Etf Dax 30

Etf-Dax 30

Im vergangenen Jahr haben die 30 Dax-Unternehmen bereits gut verdient. Seit dem 19.06.2014 wird der ETF AMUNDI ETF SHORT DAX 30 nicht mehr verkauft. Leistungsdiagramm: Performance-Chart des ETF'ETFS 3X DAILY LONG DAX 30 ' Dividende angepasst.

Er bildet die Entwicklung des DAX ex Financials 30 Index (Preisindex) ab. Auf dem ETF-Datenblatt AMUNDI ETF SHORT DAX 30 DAILY UCITS ETF FR0010791178, A0X9QV finden Sie aktuelle Kurse und Stammdaten.

Beliebte Investition

Ein ETF ist ein börsengehandelter Teilfonds. Ein solcher Anlagefonds wird an der Wertpapierbörse notiert und unmittelbar am Zweitmarkt wiederverkauft. Ein ETF hat immer einen Underlying, auf den er sich bezieht. Gibt es bei einem ETF ein Board? In der Vergangenheit war der Ausdruck Indexfonds gleichbedeutend mit einem ETF, da sie die einzig gelisteten waren.

Aber auch viele aktive Investmentfonds können nun an der Wertpapierbörse gehandelt werden. Die ETF ist ein Passivfonds, da sich die Zusammensetzung im Prinzip nicht ändert. Sie kaufen einen Fond, der genau einen einzigen Indizes abbildet. Entsprechend hat auch dieser Fond die gleichen Anteile im gleichen Verhältnis wie der Indexbasiswert. Kurz darauf folgte der ETF auf den Dow Jones Industrie Durchschnitt und NASDAQ 10, und wenn man die Honorare von aktiven Investmentfonds mit denen von Investmentfonds vergleicht, kann man rasch erkennen, warum passive Investmentfonds so beliebt sind.

Zudem ist die Verwaltungsvergütung von Publikumsfonds sehr gering und liegt in der Regel unter 1%, manchmal auch unter 0,2%. Natürlich kann ein aktiver Handelsfonds damit nicht mitgehen. Mit dem DAX 30 ETF haben Sie als Privatinvestor eine preiswerte Möglichkeit, den DAX so darzustellen, als ob Sie alle 30 Einzelwerte in Ihrem Portfolio hätten.

Wie bei anderen Geldern müssen Sie sich um nichts Sorgen machen.

DAX® OGAW-Fonds | OGAW-Fonds

DAX® OGAW ETF ist ein OGAW IV-konformer Investmentfonds, der die Wertentwicklung des DAX®-Indexes ("Performance-Index") abbildet. Netto-Fondserfolg: Der Fondserfolg wird nach der BVI-Methode errechnet. Das BVI-Verfahren setzt eine sofortige Reinvestition der vom Fondsinhaber gezahlten Dividenden und Abgaben zum jeweiligen Fondskurs voraus. Dabei wurden neben den auf der Ebene des Fonds angefallenen Aufwendungen auch die auf der Ebene des Kunden durchschnittlich angefallenen Aufwendungen für eine beispielhafte Investitionssumme von EUR 1.000,00 berücksichtigt:

Die durchschnittlichen Anschaffungskosten betragen zum Zeitpunkt des Erwerbs 0,3045 Prozent (= 3,05 Euro), die durchschnittlichen Holdingkosten 0,0890 Prozent (= 0,89 Euro) und die durchschnittlichen Vertriebskosten 0,3045 Prozent (= 3,05 Euro). Bruttoperformance des Fonds: Die Performance des Fonds wird nach der BVI-Methode errechnet. Das BVI-Verfahren setzt eine sofortige Reinvestition der vom Fondsinhaber gezahlten Dividenden und Abgaben zum jeweiligen Fondskurs voraus.

Die Deutsche Börse AG sponsert, fördert, veräußert oder anderweitig betreut das Finanzierungsinstrument DEKA DAX® UCITS ETF nicht. Netto-Fonds-Performance: Die Fonds-Performance wird nach der BVI-Methode errechnet. Das BVI-Verfahren setzt eine sofortige Reinvestition der vom Fondsinhaber gezahlten Dividenden und Abgaben zum jeweiligen Fondskurs voraus.

Dabei wurden neben den auf der Ebene des Fonds angefallenen Aufwendungen auch die auf der Ebene des Kunden durchschnittlich angefallenen Aufwendungen für eine beispielhafte Investitionssumme von EUR 1.000,00 berücksichtigt: Mittlere Anschaffungskosten von 0,3045 Prozent (= 3,05 Euro) einmal beim Erwerb, mittlere Holdingkosten von 0,0890 Prozent (= 0,89 Euro) und durchschnittl. Vertriebskosten von 0,3045 Prozent (= 3,05 Euro).

Bruttoperformance des Fonds: Die Performance des Fonds wird nach der BVI-Methode errechnet. Das BVI-Verfahren setzt eine sofortige Reinvestition der vom Fondsinhaber gezahlten Dividenden und Abgaben zum jeweiligen Fondskurs voraus.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema