Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Fonds Empfehlung
Empfehlung des FondsInvestmentfonds
Im zweiten Geschäftsquartal erzielte der weltweit größte Anbieter von Fonds ein gutes Resultat. Befürworterinnen und Befürworter von Aktivanlagen behaupten, dass die Qualitäten des Aktivfondsmanagements durch die Konkurrenzsituation mit passiven Investments unweigerlich zunehmen. Was sind börsennotierte Fonds? Bereits seit 2006 können Goldkäufer über ETFs kaufen. Börsengehandelte Fonds (ETFs) werden zunehmend nicht nur von privaten Anlegern, sondern auch von Institutionen und Asset Managern genutzt.
Vier Kreditinstitute haben wir gefragt, was sie tun. Investoren sollten darauf achten, wenn ein Hockey-Trainer den Torhüter durch einen Spieler austauscht. Aufgrund der notwendigen Kapitalanforderungen wollen Kreditinstitute oft keine Kredite mehr in ihren Geschäftsbüchern haben. Jetzt treten die Investoren ein. Insbesondere für Privatanleger sollten die Rentenmärkte im nächsten Jahr attraktiver werden.
In der vergangenen Handelswoche hat Wisdom Tree einen ETF auf Mandatory Convertible Bonds von führenden internationalen Finanzinstituten in London und Deutschland aufgelegt. Der Anlagelegende Mark Mobius gründete bis letzten Jänner mit der Investmentgesellschaft Franklin Templeton ein neues Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern. Die Schweiz hat im Monat März per Saldo Mittel aus Fonds - hauptsächlich Rentenfonds - abgehoben.
Börsengehandelte Fondsanteile werden inzwischen von vielen Vermögensverwaltern als Bausteine für ihre Portefeuilles genutzt.
Fonds-Tipp Fonds-Empfehlung
Die Fonds investieren in Large und Mid Caps in der Medizin. Die Medizintechnikbranche ist eine der am stärksten defensiven Branchen mit einem nachhaltigen Outperformance-Potenzial. Einige Teilsektoren des Gesundheitswesens sind durch Preisangst der Investoren beeinträchtigt, während die Medizintechnikbranche ein "sicherer Hafen" ist. Der industrielle Wandel in der Medizinaltechnik hin zu ganzheitlichen Serviceangeboten geht weiter.
Das Zusammenspiel von Innovationen, Markterweiterung mit neuen Services und einer stabilen Nachfragesituation bietet Investoren eine viel versprechende Investitionsmöglichkeit. Neben den exzellenten fundamentalen Faktoren erwarten wir für die Versicherer (Managed Care) zusätzliche Potenziale, da sie in einem ansteigenden Umfeld zu den wenigen Gewinnern zähle. Mit dem Fonds-Portfolio soll auch in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld eine ansprechende und nachhaltige Wertentwicklung erzielt werden.
In diesem Jahr rechnen wir mit weiteren Fusionen und Übernahmen, und die Staatskassen der großen Medizintechnik- und Versicherungsgesellschaften sind auch dank der US-Steuerreform ausgelastet. Was halten Sie von meiner Beurteilung?