Silber als Geldanlage

Das Silber als Investition

ein sehr schöner Artikel über das Investieren in Silber. Nach Meinung von Experten sollte Silber in keinem Depot fehlen. die Entwicklung von Silber, erklärt dieser Berater. Das Geld kann jedoch noch in Silbermünzen angelegt werden. Silber wird auch von vielen als massiv angesehen.

Kauf von Silber als Investition

Wer an Silber als Investition glaubt, muss zwangsläufig daran denken, silberne Barren und Münzen zu kaufen. Heute kann man aber auch den Abstecher über den Kapitalmarkt machen, wenn man in Silber investiert. Auch hier werden Investmentprodukte geboten, deren Performance auf die Silberpreisentwicklung zurückgeht. Silber ist wie der Rohstoff Silber äußerst stabil.

Finanzmarktkrise und Teuerung haben auf Silber verhältnismäßig geringe Auswirkungen. Darüber hinaus ist Silber auch in der Wirtschaft für die Herstellung gefragt. So ist ein vollständiger Verlust des investierten Vermögens beim Erwerb von Barren oder Münzen fast unmöglich. Mit einer Silberanlage können jedoch gewisse Kursverluste erzielt werden.

Weil es durchaus möglich ist, dass der derzeitige Silberkurs im Verhältnis zum Einkaufspreis nachlässt. Andererseits können mit Silber nur Profite erzielt werden, wenn die silbernen Barren oder Münzen zu einem über dem Einkaufspreis liegenden Preis wiederverkauft werden. Die laufenden Einnahmen sinken beim Ankauf von Silber in seiner körperlichen Ausprägung nicht.

Auch als Privatinvestor müssen Sie bedenken, dass beim Erwerb kleinerer Silbermengen ein Zuschlag vom Trader einbehalten wird. Dabei ist zu erwähnen, dass der Erwerb des Materials Silber im Unterschied zum Goldhandel mehrwertsteuerpflichtig ist. Hauptnachteil beim Ankauf von Silber in seiner physikalischen Gestalt ist die Lagerung des Edelmetalles und die damit verbundenen Mehrkosten.

Wegen der Diebstahlgefahr sollte man sicher nicht zu Haus große Silbermengen einlagern, so dass man quasi dazu verpflichtet ist, das kostbare Metall in einem Banktresor zu unterbringen. FÃ?r die Ã?bernachtung in den Safes der Banken entstehen jedoch nicht unerhebliche GebÃ?hren, die die AttraktivitÃ?t dieser Investition spÃ?rbar verringern. Werden Silber-ETCs in Ihr Portfolio aufgenommen, können Sie von einer guten Silberpreisentwicklung partizipieren, da diese die Silberpreisentwicklung widerspiegelt.

Dieser Emittentengefahr kann jedoch dadurch begegnet werden, dass die silbernen ETCs mit Material Silber abgesichert werden. Anstatt in das Edelmetallsilber zu setzen, kann man auch in die Silberproduzenten anlegen. Im Falle von Silber-Aktien werden Aktien am Aktienkapital einer Silbermine erworben. Man unterscheidet zwischen Silberbergwerken, die bereits mit der Produktion angefangen haben, und so genannten Explorationsgesellschaften, die bereits über eine Silberlagerstätte aber noch nicht mit der Produktion angefangen haben.

Die Silberwerte beinhalten einen Hebeleffekt, der so agiert, dass der Kurs der Aktie im Verhältnis zum Silberkurs unverhältnismäßig ansteigt oder abfällt. Deshalb sollten Silber-Aktien nur von risikoscheuen Anlegern als Portfolioergänzung betrachtet werden. Mit Silber-Fonds müssen Investoren nicht selbst bestimmen, von welchen Silberbergwerken sie Investitionen anstreben.

Der überwiegende Teil des Fondsvermögens ist in Silber-Aktien angelegt. Aber wenn Sie erwägen, Ihr existierendes Portefeuille um Edelmetalle zu erweitern, ist Silber eine attraktive Variante zu vergolden. Silber ist nach Ansicht von Analysten derzeit im Verhältnis zu Silber unterschätzt. Ähnlich wie bei der Goldverarbeitung ist jedoch der Erwerb von Silber-ETCs aufgrund der höheren Lagerhaltungskosten dem Erwerb von Silber in seiner physikalischen Gestalt zu vorziehen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema