Aktien Sicher

Shares Safe

Bestand und Sicherheit sind nicht vereinbar? Aktien an der Börse sichern? Die Sicherheit ist der Trumpf, wenn es darum geht, in Aktien zu investieren. Dies stellt sicher, dass Sie beim Kauf keinen zu hohen Preis bezahlen und beim Verkauf keinen zu niedrigen Preis für Ihre Aktien erhalten. Besteht eine Einlagensicherung für das Aktienportfolio?

Ist der Vorrat sicher?

Mit einem " Nein " kann diese Fragestellung klar und deutlich geklärt werden, denn Aktien sind im Prinzip klar spekulativ angelegt. Ein gewisses Maß an Gewissheit lässt sich jedoch erreichen, wenn man längere Zeit in Aktien und in große Firmen, die so genannte Blue Chip's, anlegt. Bei Aktien hängt es daher sehr stark davon ab, in welche Aktien Sie investieren, um etwas über die voraussichtliche Höhe der Aktien zu erfahren.

Grundsätzlich kann eine Beteiligung nicht als sicher bezeichnet werden, da man sich als Investor durch den Erwerb der Aktien am Kapital der Gesellschaft beteiligen und damit auch alle "üblichen" Unternehmerrisiken eingehen kann. So erhält der Investor bei einem Kursverlust der AG in der Regel auch keinen Ertrag.

Ist die AG so schlecht aufgestellt, dass ein Insolvenzantrag gestellt werden muss, geht in nahezu allen FÃ?llen das in Aktien angelegte Gesamtkapital des Auftraggebers unter. Dies kann man im Laufe des Konkursverfahrens durchsetzen, aber in den meisten FÃ?llen sind die Aktien kurz vor der ZahlungsunfÃ?higkeit wegen der massiven Kursverluste an der Börse meist kaum etwas wert.

Bei der Anlage ist daher prinzipiell zu beachten, dass die meisten Aktien dazu führen, dass die Gesellschaft "jederzeit" von einer Zahlungsunfähigkeit betroffen sein kann und der Investor stets das Risiko eines Totalschadens berücksichtigen muss. Es gibt jedoch einige Ausnahmeregelungen in Gestalt von Kapitalgesellschaften, die allgemein als sicher angesehen werden, jedenfalls in dem Sinne, dass eine Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft mehr als ausgeschlossen ist.

Einige Fachleute äußern dies so: Wenn das Konzern XY zahlungsunfähig wird, dann ist auch der Bundesstaat als solcher zahlungsunfähig und dann ist jedes Vermögen sowieso fast nichts. Dazu gehören beispielsweise die Deutschen Bank AG oder die Telekom AG, deren Zahlungsunfähigkeit sehr wahrscheinlich ist.

Wählt man jedoch etwas geringere Aktien oder Aktien aus dem aussereuropäischen oder nicht-amerikanischen Bereich, dann wird die Aktie natürlich niedriger. Aber auch bei Aktien sind Renditemöglichkeiten und Sicherheiten oft einander gegenübergestellt, und als Investor müssen Sie überlegen, wie Sie die Risiken in Bezug auf Aktien teilen wollen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema