Forex Trading Ausbildung

Devisenhandelstraining

Markt, Handelsmarkt allgemein, CFDs, Forex, Aktien, Futures. Vor dem Beginn eines Forex Trader Trainings sollten Sie sich fragen, wie motiviert Sie sind, dies zu tun. Für Ihren persönlichen Handel biete ich Ihnen ein seit Jahren bewährtes Training an. Training für Forex Price Action Trading mit Fokus auf Day-Trading. Inwieweit dies gelingt und wie viel das Training kostet, zeigt der große Testbericht!

Handelstraining - Mehr als 40 Coaching-Sitzungen im Überblick

Händler ist für viele ein Traumjob, aber kein anerkanntes Lehrfach. Es gibt keine standardisierte Möglichkeit, ein professioneller Händler zu werden - aber es gibt zahllose Möglichkeiten im Coaching. In diesem Artikel geht es um die Ausbildung von Händlern im weiteren Sinn. Im Gegensatz zu Händlerschulungen, z.B. an der FWB oder Börse, sind Händlerschulungen informell: Kurse und Co. werden von Privatunternehmen durchgeführt und sind keine Vorraussetzung für den außerbörslichen und außerbörslichen Privathandel.

Grundkenntnisse, Fähigkeiten in den Gebieten Charting, Analysis und Handelssysteme können grundsätzlich auch autonom erworben werden - dazu liegen Fachliteratur und verschiedene Maklerangebote vor. Jedoch gibt es mehrere Ursachen, die die Aufwendungen für ein organisiertes Ausbildungsprogramm begründen. Hierbei werden die typischen Händlerschulungen unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Formen untersucht - ungeachtet der jeweiligen Anreize.

Darüber hinaus sind Schulungsangebote der Vereine VTAD (Technical Chart Analysis) und DVFA (Fundamental Analysis) zu berücksichtigen. Händlerschulungen sind in unterschiedlichen Formen erhältich. Der Fokus liegt dann oft auf der konkreten Präsentation von Trading-Strategien, die nach dem Seminar unmittelbar einsetzbar sein sollten. Manche Provider offerieren individuelle Schulungen über das Web - für 20 Lektionen mit einem Trading-Coach können ca. 2000 Euro aufkommen.

Nach den DeepL Beschreibungen der Offerten werden in der Regel die Basics in den Gebieten Chart und Markttechnologie, Money Management und Händlerpsychologie sowie die konkreten Anknüpfungspunkte für einen eventuellen Markteintritt gegeben. In der Regel sind die Preise wesentlich niedriger als bei den oben genannten Angeboten. Die Kurse basieren jedoch kaum auf der konzeptionellen Idee einer Händlergrundausbildung. Viele Makler - vor allem solche, die sich auf den ausserbörslichen CFD- und FX-Handel konzentrieren - bieten ihren Kundinnen und Kunden ebenfalls Schulungsmöglichkeiten an.

Oft sind diese Vorschläge kostenfrei. In diesen Freihandelstrainings werden Grundkenntnisse ebenso vermittelt wie die konkreten Handlungsstrategien und mentalen Gesichtspunkte im Handel. Aber auch hier fehlen meist die Konzepte einer holistischen Erziehung. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es auch bei Fachverbänden und Wertpapierbörsen. So bietet der Verband der Technischen Analytiker in Deutschland (VTAD) seit vielen Jahren ein 3-stufiges Trainingsprogramm mit Prüfung und Zertifizierung an.

Für den privaten Handel ist das Angebotsspektrum der VTAD sehr zu empfehlen - nicht nur, weil die Teilnehmer Zugang zu einem umfassenden Forschungskatalog anderer Teilnehmer haben und auch an regelmässigen Sitzungen der landesweit repräsentierten regionalen Gruppen teilhaben. Als Händlerschulung sind die Offerten der DVFA (Deutsche Gesellschaft für Finanzwirtschaft und Asset Management) nur eingeschränkt geeignet - Handelsstrategie, Aktienmarktpsychologie und TA sind nicht Thema der recht kostenaufwendigen Offerten.

Bereits in den vergangenen Jahren konnte jeder die Eurex-Händlerprüfung zu vergleichsweise geringen Kosten abzulegen. Diese Untersuchung befasst sich mit den Prozessen des Eurex-Handels, aber auch mit ganz spezifischen Fragen und Problemen rund um Termingeschäfte und Optionsgeschäfte und ist daher für den engagierten Eurex-Händler noch überlegenswert. Ist eine Händlerausbildung sinnvoll? Der Zeit- und Finanzaufwand einer Händlerschulung ist abhängig vom Ausmaß des Aufwandes und den dargestellten Vorteilen.

Ist es ein Grundkurs, in dem weitestgehend freies Wissen in didaktischer Aufbereitung erlernt wird? Eine Händlerschulung der ersten Version wird vorwiegend nicht empfohlen - es gibt keine Geheimstrategien, deren alleinige Umsetzung unmittelbar zu phantastischen Resultaten führen würde. Zu oft sind solche hochpreisigen Offerten in der Geschichte gescheitert oder gar an der Grenze des Betrugs gefunden worden.

Eine gute Händlerschulung ist also eine Leistung, die auf freiem Wissen basiert. Die Teilnehmenden müssen nicht selbst nach passender Fachliteratur suchen und bekommen bestenfalls eine Präsentation von TA und Fundamentalanalysen, der Erarbeitung und Auswertung von Trading-Strategien, Money- Management und Psyche usw., fokussiert auf das Wichtigste und erweitert um die aktuellen Referenzen.

Die Ausbildung durch die Vereine VTAD und DVFA ermöglicht vor allem auch den Auf- und Ausbau von Netzen und den Erhalt von zertifizierten Abschlüssen, was auch im beruflichen Leben von Vorteilen ist. Der nächstgelegene Weg zu einer komprimierten/organisierten Händlerschulung ist die auto-didaktische Version. Ein Händlertraining kann sein Preis-Leistungs-Verhältnis ausmachen, wenn der Kurs in dem Wissen gezahlt wird, dass statt einer geheimen Formel nur Basis- und Fachwissen weitergegeben wird.

Sogar die besten Vorschläge sind keine Garantie für ein höheres Resultat, als es auf autodidaktischem Wege erreicht werden könnte. Anspruchsvollere Händler mit Ausdauer und einem Etat ab rund 2000 Euro können mit den Kursen und Untersuchungen der VTAD- und DVFA-Verbände sowie der Derivatebörse EUREX ihr Wissen und ihre Vernetzung ausweiten.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema