Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Dispo Ablösen
Ersetzen Sie dispoÜberziehungskredit ersetzen und vorteilhaft umplanen
Beim Zapfen des ersten Bierfaßes nach dem Leitspruch "o'zapft is! Allerdings kann der Wies'n-Besuch rasch kostspielig werden - und das Guthaben sinkt ins Negative. Der einmal richtig über die Strähnen klopft, oft noch mehrere Monaten etwas davon: die roten Nummern auf seinem Account.
Obwohl man in der Regel wieder schwarze Zahlen mit dem nächst folgenden Lohn schreibt, dauert das Guthaben oft nicht bis zum Monatsende und muss wieder verwendet werden. Bei unerwarteten Sonderkosten geraten Sie rasch in die Verschuldungsfalle und landen in der permanenten Planung.
Die Dispo ist wahrscheinlich der günstigste Weg, um schnell und unkompliziert Gelder zu borgen, aber sie ist auch sehr aufwendig. Der durchschnittliche Zinssatz für Kontokorrentkredite liegt derzeit bei unter 10 Prozentpunkten und damit weit über dem Zinssatz für Teilzahlungskredite. Wenn Ihr Account permanent im negativen Bereich ist, sollten Sie jetzt inaktiv werden. Ersetzen Sie Ihre Dispo durch einen preiswerten Sofortdarlehen und sichern Sie sich dadurch Zins!
Das Dispositions-Clearing bringt viele Vorzüge: Sie haben die Wahl: Aus der Dispo-Falle herausgeholfen.
Überziehungskredit aus der Schuldenspirale: Überziehungskredit ersetzen
Eine Überziehungsmöglichkeit kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. Ein Weg, diese Entwicklung zu vermeiden, besteht darin, den Kontokorrentkredit durch einen vorteilhaften Teilzahlungskredit zu ersetzen. Nahezu jeder Konsument mit einem eigenen Kontokorrent hat auch ein Bankkonto, das von der Hausbank eingerichtet wurde. Eine befreundete Performance der Hausbank ist für viele ein echtes Darlehen, mit dem die Hausbank gut einnimmt.
Das Darlehen, im täglichen Leben auch "dispo" genannt, weicht jedoch wesentlich von einem konventionellen Konsumentenkredit ab: Der Zinssatz ist erhöht und es gibt keinen fixen Rückzahlungstermin. Nach der Gewährung des Überziehungskredits können die Verbraucher diesen unverzüglich in Anspruch nehmen und die Kreditlinien ohne Rückzahlungspflicht ausnutzen. Die meisten Debitoren "gewöhnen" sich rasch an das übergezogene Bankkonto und erkennen das Negativ auf dem Bankauszug nicht mehr.
Immerhin steht noch bis zum vereinbarten Termin für Banküberweisungen oder Bargeldbezüge zur Verfügung. Allerdings muss diese Geldmenge in der Regel mit hohem Zinssatz für diese Kredite ausbezahlt werden. Wenn die Disposition zu einer festen Einrichtung wird, führen Überziehungskredite von 3000 EUR und schneller zu einem Zinsaufwand von mehr als 400 EUR pro Jahr.
Dies erhöht die Monatslast um mehr als 30 EUR, ohne dass nur ein einziger Pfennig des Darlehens zurückgezahlt wird. Vielen Verbrauchern ist gar nicht bekannt, wie viel sie für ihre Überziehungskredite zahlt. Eine von der Firma Forum im Namen von smart.de durchgeführte Studie ergab, dass 42% der Befragten die Zinsen nicht wissen.
Besorgniserregend an dieser Umfrage ist, dass vor allem die jungen Debitoren zwischen 18 und 39 Jahren wenig über die Merkmale von Überziehungskrediten wissen. Nach Angaben der Forsa-Studie sind private Haushalte mit einem niedrigen Netto-Einkommen von weniger als 1.500 EUR pro Monat noch weniger gut informiert. Mit einem durchschnittlichen Zinssatz von mehr als zehn Prozentpunkten für den Rahmen kann diese Nichtwissenheit im ungünstigsten Falle zu einer Verschuldungsfalle werden.
Dieser Fall schließt sich, wenn der Dispo nicht mehr dazu dient, einen Liquiditätsengpass kurzfristig, sondern permanent zu überbrücken. Der einfachste Weg, um die Risiken zu vermeiden, die sich aus diesem Darlehensangebot ergeben, ist, wenn Sie von Ihrem Dispo-Kredit überhaupt keinen Gebrauch machen. Wenn die Disposition trotzdem erschöpft ist, kann eine Umterminierung mit einem Ratendarlehen ein sinnvolle Lösung aus der Hochzins- und Verschuldungsspirale sein.
Einerseits sind die Darlehensnehmer zur kontinuierlichen Tilgung des Darlehens gezwungen, andererseits ersparen sie sich die hohen Sätze. Wenn ein Dispositionskredit mit einem Zinssatz von 12,5 Prozentpunkten vier Jahre lang fortlaufend mit einem Zinssatz von 2000 EUR in Anspruch genommen wird, ergibt sich ein Zinsaufwand von 1000 EUR. Wird die Darlehensschuld in Höhe von EUR 2000 durch ein Ratendarlehen mit einer Laufzeit von 48 Monate und einem Zinssatz von 8,5 Prozentpunkten ersetzt, betragen die Zinssätze weniger als EUR 400 und die Schulden werden gleichzeitig vollständig erstattet.