Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Wie kann ich an der Börse Handeln
So kann ich an der Börse handelnWas kann ich an der Börse tun?
Lange sind die Börsenzeiten, in denen der Handel allein auf dem Börsenparkett stattfand, nicht mehr weg. Der überwiegende Teil der Börsengeschäfte erfolgt heute auf elektronischem Wege. Seit einigen Jahren können Kleinanleger dank Internet leicht, komfortabel und kosteneffizient am globalen Börsengeschehen teilnehmen. Inzwischen gibt es eine große Zahl von Online-Brokern, die die entsprechenden Orders ausführen und auch die Verwahrung wahrnehmen.
Zusätzlich zu Online-Brokern bietet auch die Direktbank und die klassischen Bankfilialen Internet-Brokerage an. Dabei ist der Verkauf keinesfalls auf Anteile oder Obligationen begrenzt. Mithilfe des World Wide Web ist somit der Zugriff auf den Börsehandel nahezu zu jeder Zeit und von jedem Standort aus möglich. Unter Online-Brokerage versteht man in der Regel Wertpapiertransaktionen ohne Vorankündigung. Deshalb sollten sich in erster Linie Investoren beteiligen, die auch über das entsprechende Know-how und die Erfahrungen im Börsehandel verfügten.
Onlinebroker fungieren in der Regel als reiner Prozessor und Administrator. Ähnlich aufgebaut sind die direkten Banken. Welche Maklerin für einen Investor die richtige ist, richtet sich nicht nur nach den Kommissionen. Die reinen Onlinebroker begrenzen ihr Leistungsspektrum oft auf das Portfoliomanagement und die Auftragsabwicklung. Direkte Banken und andere Institutionen hingegen erbringen auch andere Bankdienstleistungen. Eine Depotverwaltung in Kombination mit einem Girokonto oder Tagesgeldkonto "unter einem Dach" kann Sinn machen, da sie den notwendigen Zahlungsverkehr im Rahmen des Börsenhandels erleichter.
Prinzipiell ist zwischen Depotführungsgebühren und Börsenhandelsgebühren zu differenzieren. Die Auftragsausführung erfolgt oft zu einem prozentualen Anteil am Auftragsvolumen, wofür in der Regel Mindesthonorare einbehalten werden. Manche Provider haben auch eine Reihe von Freihandelsangeboten oder besonders günstige Bedingungen für Erstkunden.
Welche Anbieterin für Sie in Frage kommt, richtet sich nicht zuletzt nach Ihrem individuellen Handelsverhalten. Wenn Sie viel handeln, sollten Sie einen Online-Broker auswählen, dessen Kosten pro Auftrag verhältnismäßig niedrig sind. Für wenige, aber hochvolumige Aufträge sind Offerten mit geringen Gebührenanteilen oder Festpreise von großem Nutzen. Der Depotvergleichsrechner hilft Ihnen, den für Sie am besten geeigneten Online-Broker zu finden.
Das Eröffnen eines Depots ist in der Regel mit wenigen Personen- und Adressdaten möglich. Für neue Kunden ist eine Legitimationskontrolle - in der Regel über Postdent - vonnöten.