Existenzgründerkredit

Anschubfinanzierung

Derjenige, der auf der Suche nach einem Existenzgründerdarlehen ist, wird vielleicht überrascht sein. Viele Beispiele für übersetzte Sätze mit "existenzgründerkredit" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Ein Gründungsdarlehen fördert die Geschäftsentwicklung von Selbstständigen. Durch eine Bürgschaft der Bürgschaftsbanken können Existenzgründer auch ohne ausreichende Sicherheiten Kredite erhalten. Die Definition des Begriffs Existenzgründerdarlehen ist einfach und anhand von Beispielen erläutert.

Der Kredit-Typen

Viele Unternehmensgründer und -gründer brauchen für die Umsetzung ihrer Vorhaben externes Kapital. Allerdings sind die Darlehen zu verzinsen und variieren auch in den Bedingungen. Wem im Vorfeld gut aufgeklärt, kann mit der Zulassung eines Existenzgründerkredites oder Unternehmerkredites eine Quantität Geld einsparen. In der Finanzbuchhaltung gibt es mehrere Entlastungsarten, die sich von einander abgrenzen.

Zum Beispiel reden Banker und andere Finanzfachleute von Darlehen im weiteren Sinn. Die erste Option stellt dem Darlehensnehmer Mittel für einen begrenzten Zeitrahmen bereit, während Darlehen im weiteren Sinn keinen unmittelbaren Cashflow beinhalten. Die Darlehen weisen auch unterschiedliche Zinssätze auf.

Bei Existenzgründern und Unternehmern werden die Bezeichnungen Gewerbe- oder Investitionsdarlehen verwendet. Als weiteres Differenzierungskriterium dient die Darlehenslaufzeit, bei der zwischen zeitlich begrenzten und unbegrenzten Darlehen unterschieden wird. Befristete Darlehen müssen vom Darlehensnehmer innerhalb der festgelegten Fristen zurückgezahlt werden. Bei einem unbegrenzten Darlehen hingegen ist der Rückzahlungstermin nicht festgelegt.

Abhängig davon, wie knapp oder grosszügig die Rückzahlungsfrist ist, wird zwischen kurz-, mittel- und langfristigem Darlehen unterschieden. In letzterem Fall hat sie eine Restlaufzeit von vier Jahren, während die kurzfristigen Darlehen innerhalb eines Jahres zurückzuzahlen sind. Die mittelfristigen Darlehen werden für einen Zeithorizont zwischen zwölf und vier Jahren gewährt.

Investitionsdarlehen haben eine feste Laufzeiten, deren Rückzahlungsraten sich in der Regel nach dem Abschreibungsbetrag der zu finanzierenden Immobilie richten. Investitionsdarlehen sind in der Regel langfristige Darlehen. Welche Startkredite gibt es? Wahrscheinlich ist dies auch der Anlass, warum sich in den vergangenen Jahren solche Internetplattformen wie z. B. die von Privatpersonen vergebenen Darlehen durchgesetzt haben.

Firmenkredite werden jedoch in der Regel von Kreditinstituten gewährt, die spezielle Dienstleistungen für Start-ups anbieten. Die erste Kontaktperson sollte immer Ihre Bank sein, wodurch es immer ratsam ist, weitere Angebote einholen. Existenzberechtigte können auch hier von besonderen Konditionen profitierten. Die Beantragung dieser Kredite kann nicht unmittelbar bei der KfW, sondern nur bei der Bank erfolgen.

Unternehmensgründer und -gründer, die über eine Kreditvergabe nachdenken, tun gut daran, die Dienstleistungen kompetenter Persönlichkeiten in Anspruch zu nehmen. Im nächsten Beitrag zu Unternehmenskrediten werden die Kredite der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) näher erläutert.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema