Besten Aktienfonds Welt

Die besten Aktienfonds der Welt

Unterwegs auf Welttournee mit FondsDISCOUNT. de. Die Vermögensverwalterin für eine Welt im Wandel. Funds of the World", zeigen wir Ihnen heute in Ihrem Geldführer. Das beste Geld aus unserem Härtetest.

Wollen Sie sich einfach die Welt der Investmentfonds erklären lassen?

Investmentfonds and Fund Data - Süddeutsche.de

Um ihre Anlageprodukte mit Performance- und Portfoliokennzahlen sowie weiteren Kennziffern transparent zu machen, hat der Preisdaten-Dienstleister vwd mit einer Vielzahl von Fondsunternehmen spezielle Kontrakte abgeschlossen, die als "Top-Service-Fonds" bezeichnet werden. Für diese Sonderpräsentation bezahlen die Fondsunternehmen eine Gebühr an die vwd. Sie finden hier die aktuelle "Fund Hit Parades", eine Auflistung der besten Offerten der vwd als Top-Servicefonds.

Dabei können Sie zwischen den verschiedensten Aspekten auswählen, z.B. nach der Ergebnisentwicklung ("Performance"), den Bewertungen von unabhängigen Bewertungsgesellschaften ("Ratings") oder auch nach dem von den Anlegern zuletzt anvertrauten Fund. Um ihre Anlageprodukte mit Performance- und Portfoliokennzahlen sowie weiteren Kennziffern transparent zu machen, hat der Preisdaten-Dienstleister vwd mit einer Vielzahl von Fondsunternehmen spezielle Kontrakte abgeschlossen, die als "Top-Service-Fonds" bezeichnet werden.

Für diese Sonderpräsentation bezahlen die Fondsunternehmen eine Gebühr an die vwd. Wer nur in Obligationen anlegt, unterscheidet sich deutlich von einem Aktienfonds. Sie können hier mehr über die Differenzen zwischen den verschiedenen Fondsarten erfahren und die Suche nach einem bestimmten Fond über die Basisstrategie eines Fondes anstoßen.

Der beste Fond der Welt

Zu den 30 risikoadjustiertesten Anlagefonds der Welt gehören 13 Rentenfonds, elf Aktienfonds, fünf Open-End-Immobilienfonds und ein gemischter Fonds. Für die risikobereinigte Wertentwicklung (Sharpe Ratio) wurden die vergangenen fünf Jahre ausgewählt. Die Studie untersuchte alle 6.092 in Österreich, Deutschland oder der Schweiz zum Verkauf stehenden Anlagefonds, die bereits über diese Geschichte verfügten.

Der beste Fund für das Portfolio

Im Produkt-Finder stehen Ihnen alle wesentlichen Informationen zur Verfügung: Performance, Charts, Risikoanalysen und das bewiesene Finanztest-Rating. Mit dem Product Finder Investment Funds haben Sie viele Optionen, um den richtigen Anlagefonds für Ihr Portfolio zu wählen. Es können entweder nur ein einzelner Fond und die zugehörigen Kennziffern wie die Finanztestbewertung, die Performance oder Charts angezeigt werden.

Es besteht aber auch die Option, mehrere Kassen untereinander zu vergleichen bzw. über den Produkt-Finder sämtliche Kassen zu erfassen. Ganz praktisch: Damit Sie die Angaben beim Schließen des Produktsuchers nicht verlieren, können Sie Vergleiche, Kennziffern und alle anderen Angaben als PDF-Dateien auf Ihrem Rechner abspeichern. Es gibt mehrere Wege, die Mittel Ihrer Wahl zu finden:

Falls Sie bereits einen oder mehrere Gelder sehen, können Sie diese sofort einblenden. Die Suche kann aber auch genutzt werden, um nach bestimmten Merkmalen wie z.B. Finanztestbewertung, Chance-Risiko-Klasse oder Stabilitätskriterien zu durchsuchen. Falls Sie jedoch noch keinen bestimmten Fond wählen wollen, können Sie zunächst eine spezifische Fondseinheit aussuchen.

Finanz-Test hat acht Standard-Profile definiert: Sie können den Fondssucher z.B. verwenden, um die Resultate nach der Bewertungsnummer zu sortieren und nur ausstehende Mittel anzuzeigen. Das Testergebnis kostet 50 Cents pro Teilfonds. Sie haben dann Zugang zu allen 7420 Anlagefonds im Product Finder. Beispielsweise sind Angaben über die Performance des Anlagefonds (1 Jahr und 5 Jahre) und die Verwendung zur Erzielung von Erträgen frei.

Die Produktfinderin beinhaltet alle Funds, die älter als fünf Jahre sind und bestimmten Voraussetzungen entsprechen. Sie müssen für den Verkauf in Deutschland lizenziert und von den jeweiligen Gesellschaften angeboten werden. Sämtliche Angaben im Produkt-Finder werden am Ende eines jeden Monats erneuert und ausgewertet. Anmerkung: Anlagefonds, deren Anteilklasse nicht älter als fünf Jahre ist, sind nicht in der Datenbasis enthalten.

Auch Aktienfonds sollten für die langfristige Entwicklung Ihrer Vorsorge einbezogen werden. Grundsätzlich sollten Sie viel Durchhaltevermögen bei der Anlage in Aktien haben: - Auswahl. Der im Produkt-Finder bewertete Fond ist älter als fünf Jahre. Seien Sie vorsichtig mit den gerade aufgelegten Mitteln. sich auf Aktienfonds der Welt, Europas oder Eurolands beschränken.

Zur Risikominimierung empfiehlt es sich, aus jeder Fondsgruppe mehrere zu wählen. Konzentration auf überdurchschnittlich starke und überdurchschnittlich starke Mittel. Ihre Risikobereitschaft und Ihre Anlageziele bestimmen, wie hoch der Aktienanteil sein darf. - Die VL-Aktie ist beim VL-Aktienfonds erhältlich: Eine Übersicht der Mittel für die Vermögensbildung finden Sie beim BDI.

Wähle einen Fond aus dem Produkt-Finder mit einem Finanztest-Rating von mind. 55 Zählern. - Finanztestbewertung. Bei der Suche nach geeigneten Mitteln sollten Sie sich zunächst an der Finanztest-Auswertung ausrichten. Wenn Sie sicherheitsorientierter sind, sollten Sie sich für Investmentfonds mit einem vergleichbar guten Finanztest-Rating mit einer verhältnismäßig geringen Risiko-Rendite-Klasse und einem verhältnismäßig geringen Maximalverlust entscheiden.

Wer dem derzeitigen Verlauf folgen will, wählt am besten einen Fond, der auch im letzten Jahr ein ausgezeichnetes Rating erhalten hat. - Währungsverluste. Das Wechselkursrisiko eines Anlagefonds wird ebenfalls vom jeweiligen Anlagemarkt beeinflusst. Beispielsweise leiten Aktienfonds in Nordamerika in der Regel die gesamte Bandbreite der Dollar-Schwankungen an den Investor weiter, während ein Aktienfonds in Deutschland oder der Eurozone keinem Wechselkursrisiko ausgesetzt ist.

Dabei ist es unerheblich, in welcher Landeswährung der Fondswert ermittelt wird. In Japan hat ein in EUR notierter Aktienfonds daher das selbe Wechselkursrisiko wie ein in EUR denominierter japanischer Aktienfonds. Investmentfonds, die das Wechselkursrisiko gegenüber dem EUR sichern, sind im Produkt-Finder mit einer geeigneten Fussnote versehen. Falls Sie bereits ein oder mehrere Wertpapierdepots haben, sollten Sie überprüfen, ob eine Zusammenführung aus Gründen der Kosteneffizienz Sinn macht.

Wir empfehlen Ihnen, den Product Finder ein- bis zwei Mal pro Jahr zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Fond noch eine gute Performance aufweist. Bei einer Verschlechterung des Finanztest-Ratings müssen Sie nicht zwangsläufig gleich mitveräußern. Wenn sich der Fond auf einem tieferen Level einpendelt oder sogar noch weiter sinkt, sollten Sie über einen Kauf nachdenken.

Durch einen neuen, verbesserten Fund kehren Sie viel rascher in die Profitabilität zurück. Wenn ihr Portfolio besser als geplant ausgefallen ist, sollten sie von Aktien- zu Obligationenfonds wechseln und damit ihre Erträge absichern. Hilfreich ist der Finanzierungsrechner für die Altersvorsorge.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema