Wohnung Kaufen als Investment

Kauf einer Wohnung als Investition

Für eine Investition sind strukturschwache Gebiete nicht empfehlenswert. lohnend ist vor allem der Return on Investment (ROI). relativ schnell auf der Spitze, eine Eigentumswohnung als Investition zu kaufen. Mit der Inflation steigt der Wert der Wohnung. Also ist der Kauf einer Immobilie eine gute Investition?

Miete oder Kauf - Was ist für Apartments & Wohnhäuser sinnvoll?

Sollte ich eine Wohnung kaufen oder vermieten, was ist besser? Immer mehr Menschen stellen sich dieser Fragestellung, die aufgrund der tiefen Zinssätze in eine Immobilie anlegen wollen. Die Kaufentscheidung, ob Sie ein Produkt für den Eigenbedarf kaufen, richtet sich ganz nach Ihren Lebensentwürfen. Und warum sollten Sie dann überhaupt noch zur Vermietung leben, ist es nicht viel vernünftiger, Ihr eigenes Heim gleich mit den Monatsausgaben zu bezahlen?

Wir werden Ihnen in den nachfolgenden Abschnitten dieses Leitfadens sagen, ob es besser ist, ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen oder zu vermieten. Ob für oder gegen Miete oder Kauf, es gibt für beide Parteien viele Vor- und Nachteile, die wir kurz darauf diskutieren werden. Vor allem aber: Die Kauf- oder Mietentscheidung ist vor allem eine Frage des Typs.

Allerdings können sich die Besitzer monatlich auf den Aufbau ihres eigenen Vermögens einstellen, indem sie Raten an die Hausbank zahlen, während der Pächter alle anfallenden Gebühren durch den Festauftrag getragen hat und nicht für Beschädigungen oder Instandsetzungen aufkommen muss. Generell sollten Sie ein Wohnhaus oder eine Wohnung kaufen, wenn Sie längere Zeit an Ihrem Wohnsitz sind.

Als Interessent müssen Sie sich die Frage stellen, ob sich die Investitionen überhaupt noch lohnen. Er vergleicht die Mieterträge mit dem Anschaffungspreis und weist damit einen ungefähren Betrag aus, nach wie vielen Jahren sich die Immobilie refinanzieren würde. Wenn eine Wohnung 1000 EUR pro Tag kosten sollte, beträgt die jährliche Mietsumme 12.000 EUR.

Müsste man nun 300.000 EUR für die Wohnung ausgeben, würde der Mietmultiplikator 25 Jahre betragen. Egal ob Kauf oder Vermietung für Sie billiger ist, es kommt vor allem auf die Mietzahlung an, die Sie in der Phase der Finanzierung bezahlt hätten. Nehmen wir als Beispiel das obige Beispiel zu einem Anschaffungspreis von 300.000 EUR, bei dem die Monatsmiete 1.000 EUR ist.

Mit einer Rückzahlung von 3,5 Prozentpunkten würde der Erwerber 1.040 EUR pro Monat zahlen. Ist die 10-jährige Zinsbindung abgelaufen, verbleibt nur noch eine Restverschuldung von 156.000 EUR. Es kann sich nach dem oben genannten Beispiel auszahlen, eine selbstgenutzte Immobilie zu kaufen und das Darlehen über die Jahre zurückzuzahlen.

Wenn Sie eine Immobilie nicht für den Eigenbedarf, sondern zur Miete kaufen, können Sie jeden Tag ein Zusatzeinkommen erzielen. Währenddessen zahlen Ihre Bewohner das Darlehen nach und nach ab, während Sie von zusätzlichen Zahlungen von z.B. 100 EUR pro Kalendermonat leben. Näheres dazu finden Sie in unserem Leitfaden "Reich werden mit Immobilien".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema