Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Zinssenkung
ZinsabsenkungDie Bank of Japan: Keine Zinssenkungen, sondern neue Maßnahmen.
Vorteile und Benachteiligungen von Zinssenkungen durch die EZB - Konjunktur
Der Leitzinssatz wird von der EZB gesenkt - auf ein historisches Tief von 0,5 Prozentpunkten. Welche Bedeutung hat die Zinssenkung für Konsumenten und Ersparnisse? Dies sind zwei Konsequenzen der EZB-Beschlüsse: Am Dienstag hat sie beschlossen, den Leitzinssatz, zu dem die Handelsbanken bei der Nationalbank Kredite aufnehmen können, um 0,25 %-Punkte auf 0,5 % zu reduzieren.
Auch heute noch bezahlen die meisten Geldinstitute weniger Zins für Sparhefte und Callgeldkonten als das Kapital durch die allgemeinen Preiserhöhungen an Bedeutung einbüßt. Bauherren und Kfz-Käufer hingegen können sich auf einen weiteren Rückgang der Kreditzinsen einstellen. Trotz des historischen Niedrigzinsniveaus bezahlen die Kreditinstitute in den Krisenstaaten erheblich erhöhte Zinssätze, um die Kundschaft dort verdächtig zu erhalten und neue zu gewinnen.
Lokale Sparbanken und Versicherungen hatten vor einer "Enteignung" deutscher Sparender warnt. Bundeskanzlerin Angela Merkel erläuterte, dass der Leitzinssatz für Deutschland "tatsächlich angehoben werden sollte". Kommerzielle Banken können sich bei der Notenbank zum Leitzinssatz ausleihen. Und je geringer er ist, desto billiger erhalten sie neues Kapital, das sie dann als Darlehen an Unternehmer und Staatsbürger ausgeben.
Da Unternehmen in Südeuropa auch für Darlehen einen höheren Zinssatz als in Nordeuropa bezahlen müssen, kommen sie kaum in den Genuss des Leitzinses. Bei den meisten großen Banken und Sparkassen liegen die Zahlungen zwischen 0,15 und 0,5 %. Schon jetzt, mit einer durchschnittlichen Inflation zwischen 1,7 und 1,2 Prozentpunkten (Januar und April), verliert der Kredit im Durchschnitt rund ein Prozentpunkt pro Jahr an Bedeutung.
Welche Bedeutung hat die Zinssenkung für die deutsche Sparerschaft? Diejenigen, die für die Altersvorsorge sparen oder sparen, spüren die Vorzüge. Zudem bezahlen Kreditinstitute, Kassen und Versicherungsgesellschaften weniger Zins. So liegt der Garantiezins für die Kapitallebensversicherung in Deutschland derzeit bei 1,75 Prozentpunkten und damit leicht über der Teuerungsrate. Niedrige Notenbankzinsen helfen zu verhindern, dass die Bankkredite verteuert werden.
Wenn Sie ein Fahrzeug oder eine Wohnung kaufen wollen, müssen Sie für das geborgte Kapital weniger bezahlen als in Zeiten hoher Zinsen. In der Regel geben Kreditinstitute und Sparkassen jedoch mehr Zeit zur Zinssenkung der Kredite als zur Zinssenkung der Einlagen. In Südeuropa liegt die Arbeitslosenquote inzwischen teilweise über 25 Prozent.
Das Zinsniveau für Kredite sinkt leicht, die Wirtschaft nimmt mehr Kredite auf, legt an und stellt neue Stellen her. Deutsche sind nicht nur Spar- und Verbraucher, sondern auch EU-Bürger. Sie können in dieser Funktion die Entscheidung der EZB begrüßen: Niedrige Zinssätze können die Wirtschaftslage vor allem in Südeuropa verbessern. Denn wenn der Staat zum Beispiel Euro-Staatsanleihen veräußert, muss er den Anlegern eine Risikoprämie auferlegen.
Es ist daher für die spanischen oder italienischen Gesellschaften wesentlich kostspieliger, als für die inländischen. Wird die Teuerung nicht steigen, wenn das Bargeld noch günstiger wird? Die Gesamtinflationsrate in der Eurozone liegt bei 1,7 und in Deutschland bei 1,5 pro Jahr. Im Vergleich zum relativ starken Wachstum der Wirtschaft in Deutschland (0,5 % im Jahr 2013, 1,6 % im Jahr 2014) könnte Deutschland jedoch mit höheren Zinssätzen das Inflationsrisiko vollständig ausschließen.
Denn: Aufgrund der tiefen Zinssätze für Immobiliendarlehen in Deutschland steigt unter anderem der Hauspreis zum Teil massiv an.