Zinssatz Festgeld

Verzinsung Festgeldanlage

Geldbetrag, feste Laufzeit und garantierter Zinssatz frei wählbar. vom sicheren Kapitalzuwachs durch den garantierten Zinssatz. Die Bank garantiert Ihnen einen attraktiven Zinssatz - meist mehr als bei Tagesgeldern. Die Differenz zwischen Tages- und Festgeldern: Die Laufzeit ist individuell wählbar; überschaubare Anlagedauer;

garantierter Zinssatz.

Festgeldvergleich: Zinserhöhung der Deutschen Bank - Finanzierung

Die Verzinsung ist um so größer, je größer der Festzinsbetrag ist. Diejenigen, die auf einen Geldbetrag von 5.000 EUR für fünf Jahre verzichten können, bekommen einen Zinssatz von 1,7 Prozentpunkten. Bei einer Laufzeit von sieben Jahren sind es gar 1,9 Prozentpunkte. Doch: Bevor die Ersparnisse für zehn Jahre investiert werden, sollte man bedenken, dass der Zinssatz für diesen Anlagezeitraum von 2,15 auf 2,1 Prozentpunkte abgesenkt wurde.

Übrigens ist es unter diesen Bedingungen nicht möglich, länger als zehn Jahre zu investieren. Die Festgeldkonten der Banken können kostenfrei verwaltet werden und die Verzinsung wird auf das deponierte Konto (Girokonto) übertragen. Wer sich für eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren entscheidet, kann zwischen einer jährlichen Auszahlung der Zinszahlungen oder der so genannten Festgeldlaufzeit auswählen.

Schlussfolgerung: Wenn Sie einen Geldbetrag für einen bestimmten Zeitraum investieren wollen, finden Sie im Angebot der IKB den besten Zinssatz, da konkurrierende Banken nur zwischen 0,03 und 0,10 % anbieten.

Termineinlage im Guthabenlexikon - Erklärung und Erläuterung

Termineinlagen sind vor allem geeignet für Menschen, die eine längerfristige und sicheres Anlegen von Geldern anstreben. Fast jedes Institut verfügt heute über ein Termingeldkonto. Die Gelder von für werden für einen bestimmten Zeitpunkt und zu einem bestimmten Zinssatz investiert. Während der Anlageperiode kann nicht über das Kapital sein verfügt Möchte man das Termingeldkonto vor Ablauf der Laufzeit schließen, entwickelt sich hoch Gebühren und die Auflösung ist mit einem Vermögensschaden behaftet.

Festgelder eignen sich daher nicht als flexibles Investment. In der Regel werden die Zinszahlungen an jährlich ausgezahlt; eine Zahlung an vierteljährliche kann auch unter Umständen veranlasst werden, so dass die Zinszahlungen wieder enthalten sind und der Kontobesitzer von Zinseszinsen profitiert. Bei einem Termingeldkonto gelten andere Bedingungen, einige Kreditinstitute verlangen eine Mindesteinzahlung, bei anderen Kreditinstituten gilt der Zinssatz bereits ab dem ersten EUR.

Übersteigt die Investition über den Höchstbetrag, wird der Teil des Gelds zu einem geringeren Zinssatz vergütet. Ähnlich ist es bei verhält mit den Bedingungen eines Termingeldkontos, üblich sind Bedingungen von 12 Monate, erhältlich sind aber auch kürzere und längere Bedingungen. Grundsätzlich kann man behaupten, dass der Zinssatz zunimmt, wenn die Frist verhältnismäßig lang ist.

Manche Festgeldgeber offerieren ihren Zinssatz unabhängig von Laufzeiten und Mindestanlagesummen, andere verknüpfen die Höhe des Zinses wieder mit der Laufzeiten- und der Investitionssumme. Der Zinssatz wird zum vereinbarten Zeitpunkt gewährt und paßt sich möglichen Schwankungen am Kapitalmarkt nicht an. Bereits mit der Eröffnung des Termingeldkontos kann der Kontobesitzer mit einer gesicherten Nettorendite kalkulieren und weiß umgehend, welche Verzinsung das Termingeld am Ende der laufenden Zeit fällt.

Neue Kunden sollten Termingeldangebote exakt miteinander abgleichen, da häufig ein guter Zinssatz nur als neuer Kundenbonus zahlt wird. Anschliessend wird ein deutlich niedrigerer Zinssatz bezahlt. Sie kann sich also durchaus lohnen, denn auszuwählen ist ein niedrigerer Zinssatz, der sich aber über die Laufzeiten der Festgeldanlage und die höhere Nettorendite einbringt.

Am besten ist es heute, wenn das Termingeldkonto on-line und/oder über eine direkte Bank eröffnet wird. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Absicherung der Festgeldanlage, insbesondere wenn es sich um höhere Anlagebeträge handelts.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema