Pioneer Fond

Pionierfonds

Pionier-Investments und Stefan Amenda. Seit etwa vier Jahren sind auch die Fonds zuständig. FOND. Fondsanbieter Erste-Sparinvest, Pioneer. Ein einziges Formular reicht für die Übertragung von Depotkonten aus.

Das Dokument ist eine wichtige Information für Anleger über diesen Fonds.

Älteste Pioneer Funds mit kumulativer Wertentwicklung (Pioneer Investments Austria). | News

Der Pioneer Fond, der dritte älteste Anlagefonds in den USA, hat eine beispiellose Performanceschwelle überschritten: Seit seiner Auflegung am 13. Februar 1928 verzeichnete der Fond eine kumulative Wertentwicklung von mehr als 1.000.000% (Stand: Stand per 30. September 2010), so Pioneer Investments Austria in der vorliegenden Medienmitteilung. Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung: Seit 2001 können die europäischen Investoren in das parallele Portfolio des Pioneer Funds - U.S. Pioneer Funds Investmentgesellschaft.

Die genaue Wertsteigerung des Pioneer Fonds liegt bei 1.073.300,43%, gerechnet auf den Anlagewert bei Fondsauflegung. Dies ist der größte kumulative Betrag in der ganzen Fondsbranche, bezogen auf Lipper- und Morningstar-Daten. Laut Pioneer Investors bedeutet dies eine jährliche Wertentwicklung von 11,89%. Wenn jemand - auch in der Theorie - diese 1.000 USD in den Standard & Poor's 500 Indizes angelegt hätte, wäre die Anlage im gleichen Zeitabschnitt auf 1,9 Mio. USD gestiegen (oder eine Gesamtperformance von 190.953,36%, auch bei reinvestierter Dividende).

Die exzellente Erfolgsbilanz des Pioneer Fund resultiert aus dem wertorientierten Investmentansatz von Philipp Carret, dem Begründer von Pioneer Investments. Folgende Vermögensverwalter haben diesen Weg kontinuierlich verfolgt, darunter der heutige Vermögensverwalter John Carey, der den Fund seit 25 Jahren verwaltet. John Carey zufolge ist dieser langfristige Erfolg des Investmentfonds auf "unseren Fokus auf den zugrundeliegenden Aktienwert, unsere strenge Einhaltung der fundamentalen Grundsätze und unsere engagierten, unabhängigen Research- und Managementdienstleistungen" zurück zu führen.

Walter Hunnewell, jr. John Carey unterstützt seit 2001 das Pioneer Classic-Team. Beständigkeit im Fondsmanagement zeigt sich auch darin, dass John Carey erst der vierte Manager in der 82-jährigen Fondsgeschichte ist. Die Pioneer Funds und ihr europäisches Clone sind aktive, großkapitalisierte Beteiligungsfonds, die sich auf hochwertige Titel etablierter Firmen konzentrieren.

In der Regel hält der Fond eine Kombination aus Wert- und Wachstumsaktien. Er hat eine langfristige Ausrichtung und legt auch sozial verantwortlich an, indem er Firmen vermeidet, deren Haupttätigkeiten in den Bereichen Spiritus, Glücksspiele oder Zigaretten liegen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema