Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Höchster Zinssatz Sparkonto
HochzinssparkontoDas Sparkonto im Bankenlexikon erläutert
Bei einem Sparkonto ist die wirtschaftliche Anziehungskraft ausschliesslich vom Zinssatz abhängig, Preisschwankungen sind dabei nicht relevant. Aufgrund der erheblichen Zinsdifferenzen zwischen den einzelnen Kreditinstituten ist eine Gegenüberstellung der verschiedenen Sparbücher sehr empfehlenswert. Z. B. wenn eine Hausbank mehr als einmal im Jahr für ein Tagesgeld-Konto verzinst, ist der effektive Zinssatz größer als der festgelegte Jahreszinssatz.
Darüber hinaus variieren die Zinskonditionen je nach Dauer der Anleihe. Für ein Sparkonto mit einer zehnjährigen Vertragslaufzeit gewährt das Institut einen wesentlich erhöhten Zinssatz als für ein kurzfristiges Termineinlage. Denn Kreditinstitute erhalten mehr Planbarkeit bei längeren Fristigkeiten, was sie mit günstigeren Bedingungen ausstatten. So können sich die Anleger in Ländern wie Portugal, Tschechien und Kroatien auf ein höheres Zinsniveau als in Österreich einstellen.
Allerdings werden den Investoren in Deutschland diese günstigen Zinssätze nicht vorenthalten: Sie können auch ohne Risiko ein Sparkonto bei Portugiesen und anderen Kreditinstituten einrichten. EU-weit gelten die gesetzlichen Einlagengarantien für Sparbücher, die die Länder verpflichten, bei Ausfall der Bank alle Vermögenswerte bis zu einer Höhe von EUR 10.000 zu unterlegen. Bei einem Sparkonto ist die wirtschaftliche Anziehungskraft ausschliesslich vom Zinssatz abhängig, Preisschwankungen sind dabei nicht relevant.
Aufgrund der erheblichen Zinsdifferenzen zwischen den einzelnen Kreditinstituten ist ein Abgleich der verschiedenen Sparbücher sehr empfehlenswert. Z. B. wenn eine Hausbank mehr als einmal im Jahr für ein Tagesgeld-Konto verzinst, ist der effektive Zinssatz größer als der festgelegte Jahreszinssatz. Darüber hinaus variieren die Zinskonditionen je nach Dauer der Anleihe. Für ein Sparkonto mit einer zehnjährigen Vertragslaufzeit gewährt das Institut einen wesentlich besseren Zinssatz als für ein kurzfristiges Termineinlage.
Denn Kreditinstitute erhalten mehr Planbarkeit bei längeren Fristigkeiten, was sie mit günstigeren Bedingungen ausstatten. So können sich die Anleger in Ländern wie Portugal, Tschechien und Kroatien auf ein höheres Zinsniveau als in Österreich einstellen. Allerdings werden deutsche Anleger nicht von diesen günstigen Zinssätzen ausgeschlossen: Sie können auch ohne Risiko ein Sparkonto bei Portugiesen und anderen Kreditinstituten einrichten.
EU-weit gelten die gesetzlichen Einlagengarantien für Sparbücher, die die Länder verpflichten, bei Ausfall der Banken alle Vermögenswerte bis zu einer Höhe von EUR 10.000 zu unterlegen.