungen vorgehen? Bei Zweifeln an der Rechtmässigkeit der Kündigung sollten sich die Kundinnen und Kunden unverzüglich verteidigen. Wohnungsbaugesellschaften haben oft alternative Verträge im Angebot.
Sollen unsere Gäste reagieren? Der Kunde soll sich über das Angebot der Sparkassen auskennen. Man müsse davon ausgehen, dass die neuen Abkommen schlimmere Konditionen haben als die alten. Deshalb sollten sich die Sparenden von einer unabhängigen Quelle Rat holen. Ab wann können sich neue Bauverträge noch auszahlen? Bausparen ist als reines Finanzinvestment derzeit nicht zielführend.
Alexander Nothaft vom Bundesverband der Deutschen Bauwirtschaft antwortete jedoch, dass sich Bausparen immer noch als Investition in Immobilien lohnen würde. Nirgends sonst sind die Kreditzinsen derzeit so tief wie bei Bausparen. Wohin sonst können Sparende ihr Kapital investieren? Der Verbraucherschutz hat keinen äquivalenten Ausgleich für die gewinnbringenden Zinsen der alten Sparverträge.
Doch woher kommt es, dass das erste Geldanlageprodukt beinahe immer ein Bausparvertrag ist?
Dec Lohnt sich ein Bausparvertrag noch? Die Kontoumstellung muss erfolgen, ab jetzt profitieren die Kunden von "negativen Zinsen" (ein schönes Stichwort für den Ausdruck "Kosten") oder Kontoverwaltungsgebühren. Außerdem eine Haftpflichtversicherung und ein Bausparvertrag - "while you're here, dear customer". Doch woher kommt es, dass das erste Geldanlageprodukt beinahe immer ein Bausparvertrag ist?
Dabei ist es von untergeordneter Bedeutung, ob der Kunden gut betreut wird. Es gibt in Deutschland über 30 Mio. Verträge zum Thema Bauen und Wohnen. Die von der Hausbank mit Kundenmitteln erwirtschafteten Gewinne werden dem Kunden nicht angezeigt. Bitte tragen Sie den Begriff "Bausparen Sinn" in Google ein. Wozu ist ein Bausparvertrag da? Man spart einen bestimmten Betrag und erhält dann ein zinsgünstiges Kredit.
Der Zielvertragswert liegt bei 12.000?. Die Anschaffungskosten liegen je nach Haus zwischen 1% und 1,6% der Zielvertragssumme. Eine Kostendeckung in der Einsparphase ist somit kaum möglich. Das ist ein verlustbringendes Geschäft, auch wenn wir die Teuerung ignorieren. Beispiel: Sie ersparen 6000? in 100? monatlichen Raten in 5 Jahren und erhalten dann ein zinsgünstiges Kredit für weitere 6000?.
Sie bemerken den Widerspruch: Das Vorbringen, sich später einen günstigen Zinssatz zu verschaffen, ist ein rein kaufmännisches Vorurteil. Wer sich wirklich ein günstiges Bauzinsniveau sichert, muss in der Sparphase viele 100 Euro pro Monat an den BSV abführen. Daher sind Sparverträge mit niedrigen Monatsbeiträgen und kleinen Summen nicht zielführend.
Man kauft Kredite zu hohem Preis für Immobilienfinanzierungen ein, die viel zu niedrig sind. Es lohnt sich also nicht, kapitalbildende Vorteile über einen Bausparvertrag zu erwirtschaften! Der Abschluss von Bausparverträgen ist aufgrund des niedrigen Zinsniveaus und der vergleichsweise höheren Anschaffungskosten wenig sinnvoll. Und zwar bei der Objektfinanzierung, bei der während der Sparphase jeden Monat mehrere hundert Euro gezahlt werden.
Nur so können günstige Zinssätze für einen Kredit sichergestellt werden, der groß genug ist, um Immobilien zu finanzieren.