Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Stillhaltergeschäft
OptionsgeschäftStille Gesellschafter - Börsenwiki
Beim Stillhaltergeschäft werden Underlyings (Aktien, Anleihen oder Währungen) erworben und eine Call-Option wird auf den gleichen Betrag mitgeschrieben. Damit wird der Kursverlust im Falle eines Kursrückgangs des Basiswerts limitiert. Bei klassischem Optionsgeschäft muss das Underlying als Sicherheiten hinterlegen werden; damit werden Sie zum Optionsinhaber. Synthetisches gedecktes Optionsgeschäft basiert auf der Vorstellung, das klassische gedeckte Optionsgeschäft abzubilden.
Der Erwerb des Basiswerts und das Ausüben der Call-Option erfolgt unter Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten. Die Kaufsumme eines solchen Produktes ist der Kurs des Basiswerts abzüglich der für den Weiterverkauf der Call-Option erhaltenen Aufschläge. Dies bedeutet, dass das Erzeugnis zu einem niedrigeren Kurs als der Basispreis veräußert wird.
Die Möglichkeiten
Was ist ein gedecktes Optionsscheingeschäft? Eine Stillhaltertransaktion ist eine gewisse Form von Optionsgeschäften. Wodurch wird ein gedecktes Optionsscheingeschäft abgewickelt? Eine Stillhaltertransaktion ist eine Transaktion, bei der der Anleger das Recht aus einer Kaufoption einräumt. Was ist das Ergebnis einer gedeckten Transaktion mit einem Anruf? Eine Kaufoption ist, wenn ein Anleger an einen anderen das Recht veräußert, einen Underlying zu einem gewissen Kurs während einer gewissen Frist zu erstehen.
Diese kann in gedeckter Weise erfolgen, indem der Anleger den korrespondierenden Äquivalenzwert der Ausübungspreise der Option als liquide Mittel oder, falls dies nicht der Fall ist, als nicht gedecktes Optionsschreibergeschäft einbehält. Was ist das für ein Puttergeschäft? Eine Verkaufsoption ist, wenn ein Anleger an einen anderen das Recht veräußert, einen Underlying zu einem festgelegten Kurs während einer festgelegten Frist zu veräußern.
Das kann in gedeckter Weise erfolgen, indem der Anleger die entsprechenden Basiswerte der Optionsrechte zurückbehält oder, falls dies nicht der Fall ist, als nicht gedecktes Optionsschreibergeschäft. Welches Verlustpotential hat ein gedecktes Optionsscheingeschäft mit einem Kauf? Die Verlustpotentiale einer Writer-Transaktion in einem Anruf sind unbeschränkt. Veräußert ein Optionsschreiber eine Kaufoption mit einem Ausübungspreis von 50 EUR, so muss er bei Optionsausübung die erforderliche Aktienanzahl zu einem Ausübungspreis von 50 EUR (Ausübungspreis) an den Erwerber der Kaufoption verkauf.
Wenn der Optionsschreiber die Anteile nicht hält, muss er sie über die Wertpapierbörse erstehen. Weil der Aktienpreis prinzipiell unendlich ansteigen kann, nimmt auch der potenzielle Verlust des Schreibers unendlich zu. Schliesslich könnte es vorkommen, dass er die Anteile zu einem Preis von 75 EUR, 500 EUR oder 1500 EUR erwerben und dann an den Erwerber der Kaufoption zu 50 EUR veräußern müsse.
Inwieweit ist das Verlustpotential eines gedeckten Verkaufs hoch? Die Verlustpotentiale eines gedeckten Verkaufs sind hoch, aber limitiert. Veräußert ein Optionsschreiber eine Verkaufsoption mit einem Ausübungspreis von 50 EUR, so muss er bei Optionsausübung die erforderliche Aktienanzahl vom Erwerber der Verkaufsoption zu einem Ausübungspreis von 50 EUR (Ausübungspreis) erwerben.
Weil der Börsenkurs auf Null sinken kann, erhöht sich auch der potenzielle Verlust des Stilllegers auf höchstens 0 EUR abzüglich des Basiskurses. Schliesslich könnte es vorkommen, dass er die Anteile zu einem Preis von 45 EUR, 25 EUR oder 0 EUR erwerben und dann 50 EUR an den Erwerber der Put-Option zahlt.
Allerdings könnte der aktuelle Kurs der Aktie signifikant (mindestens EUR 0) unter dem Ausübungspreis der Optionen sein. Was ist ein Beispiel für das Abwicklungsrisiko bei einer Kaufoption? Was ist ein Beispiel für das Writerrisiko mit einer Verkaufsoption? In welchen Gebieten können Optionswriter-Geschäfte stattfinden?
Die folgende Übersicht zeigt beispielhaft für Gebiete mit gedeckten Optionsgeschäften.