Wenig Geld Investieren

Investieren Sie wenig Geld

akkumulieren, investieren und clever investieren. Obligationen und Pfandbriefe - sichere Gelanlage mit niedrigen Zinsen. Das bedeutet, dass der Investor wenig zu sagen hat. Auch mit wenig Geld lässt sich viel erreichen. Wenn Sie bereits einen bestimmten Betrag angespart haben, können Sie ihn auch in Festgeldern anlegen.

Beginn der Vermögensbildung: Investieren mit wenig Geld

Investoren, die nur wenig Geld investieren können, sind daher oft zurückhaltend. Doch ungeachtet der Geldmenge ist es für den Vermögenszuwachs wichtig, nicht Geld zu ersparen, sondern es zu investieren. In diesem Blogbeitrag geht es um die Fragestellung, in welche Investitionsformen Sie mit wenig Geld investieren können:

Zuerst sollten Sie sich die Frage stellen, wie viel Geld Ihnen derzeit zur Anlage zur Verfuegung steht. Sie können sich mit Ihren eigenen Lösungen auf die unterschiedlichen Investitionsformen fokussieren. Wem wenig Geld zum Investieren bleibt, der hat doch die unterschiedlichsten Möglichkeien. Vergleichen Sie die Investitionsformen und wählen Sie nach Ihren eigenen Gesichtspunkten diejenige aus, die am besten zu Ihnen paßt.

Vor allem in Deutschland gibt es nur wenige kleine Investoren an den Aktienmärkten. Viele Investoren mit wenig Geld befürchten, dass die Vermischung von mangelndem Wissen und mangelnder Offenheit zu großen Schäden führt. In der Theorie sind jedoch höhere Erträge aus dem Erwerb von Beteiligungen möglich. Exchange Traded Funds (ETFs) kombinieren die Merkmale von Equities und konventionellen Anlagefonds.

Anders als bei der Aktie sind diese Titel jedoch stärker diversifiziert, da wie bei den Anlagefonds in einen Währungskorb aus verschiedenen Anlageformen angelegt wird. Die Anleger haben in den letzten 50 Jahren ein positives Ergebnis erzielt, wenn die Anlagedauer in deutschen Blue Chips mehr als 13 Jahre beträgt. Zudem sollte bei diesen Investitionen beachtet werden, dass eventuelle Aufwendungen den Return on Investment massiv mindern.

Doch immer wieder kommen neue Tendenzen hinzu, wie vor einigen Jahren die Assetklasse Forst, die eine kleine Gruppe von Investoren für sich entdeckt hat. Die Vorteile der Sachanlagen liegen darin, dass sie Ihnen oft eine große Wertschöpfung versprechen. Bei einer Sachanlage investieren Sie in etwas "Sachliches", d.h. eine Investition, die Sie selbst erkennen und sicherstellen können (und im Zweifel auch müssen).

Damit dies nicht passiert, sind Sachinvestitionen oft sehr zeitaufwändig. Wenn Sie jedoch in einem bestimmten Gebiet gut vertraut sind und dort die Möglichkeit haben, für wenig Geld viel versprechende Immobilien zu erwerben, kann dies ein guter Anfang für den Aufbau von Vermögenswerten sein. Die Vorteile der Massenanlage gegenüber anderen Investitionsformen für Menschen, die nur wenig Geld investieren können, liegen in der geringen Eintrittshürde (ab 100 Euro) und einer zusätzlichen höheren Ausbeute.

Zudem können Anleger in Masseninvestments die Vorhaben (Immobilien) leichter beurteilen, da das Netz eine große Informationstransparenz durch einen detaillierten Informationstransfer ermöglich. So können Sie beispielsweise die mikro- und makroökonomischen Gesichtspunkte eines Immobilienprojekts in jeder Beziehung berücksichtigen, bevor Sie Ihre Investitionen tätigen. Allerdings hat die relativ neue Form der Geldanlage, das Crowd Investing, noch keine Projektverluste zu erlitten.

Darüber hinaus können Sie sich als Kapitalanleger vor der Anlage umfassend unterrichten. Darüber hinaus können Sie als Immobilieninvestor mit einer sehr guten Kursentwicklung gerechnet werden. Bei Immobilienprojekten liegt die Renditechance bei 4-8%. Auch hier gilt, wie so oft bei Kapitalanlagen, das Zauberwort: Sogar und vor allem, wenn nicht viel Geld für Anlagen zur Verfuegung steht.

Crowd Investing kann unter anderem auch die Möglichkeit sein, sich mit kleinen Summen an erfolgversprechenden Immobilien-Projekten zu beteiligen. Sollten Sie irgendwelche Probleme bei der Investition in Immobilien haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren:

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema