Rürup Rente Vorteile

Rentenleistungen Rürup

Es bietet zahlreiche Vorteile, dennoch ist es ratsam, sich mit den wichtigsten Kennzahlen vertraut zu machen und die Angebote zu vergleichen. Bei den Renten gibt es eine konstante oder dynamische Rente. Das Hauptargument für die Rürup-Rente ist der Steuervorteil. Mit der Rürup-Rente werden höhere Beiträge gefördert als mit der Riester-Rente. Vor- und Nachteile, Anspruchsberechtigte und allgemeine Informationen zur Rürup-Rente.

Lass dich von einer lokalen Hausbank informieren!

Steuerliche Vorteile machen die Rürup-Rente besonders für gutverdienende Selbstständige interessant. Rürup-Sparer müssen sich dessen bewusst sein: Als Gegenleistung müssen strenge Auszahlungsregelungen für Steuervergünstigungen und lebenslängliche Renten akzeptiert werden. Das hat der Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Präsident des Sachverständigenrats ("Fünf Weise") Bert Rürup mit der Rürup-Rente erreicht.

Er soll die gesetzlich vorgeschriebene Pensionsversicherung für Selbstständige ablösen. Sie ist aber vor allem für Selbstständige bestimmt, die keine staatliche Rente oder Riester-Rente aufbaut. Rürup oder Basisrente werden zu Sonderkonditionen gewährt. Wie bei der Riester-Rente kann dies eine herkömmliche Altersvorsorge, eine Fondsrente oder eine Fonds-Sparversicherung sein. Im Jahr 2017 können bis zu 23.362 EUR (ledig) und 46.724 EUR (verheiratet) als Sonderaufwand in der Einkommensteuererklärung ausgewiesen werden, von denen derzeit 84% gutgeschrieben werden.

Rürup Sparer müssen keine Festbeiträge abführen. Selbstständige mit schwankenden Einkünften können diese Möglichkeit ausnutzen. Beispielsweise ist ein Arbeitsvertrag mit geringen laufenden Zahlungen (z.B. 100 EUR pro Monat) möglich, bei dem in gutem Alter auch erhöhte Beitragszahlungen geleistet werden können. Dadurch wird nicht nur ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit geboten, sondern auch die Steuerbelastung kann optimiert werden.

Die Rente muss später besteuert werden. Rürup-Kunden müssen jedoch die großen Chancen der steuerlichen Optimierung mit Restriktionen abrechnen. Weil die Grundrente der staatlichen Rente sehr ähnlich ist. Pensionszahlungen dürfen nicht vor 60/62 erfolgen. Wird der Vertrag vorzeitig gekündigt, müssen die Steuervergünstigungen zurückerstattet werden, Pensionsansprüche können nicht abgetreten, verliehen oder verkauft werden.

Es ist eine Pensionsgarantie oder Hinterbliebenenversicherung möglich, jedoch mit Rückgabe.

Rürup-Rente: Vorteile der Basisrente

Gerade im Hinblick auf die erhöhten zukünftigen Risiken der Selbständigen sind zwei Sicherungsmechanismen der Rürup-Rente von großer Wichtigkeit. Die Rürup-Rente ist auch bei längerer Erwerbslosigkeit unberührt, da diese Vermögenswerte nicht mit dem Hartz IV verrechnet werden. Die Rürup-Rente, die auf den jeweiligen Regelungen für die gesetzlichen Renten basiert, wurde ebenfalls zurückgestellt.

Die Höhe des steuerpflichtigen Teils der Rürup-Rente richtet sich ausschliesslich nach dem Jahr, in dem die Zahlung eintritt. Die zu diesem Zeitpunkt geltende Höhe der Rente ist für die Dauer der Rente festgelegt. Zum Beispiel, wenn die Zahlung im Jahr 2015 anfängt, sind 70% der Rente steuerpflichtig. Bis 2020 wird dieser Prozentsatz um 2 Prozent pro Jahr und danach um 1 Prozent pro Jahr steigen.

Das bedeutet, wenn die Ausschüttung im Jahr 2040 beginnt, ist die Grundrente in voller Höhe steuerpflichtig. Aber auch hier kommt die Downstreambesteuerung zum Tragen, da das zu besteuernde Ergebnis - und damit der Spitzensteuersatz - in der Regel geringer ist als in der Sparphase.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema