Festgeld Weltweit

Termineinlagen weltweit

Weltweit haben die Harry-Potter-Geschichten Millionen von Fans. Weltweit sind sie natürlich einem Einlagensicherungsfonds angeschlossen. Die Rabobank Gruppe ist heute eines der stärksten Finanzinstitute der Welt. Die Verzinsung Ihres Festgeldes ist umso höher, je länger Sie Ihr Kapital anlegen. Der Begriff "Festgeld" bezieht sich auf ein Festgeld mit fester Laufzeit und Kündigungsfrist bei Banken.

Termineinlagen als sicherer Ersatz in der Krise?

Wie die Aktienmärkte weltweit darauf eingehen werden, wenn der Zustand doch noch insolvent wird oder gar aus dem Euroraum aussteigen muss, ist vollkommen offen. In diesem Umfeld und bei vergleichsweise höheren aktuellen Einstiegspreisen gibt es wenig Selektion. Eines davon ist eine Festgeldanlage. Festgelder können mit Sicherheiten einlösen.

Die Einlagensicherung der meisten europÃ?ischen Kreditinstitute macht Termineinlagen auch in Krisenzeiten zu einer vergleichsweise zuverlÃ?ssigen Anlagestrategie. Investoren können an den Aktienbörsen zwar bessere Renditen erwirtschaften, haben aber auch ein wesentlich erhöhtes Risiko von Verlusten. Anders bei Festgeldern. Er weiß exakt, wie hoch sein Zins ist und kann gezielt bestimmen, wo und wie lange er einen Betrag an freiem Kapital anlegt.

Festzinsen sind aktuell tief. Nichtsdestotrotz sind sie weit über der Teuerungsrate. Das sind seit Anfang 2013 nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte, seit Anfang Juli 2014 gar nicht mehr als ein Prozentpunkt. Abhängig von der Laufzeit und der Höhe der Investition sind Bedingungen von weit über einem Prozentpunkt zu erwarten. Ab einer Investition von mindestens EUR 20000 sind Zinssätze von bis zu 1,8 Prozentpunkten möglich.

Dies verdeutlichen diverse Festgeld-Vergleichsrechner wie der von vergleich.org. Das bedeutet, dass die Angebote nicht nur aktuell über der Teuerungsrate sind, sondern dass Festgelder ein wichtiger Baustein zur Werterhaltung des eigenen Kapitals sind. Deshalb sollte eine Investition in Festgeldanlagen Teil eines jeden Anlagemixes sein. Anlageschutz bis zu EUR 10.000 (Abweichungen bei Auslandsbanken möglich), fixe Zinssätze, Finanzmarktunabhängigkeit, kein aktivem Investmentmanagement unterworfen.

Eine solche Investition ist trotz des tiefen Zinsniveaus relativ günstig, da sie ein klares Plus an Wertbeständigkeit und Werterhaltung darstellt. Auch Anlagen in Festgeldern haben einen Nachteil. Sie können vor allem von Anlegern gehandhabt werden, für die das Thema Wertpapier besonders bedeutsam ist. Diese sind: eine zumindest mittelfristig angelegte Eigenkapitalbindung, aktuell tiefe Zinssätze, Risiko einer überproportionalen Erhöhung der Inflation.

Die Nachteile einer ansteigenden Inflation, die dann die Zinssätze "auffressen" wird, sind jedoch auf Sicht klein. Welche Festgeldangebote sind zu treffen? Die Auswahl des besten individuellen Festgeldangebots hängt von einem attraktiven Wechselspiel von Laufzeiten und Zinssätzen ab. Für Investitionen von weniger als zwölf Monate wird es jedoch schwierig sein, einen Zins von mindestens einem Prozentpunkt für einen Geldbetrag von rund EUR 10000 zu erwirtschaften.

Im Allgemeinen gilt: Je größer die Laufzeit, umso besser der Zinssatz. Dies ist jedoch gerade das Wagnis, das zurückhaltende Investoren meiden wollen. Weil niemand weiss, ob eine Verzinsung von drei oder vier Prozentpunkten in einem Jahr möglich ist. Verbindet ein Investor nun sein Vermögen nachhaltig, kann dies ein entsprechender Schaden sein.

In manchen Fällen findet der Investor im Inland wesentlich günstigere Einlagenangebote. Somit besteht auch bei einem Bankencrash nahezu EU-weit eine Einlagengarantie von 100.000 EUR. Für russische Termineinlagen beispielsweise sind es nur 12.500 EUR; andere Länder haben keine Investitionsschutz. Investoren sollten daher die günstigen Konditionen für Festgelder von ausländischen Kreditinstituten sorgfältig abwägen.

Andernfalls wird die Anlage von Festgeldern zu einem Unternehmen mit Risikopotenzial.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema