Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Union Investment Garantiefonds test
Test des Investitionsgarantiefonds der UnionDie Union Invest ist eine der wichtigsten deutschen Investmentgesellschaften.
UniStrategie: Konservativer Test
Oberhalb des Limits Finanztest 2/2007 - In Zeiten guter Börsenlage können solche Titel erhebliche Kurssteigerungen erzielen, aber was geschieht, wenn der Kurs lange Zeit schlecht ist? Zielvorgabe: 15 Prozentpunkte Die Fondsleitung soll sie steuern. "Fondsbetreuer Bernd Förtsch strebt einen nachhaltigen Vermögenszuwachs an und strebt eine Durchschnittsrendite von 15 pro Jahr an.
Der DAX und EuroStoxx im Angebot OPTIMAL INSURED 6/2008 - Die Finanzmarktkrise wütet seit einem Jahr. Diese sind billiger und bieten in der Regel höhere Renditen als traditionelle Aktien. Das Magazin OPTIMAL VERSICHERT (6/2008) geht in diesem 4-seitigen Leitfaden auf die Kapitalmarktturbulenzen ein und erläutert, welche Investitionen aktuell billiger sind. Quellensteuer für Fondsanleger: "Übergabe eines Quartals" Finanztest 5/2008 - Fondsanleger müssen die Quellensteuer ab 2009 bewältigen.
Danach bezahlen sie 25 Prozentpunkte auf die laufenden Renditen, die sie ab dem nächsten Jahr haben werden. Aber was ist mit Aktien, die sich bereits im Portfolio befinden? In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Fondssparende bei der Abgeltungsteuer ab 2009 zu berücksichtigen haben. "Finanzmarkttest 1/2008 - Wenn ein windiger Investmentfonds in Konkurs geht, können Investoren noch einsparen.
Die FINANZtest sagt, wie Investoren rechtliche Schritte unternehmen können, um ihre Einzahlungen wiederzuerlangen. Multi-Assetfonds ziehen Investoren an OPTIMAL INSURED 1/2008 - Mit Anlagefonds, die alles dürfen und eine gute Verzinsung erzielen sollen, können Investoren die Pauschalsteuer vermeiden. Investmentgesellschaften wünschen sich lange Zeit Sparen. Die OPTIMAL VERSICHERT (1/2008) stellt in dieser Nummer einen Leitfaden vor, der über steuerlich optimierte Anlagefonds berichtet und für jeden Investortyp geeignete Anlagefonds vorlegt.
Garantiefonds: "Die Renditeekiller" Finanztest 5/2007 - Mit Garantiefonds sind Investoren auf der sicheren Seite. 5. Die meisten Garantiefonds haben jedoch nur unzureichende Renditemöglichkeiten. Die Testpersonen haben als Benchmark für jeden einzelnen Teilfonds ein geeignetes Garantieportfolio erstellt. Lediglich in sechs Faellen haben sich die Garantiefonds besser als die Testportfolios weiterentwickelt. Fazit: Garantiefonds sind Rückkehrer.
Im vergangenen Jahr untersuchte Finanz-Test die Entwicklungen von 43 Investmentfonds an den Börsen der Weltwirtschaft und der Eurozone. Investmentfonds mit demografischen Chancen OPTIMAL INSURED 8/2007 - Deutsche werden immer älter. 2. optimal insured (8/2007), wie man mit einer bestimmten Bereitschaft, Risiken einzugehen, seine Rendite durch eine veraltete Bevölkerung steigern kann.
ABS und Geldmarktfonds: "Die Krise" Finanztest 10/2007 - Die US-Immobilienmarktkrise hat auch die als stabil eingestuften Finanzmarktfonds getroffen. Mehrere dieser Mittel wurden innerhalb weniger Tage eingestellt. Wer jedoch in Geldanlagen investierte, sollte vorerst Ruhe bewahren. Die Gelder können in der Regel ohne Probleme im Fond verweilen.
Der FINANZtest sagt, wie die aktuelle Situation bei Finanzmarktfonds ist und was die betroffenen Investoren tun sollten, um Schäden zu verhindern oder zu reduzieren. Besserer Bestand: "Goldener Durchschnitt" Finanztest 1/2005 - Auch ohne finanzielle Abenteuer können zurückhaltende Investoren leicht einen höheren Ertrag erwirtschaften als mit Bundesschatzanweisungen. Wer 85-prozentig in sichere Obligationen und 15-prozentig in gut verteilte Beteiligungsfonds investiert, erhöht seine Renditechancen und muss keine schlaflose Nacht haben.
Risikobereitschaft der Investoren ist mindestens die 75 bis 25%ige Formel: Ein Portfolio mit 100 prozentigen Anteilen und Eigenkapitalfonds macht wenig Sinn. Denn die Gefahren erhöhen sich im Verhältnis zu einer Kombination aus 75-prozentigem Aktienanteil und 25-prozentigem Rentenanteil dramatisch, ohne dass sich die Chance in gleichem Umfang erhöht. Für Portfolios mit mittleren Risiko/Rendite-Klassen hat FINANZtest unterschiedliche Asset-Mixe berechnet.
Auf diese Weise findet der Investor den richtigen Portfoliomix. Oppenheim Monega Ertrag, Deka Investment Deka-ImmobilienGlobal, Union Investment UniImmo: Deutschland, Union Investment UniImmo: Europa, Oppenheim Mulit Invest OP, ÖkoWorld Lux S.A.
Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Internetseiten zum Themenbereich Union Investment DE0005314108.