Wie Lege ich Geld Sicher an

Geld sicher anlegen

Die Festgeldanlage läuft aus, ein Bausparvertrag ist fällig - und jetzt? Angesichts der Kleinigkeiten wissen viele Anleger nicht mehr, was sie mit ihren Ersparnissen anfangen sollen. Zusätzlich zur Sicherheit ist ein guter Return on Investment wichtig. Und wie investiere ich Geld sicher? Sind auch Internet-Banken einlagensicher?

Sicher investieren durch Risikodiversifikation

Es liegt an Ihnen, wie Sie Ihre Investition teilen, um Ihr Geld sicher zu investieren. Der optimale Einsatz richtet sich in erster Linie nach Ihrem Lebensalter und Ihrer Risikoneigung, aber auch nach der Dauer der Anlage und nach Ihren Anlagezielen. Abhängig davon, wie viel Geld Sie haben, sollten Sie die Prozentverteilung mit dem Lebensalter umstellen.

Beispielsweise sollte die Altersversorgung in erster Linie aus gesicherten Anlagen erfolgen. Commodities und Edelsteine können im Mittelalter gekauft werden, sind aber nicht für jeden Investor so attraktiv wie die eigene Liegenschaft. Diversifizierung ist in jedem Lebensalter von Bedeutung, wenn Sie Ihr Geld sicher anlegten. Wie Sie Ihr Portefeuille in Prozent einteilen, hängt von Ihrer Bereitschaft zum Risiko und Ihrer individuellen Investitionsstrategie ab.

Durch die Diversifikation Ihrer Investitionen haben Sie die Chance, kleine Summen in diverse Kredit-Projekte zu investieren und können so Ihr Geld sicher ansparen. Der Portfoliobuilder, der Ihr Vermögen automatisiert in so viele Kredit-Projekte wie möglich investiert, unterstützt Sie dabei; Sie können auch Darlehen von Hand selektieren und managen. Gegenüber Termingeldern und Tagesgeldern ist nicht nur die Risikodiversifikation von Vorteil, sondern auch die damit einhergehende Verzinsung.

Die Anlage in Privatdarlehen stellt somit eine interessante Anlagealternative zu den gängigen Festzinsanlagen dar.

Und wie investiere ich mein Geld sicher und erhalte die höchsten Erträge? Bargeldanlage, Tagesgeld, Festgeld)

Auf der Suche nach einer sicheren Investition, die eine angemessene Verzinsung versprechen. Mit Zinssätzen also niedrig, sind Festgelder vermutlich nicht eine Wahl im Moment, sind sie? Gibt es noch etwas anderes als Übernachtungsgeld? Sie erhalten hier 2% p.a. für mindestens 1 Monatslaufzeit (Zinsgarantie aber bis 31.02.2010): haben eine eindeutige Investitionsstrategie, wollen seit vielen Jahren 4% Ertrag vor Abzug der Steuer erzielen, sind nicht geldgierig und haben nur einmal einen Totalverlust gebucht.

Bezahlen Sie meine Steuer rechtzeitig, wenn auch unangenehm. Generiert mit meiner Taktik zwischen 50 und 60TE jährlich. Die Unternehmensanleihe A0XFNP Lufthansa 6,75% bis 2014 habe ich jahrelang gehalten/überwacht und habe gemerkt, dass sie in den vergangenen Jahren aufgrund des starken Nom-Delay vergleichsweise wenig an Marktwert einbüßt hat.

Kaufen Sie nun eine langfristig angelegte Anleihe ( "Deutsche Telekom" bis etwa 2020) mit einer starken nominalen Verzögerung von vielleicht 5-6% und verkaufen sie nach 2 oder 3 Jahren mit vielleicht 3% Kursrückgang wieder, dann sollte eine Profitabilität von 4% als Ergänzung der Unternehmensstrategie durchaus möglich sein.

Sind Sie der Meinung, dass die Vorstellung die richtige für meine Herangehensweise ist, oder können Sie mir eine Alternative anbieten? Investition - Einsteiger - "Geführte Einzahlung"? Ich bin ein absoluter Neueinsteiger, wenn es um Investitionen geht und möchte Sie um Ihre Unterstützung ersuchen. Derzeit ist das Geld auf verschiedenen Tagesgeld-Konten zu etwa 1,5 - 2 Prozent gespeichert.

Mir geht es nicht darum, selbst in Aktien/andere Unternehmen einzutreten, sondern vielmehr um eine vergleichsweise "sichere", "professionell geführte" Anlage, bei der mir ein paar Ausgaben auferlegt werden, aber letztlich mehr als mit Übernachtungsgeld und so sicher wie möglich - ich weiß, dass es hier nicht so viel wie mit Übernachtungsgeld gibt, aber es gibt Differenzen in der Natur der Gefahren und ich würde die geringen Gefahren vorziehen.

Ein Ertrag von rund 5%, also nichts Spekulatives, sondern etwas mit einer gewissheit.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema