Riester Fonds Vergleich

Vergleich Riester-Fonds

Eine Riester-Rente, die in Fonds angelegt ist, ist entgegen allen Erwartungen nicht nur eine renditestarke Altersvorsorge, sondern bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit. Der als Riester-Vertrag abgeschlossene Fondssparplan unterscheidet sich von einem normalen Fondssparplan. Die Möglichkeiten - zum Beispiel die fondsgebundene Riester-Rente - weil die Kosten im Vergleich zur Riester-Versicherung deutlich niedriger sind. Eine Ausnahme bilden die Riester-Fonds-Sparpläne.

Bei Deka, DWS oder Union Investment keine monatliche garantierte Rente!

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Wir betrachten die Investition zur Vorsorge & Vermögensbildung in Anlagefonds als unverzichtbar und legen Wert darauf. Aber wie kommt es dann, dass wir (und tatsächlich alle anderen Teilnehmer, die 1 und 1 addieren) einen Riester-Fondssparplan der nicht ganz bekannten Unternehmen Deka (vor allem über die Sparkasse), DWS (Deutsche Bank, DVAG und unabhängige Makler) und Union Investment (Volks- und Raiffeisenbank) abweisen?

Wenn Sie diese Riester-Rente haben, können Sie sich glücklicherweise mit der teuersten Variante von Riester begnügen - das dickere Ende kommt am Ende ;-). Das sind unbestrittene Tatsachen, da sie die Schwäche des Riester-Fondssparplans bei Deka, DWS und Union Investment aufzeigen.

Problematisch ist, dass ein Riester-Fonds-Sparplan keine Lebensrente gewährleisten kann und darf. Das kann und darf nach Ansicht des Gesetzgebers nicht über Fondspriester geschehen. Diese kleine Differenz kostet Sie in der Pensionsphase zehntausende EUR. Bei Deka, DWS oder Union Investment keine monatliche garantierte Altersvorsorge!

Ein Riester-Anbieter muss bekanntlich eine Monatsrente zahlen. Aus rechtlichen Erwägungen muss ein Fonds-Sparplan in der Riester-Rente ab dem Alter von 85 Jahren eine Pensionsversicherung abschliessen, um diese lebenslang gewährleisten zu können. Als im Jahr 2001 die Riester-Rente eingeführt wurde, wurde erwartet, dass etwa 10-15% der bis dahin aufgelaufenen Beträge (bestehend aus Zahlungen, Zuschüssen und ggf. Leistungen) ausreichen würden.

Berechnen wir daher kurz: Von angenommenen EUR 1.000.000,- in der Riester-Rente werden zwischen EUR 1.000,- und EUR 1.000,- herausgedrückt. Lediglich 85.000 EUR gehen auf unbekannter Basis in die Pensionsphase. Betrachten wir die aktuellen Beträge in der Riester-Rente des Versorgers DWS: Fast ein Drittel aller einzahlenden Beträge (+ Bonus und ggf. Wertsteigerung) werden einbehalten.

Das ist natürlich für uns Bürgerinnen und Bürgern durchaus erfreulich, aber es ist eine Desaster für die Riester-Fonds-Sparpläne. Seit 2006 dürfen Riester-Renten nur noch als Unisex-Tarife gewährt werden. Jeder längere Zeitraum im Jahr hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Höhe der Rente eines Riester-Fonds-Sparplans. Dafür greift der Riester-Anbieter auf die Sterblichkeitstabelle zurück, die in der Regel jedes Jahr aufs Neue kräftig zulegen kann und wird.

Sie sind ein spekulativer Mensch mit Ihrem Pensionsplan? Sie sind jetzt 30 Jahre und bezahlen noch 37 Jahre in die Riester-Rente. Sie wollen mit Ihrer Vorsorge Spekulationen anstellen? Danach sollten Sie Ihren Riester-Fonds-Sparplan bei der Deka, der DWS oder der Gewerkschaft aufbewahren. Sie können zu Beginn Ihrer Pensionierung 30% des gesparten Vermögens ohne Subventionierung ausbezahlen.

Das könnten Zehntausende von Euros sein. Das bedeutet, dass Sie praktisch gezwungen sind (was auch die Bedeutung von Riester ist), die Monatsrente zu akzeptieren. Sogar die Riester-Fondsanbieter haben anerkannt, dass sie das teurere Angebot sind. Ab 2017 verfügt jede Riester-Rente über so genannte Produktinformationen. Sicher, es ist nur eine Theorie, aber wieder die Frage: Wollen Sie mit Ihrer Vorsorge Spekulation?

Der Riester ist meist der erste Grundstein für die Wohlstandssicherung im hohen Lebensalter. Alle Kalkulationen basieren auf der Tatsache, dass wir alt werden und die Lebenserwartung ansteigt und daher die Rentenversicherungsquote ab 85 Jahren bei einem Riester-Fonds-Sparplan größer ist. Diese Problematik betrifft auch alle Riester-Sparpläne, die in der Einlagenphase zwar sehr günstig wirken, aber wie ein Fonds-Sparplan ins Stocken geraten.

Außerdem gibt es bei einem Bankensparplan praktisch keine Möglichkeit einer bestimmten Verzinsung (was mit dem Riester-Fondssparplan zwar möglich wäre, aber darauf werden wir gleich zurückkommen). "Dann, kurz vor der Pensionierung, wechsel ich zur Riester-Versicherung", eine weitere gute Anregung. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Anbietern mit einem maximalen Einstiegsalter von 48, 50 oder 52 Jahren.

"Vielleicht bekomme ich aber auch eine bessere Verzinsung durch einen Riester-Fonds-Sparplan? Für alle Riester-Renten gibt es eine Prämiengarantie bei Eintritt in den Ruhestand. In der Riester-Prämie -Garantie heißt es, dass mindestens die einbezahlten Prämien und der Zuschlag bei Eintritt in den Ruhestand vom Leistungserbringer erstattet werden. Doch das ist der Kern der Sache - hier schützen sich natürlich Dienstleister wie DWS, Deka oder Unionsinvestition.

Im Riester-Sparplan ist dies allerdings nicht vorgesehen. Als die Riester-Rente 2001 eingeführt wurde, waren die Zinsen für angeblich sicherere Geldanlagen signifikant höher. Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse erhalten Riester-Fondsanbieter jedoch bei hoher Eigenkapitalquote einen kalten Fuß und verlassen sich vor allem auf Rentenpapiere, die zwar nichts einbringen, aber kein (vermeintliches) Verlustrisiko haben.

Wir haben noch mehrere Riester-Fonds-Sparpläne in unserem Portfolio (aus den unterschiedlichsten Gründen), weshalb wir direkten Zugriff auf Live-Daten haben. Ein Beispiel für einen Riester-Fondssparer, Jahrgang 1989. Bis zur Pensionierung (Stand: 7. Juni 2017) verbleiben also noch fast 40 Jahre: Im Riester-Vertrag sind vierhundertfünfzig Jahre. Darunter 4.322 EUR in festverzinsliche Wertpapiere, die keine signifikante Verzinsung erwirtschaften.

Es gibt nur 83 EUR in reine Publikumsfonds. Außerdem fragen wir Sie noch einmal: Wollen Sie darauf warten und dafür bitten, dass die Zinssätze in Ihrer Altersversorgung wieder ansteigen oder gehen Sie kühl mit Ihrer Altersversorgung um? Im Riester-Vertrag sind zurzeit fast 10000 EUR enthalten. Von diesen sind 193 EUR in Eigenkapitalfonds und über 9.600 EUR in renditeschwache Investments angelegt.

Dabei zahlt er 162,17 EUR im Monat und hat mehr als 30 Jahre Zeit, in den Ruhestand zu gehen. Wenn Sie aber in den vergangenen Jahren nicht an den globalen Preissteigerungen bei der Riester-Rente teilgenommen haben, wann dann? Die steigenden Zinssätze stellen die Riester-Fonds-Sparpläne vor große Nachteile! Der Riester-Sparvertrag ist in den obigen Fällen überwiegend im Anlagefonds "DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duration" enthalten.

Ab dem Hoch vom Juni 2016 gab es gar ein negatives Ergebnis von fast 25 Prozent. Selbst die kleinsten Sparer in einem Riester-Fonds-Sparplan zahlen zur Zeit nur wenige oder keine (!!!) Einzahlungen in Fonds, obwohl diese über einen historischen Zeithorizont von 15 Jahren nie einen Schaden erleiden mussten (siehe unseren Beitrag "Plädoyer für Anteile & Anlagefonds").

Mit dem Riester-Retter geht es jetzt gut und doch ist es nicht getan. Bei der Vermögensbildung und Vorsorge messen wir, wie bereits mehrfach hervorgehoben, Anlagefonds & Aktie eine hohe Bedeutung bei. Am Riester-Beispiel können Sie erkennen, dass Prämiengarantien extrem kostspielig und damit nahezu nutzlos sind. Sie sind überzeugt, dass ein Riester-Fondssparplan über Deka, DWS oder Union Investment keine geeignete Alternative ist?

Riester-Fondssparpläne sind für Sie eine echte Black Box. Schon eine geringfügige Steigerung der Lebensdauer wirkt sich unmittelbar auf Ihre Monatsrente aus (die Sie erst bei Eintritt in den Ruhestand erhalten!!). Diese werden vollständig an den Provider geliefert. Projektionen von 6% und mehr sind also der Fantasie der Provider und nicht mehr der bloßen Wahrheitsbeweis.

Wenn Sie mit einem Riester-Fonds-Sparplan den ersten Schritt zur Sicherung Ihrer Altersvorsorge machen, gibt es viel Besseres. Wie gehe ich vor, wenn ich über Deka, DWS oder Union Investment einen Riester-Fondssparplan habe? Riester-Sparer mit erheblichem Unterschied zwischen Vertragskredit und Einlagekredit: Der Riester-Sparer: Diese verfügt über eine Prämiengarantie (eingezahlt & Zulagen) von 12.981 EUR.

Der derzeitige Vertragssaldo im Pot beträgt 9.801 EUR. Kündigt er den Auftrag jetzt, gelten nur die 9.801 EUR abzüglich der geleisteten Freibeträge und der steuerlichen Vergünstigungen. Es besteht die Moeglichkeit, das bestehende Vertragsvermoegen auf einen neuen Riester-Anbieter zu uebertragen. Es wird nur das laufende Guthaben auf einen neuen Provider transferiert, nicht die Prämiengarantie.

In obigem Beispiel hätte dies zu einem Fehlbetrag von fast 3.000 EUR geführt. Wenn Sie auf eine sinnvolle Riester-Alternative umsteigen, kann die dann einsetzende Wertsteigerung möglicherweise das Negativ über all diese Jahre ausgleichen. Das hat den Vorzug, dass zu Beginn der Pensionierung mindestens das einbezahlte & das Restguthaben gesichert sein muss.

Hier sind es fast dreizehntausend Euros. Benachteiligung: Sie erhalten jedes Jahr einen Brief vom Riester-Fondsanbieter, der über die Jahre hinkt -). Kleine Renten bzw. Riesterguthaben haben auch den "Vorteil", dass sie aufgrund des niedrigen Wertguthabens sofort ausgezahlt werden können (nicht förderungswürdig). Das derzeitige Limit beträgt hier (ab 2017) rund 29,75 EUR.

Das ist auch im Riester-Gesetz festgeschrieben, da sehr kleine Monatsrenten mit einem höheren administrativen Aufwand verbunden wären und dies in keinem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Wer also im Jahr 2016 mit einer Pension von weniger als 29,05 EUR gerechnet hat, kann sich diese sofort zahlen.

Im Jahr 2014 waren es noch 27,65 EUR. So können Riester-Kredite von ca. 12-15.000 EUR wahrscheinlich ohne Förderung auflöst werden. Riester ist nicht immer die erste Adresse - es gibt sicherlich auch für investitionsfreudige Menschen Besseres. Natürlich gibt es auch eine Variante, die auch für eine bestimmte Kundschaft in Frage kommt: eben nicht mehr für ihn.

Für manche ist die derzeitige Prämiengarantie bei allen Riester-Produkten ein Nachteil. Wenn man mit sehr starken Marktschwankungen und manchmal auch mit einem kurzfristigen Rückgang von 30 oder 40 Prozent auskommen kann, dann ist eine Investition (auch die Altersvorsorge) unmittelbar in Anlagefonds (ob mit oder ohne Versicherungsschutz - das muss man herausfinden) wohl die auf Dauer interessantere Anlagestrategie.

Allerdings sollte Riester nicht zwangsläufig unter dem Gesichtspunkt der Rendite angesehen werden, sondern vor allem zur Sicherung des langfristigen Risikos. Die ganze Frage der Vorsorge und des Vermögensaufbaus muss in ihrer Gesamtheit berücksichtigt werden. Riester-Sparer mit einer kleinen Abweichung oder mit positivem Guthaben: Bei einem Riester-Vertrag der DWS ist der Unterschied sehr klein. Dabei kann die Übertragung auf einen sinnvollen Versorger mit einem garantierten Pensionsfaktor und den besten Konditionen vorgenommen werden.

Das Höchstentgelt (staatlich gedeckt) kann 150 EUR betragen (gilt natürlich auch für Riester-Tarife von Deka, DWS und Union Investment). Liegt ein kleiner Unterschied oder die erfreuliche Erkenntnis vor, dass der laufende Vertragssaldo über der Prämiengarantie liegt, wird ein Vortrag empfohlen. Eine sehr gute Riester-Rentenversicherung schliesst nur die folgenden Ausnahmen aus: - Die

Auch dieser Provider ist momentan unsere erste Adresse. Hat bereits ein früherer Kapitaltransfer erfolgt, kommt ein anderer Bieter in die engere Auswahl, der bei einem Transfer folgende Ausschluss-Kriterien aufweist: Mit diesem Bieter können also auch Kontrakte Ã?bernommen werden, wenn ein vorheriger Kapitaltransfer erfolgt ist. Und ich habe beschlossen, dass Fund Riester nichts ist.

Bei welchem Riester-Anbieter soll ich jetzt umsteigen? Fondszeichner, Bausparer und Bausparer werden eliminiert, so dass "nur" eine reguläre Riester-Rentenversicherung möglich ist. Auch hier geht es nicht um die klassische Riester-Rentenversicherung, sondern um die fondsgebundene Riester-Rentenversicherung. Verwechslung nicht mit den Riester-Fondssparplänen ;-). Wenn es um die Suche nach dem richtigen Provider & Tarife geht, verweisen wir gern auf die sechs Riester-Fragen des Spezialversicherungsmaklers Joachim Haid, der sich mit seiner Gesellschaft auf die Bewertung von Riester-Tarifen spezialisierte:

Wenn Sie mit Ihrer Vorsorge weiter Spekulationen anstellen wollen, dann ignorieren Sie diese sechs Riester-Fragen. Zur Zeit ( "Juni 2017") gibt es nur zwei Provider auf dem Versicherungsmarkt (beide übrigens Gegenseitigkeitsversicherer), die unserem Bedarfsprofil entsprechen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema