Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Anleihen Kurse
Kurse der AnleihenEpisode 15 - Der Kurs einer Anleihe (Anleihen Teil 4)
Wir haben in der vergangenen Episode über den Zinssatz einer Anleihe berichte. Diese Konsequenz ist ein weiterer Faktor, der die Verzinsung beeinflusst - der Kurs einer Anleihe. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns heute mit einigen Fragestellungen zu diesem Thema: Was ist der Kurs? Was ist der Ablauf des Kurses?
Welchen Einfluss hat der Kurs? Welchen Einfluss hat der Preis auf die Ausbeute? Wie ist der Kurs? Wir haben bereits in unserem ersten Beitrag über Anleihen darüber gesprochen, dass es 2 Möglichkeiten gibt, eine Anleihe zu unterzeichnen: eine Anleihe zu kaufen: Sie können an diesen Börsen Anleihen zu einem gewissen Preis erstehen. Der Preis wird als Prozentsatz des Nennwertes ausgedrückt.
Sie zahlen also nur 900 für eine Anleihe (nominal 1.000 ) zu einem Kurs von 90 vH. Was ist der Ablauf des Kurses? Auch in unserer Kapitalistenwelt kommt der Kurs oder der Kurs von der Angebots- und Nachfrageseite. Das bedeutet im Klartext, dass immer dann, wenn ein Anbieter einen Abnehmer gefunden hat und er sich auf einen bestimmten Kurs einigen kann, ein neues Training erstellt wird.
Welchen Einfluss hat der Kurs? Wie bei den Zinssätzen wird der Preis durch das jeweilige Kursrisiko beeinflußt. Ändert sich das Wagnis während der Laufzeiten einer Anleihe, ändert sich auch der Kurs. Der Preis wird neben dem Wagnis auch durch das generelle Zinssatzniveau beeinflußt. Ein kleines Beispiel: Zu Beginn der Laufzeit einer Industrieanleihe mit einem Zinssatz von 5 Prozent beträgt das Allgemeinzinsniveau 2 Prozent - daher erhalte ich etwa 2 Prozent Zins auf ein Sparkonto.
Dies macht die Anleihe mit 5% Zins sehr interessant. Wenn die Zinssätze auf Sparkonten im Zeitablauf auf 5% ansteigen, sinkt der Kurs der Anleihe, da die Anleihe weniger interessant geworden ist. Welchen Einfluss hat der Preis auf die Ausbeute? Es ist etwas komplizierter, die Verzinsung einer Anleihe auf einen mit dem Sparkonto vergleichbaren Jahreszins zu errechnen.
Doch keine Angst, in den folgenden Episoden werden wir uns ausschliesslich mit dem Renditethema Anleihen beschäftigen. Sie erhalten von uns auch ein Excel-Blatt zur Renditeberechnung einer Anleihe, natürlich ohne Aufpreis. Zuerst müssen wir jedoch einen ganz konkreten Terminus klären: die aufgelaufenen Zinsen. Deshalb beschäftigt sich die folgende Episode mit diesem Theme.
Einen Überblick und weitere Konsequenzen zum Themenkomplex Anleihen gibt es hier: