Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Direktversicherung Auszahlung vor Rentenbeginn
Erstversicherung Auszahlung vor der PensionierungDer Netzversicherer in Deutschland - The net insurer in Germany
Altersversorgung, um die sich das Unternehmen und der Bund kümmern. Vor dem Hintergrund der aus der gesetzlichen Altersversorgung resultierenden Versorgungslücke kommt der betrieblichen Altersversorgung eine immer größere Rolle zu. Bei dieser Versorgungsform kann der Mitarbeiter einen Teil seines Bruttogehalts oder eventuelle Sonderleistungen in eine Pensionsversicherung einbringen. Dies erspart in der Regel beträchtliche Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge.
Worum geht es bei yourLife bAV eigentlich? Direktversicherung für die Umsetzung einer Betriebsrente. Für wen ist meinLife bAV? Alle Mitarbeiter, die in der gesetzlich vorgeschriebenen Altersversorgung versichert sind. Welchen Service bieten wir Ihnen mit meinem Leben? Auszahlung einer lebenslangen Monatsrente. Der Beitrag beginnt bei 15 EUR pro Jahr. Sie werden bis zu insgesamt 3.120 EUR pro Jahr vom Bruttolohn in Abzug gebracht und sind daher von Steuern und Sozialabgaben befreit.
Welche Dauer kann die Rente haben? Bei der Wahl einer monatlichen Rente ist eine lebenslängliche Garantie gegeben. Dies bedeutet, dass sie ab dem festgelegten Renteneintrittsdatum bis zum Ende der Lebensdauer ausbezahlt wird. Ist für den Fall des Todes eine Garantiedauer für die Rente festgelegt, wird die monatliche Rente bis zum Ende der Garantiedauer weiterbezahlt. Plus-Punkte, die sich für Sie auszahlen:
Es gibt wie immer bei mysLife keine Akquisitionsprovisionen oder laufenden Kommissionen für die betriebliche Altersvorsorge. Doch als sogenanntes "Nettoprodukt" bringt Ihnen mein Lebenszyklus weit mehr als nur einen Kostenvorteil. Durchschaubar: In unserem Beispiel erspart sich der Mitarbeiter durch seine Leistungen in der Betriebsrente 71,18 EUR an Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen. Infolgedessen reduziert sich der Netto-Aufwand für seine Altersvorsorge um nahezu die Hälfte von 150 auf 78,82 EUR.
Wenn der Mitarbeiter die 150 EUR als Teil seines Gehalts ausbezahlt bekommen würde, würde er nur 78,82 EUR nach Steuern und Zöllen erhalten. Allerdings gehen die gesamten 150 EUR an die betriebliche Altersversorgung.
Einleitung zur betrieblichen Altersvorsorge - Andreas Buttler, Markus Keller
Sie ist die grösste Rentenreform seit 2002: Im Juni 2017 beschloss der Bundesgesetzgeber ein völlig neuartiges Gesetz zur Stärkung der Betriebsrente (BRSG)! Hinter dem steht aber nichts anderes als die tarifliche Einbringungsmöglichkeit - und das gibt den Mitarbeitern bedauerlicherweise keinerlei Garantie. Die Praktizierenden benötigen nun vor allem eine neue Basisarbeit für ihre alltägliche Routine.
Diese achte Ausgabe dieses Standardwerkes stellt die neue tarifliche Beitragsverpflichtung ausführlich dar. Weil das Prinzip des BetrAVG, das für alles am Ende des Arbeitgebers haftbar ist, für die Beitragsverpflichtung nicht zutrifft. Natürlich wurden auch alle anderen vom BRSG vorgenommenen Ergänzungen in die neue Ausgabe aufgenommen; außerdem wurden die veränderte Rechtssprechung und die neuen Bewertungsparameter mitberücksichtigt.
Somit ist dieses Werk auf dem neuesten technischen Niveau, inklusive aller bereits fixierten Veränderungen zum 1.1.2018.