Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Fondsbuchhaltung
KassenbuchführungFondsrechnungslegung
Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0500100 oder über unser Online-Formular können Sie uns jederzeit aufsuchen. Das Fondsbuchhaltung ist für die Bewirtschaftung des Vermögens des Fonds verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den Fondsverwaltern wird unter anderem der Fondserfolg gemessen. Kernaufgaben des Fondsbuchhalters sind Von unseren Mandanten verlangen die Unternehmen eine entsprechende Weiterbildung zum Investmentfondsmanager oder zum Bankkaufmann.
Den Fondsbuchhaltern wird die Weiterbildung zum Anlagespezialisten ermöglicht. Dieses Training wird oft bei der Suche nach einer Führungsposition für die Fondsbuchhaltung eingesetzt.
Fonds-Bilanzierung & -Wertung
Das Fondsrechnungswesen ist eine Zentraleinheit im KVG. Er ist für die Buchhaltung aller Geschäftsvorgänge zuständig und sorgt für die richtige Wertermittlung aller Vermögenswerte und Fondsgesellschaften. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Schnittstelle zu Fondsleitung und Depotbanken sowie die kontinuierliche Fortentwicklung der Backoffice-Systeme soll sichergestellt werden, dass Geschäftstransaktionen (Straight Through Processing = STP) weitestgehend automatisiert verbucht werden.
Unser Service für Sie: Unsere Spezialisten implementieren die gesetzlichen Meldepflichten unserer Mandanten optimal und legen damit die Voraussetzung für ein richtiges und effizientes Berichtswesen für unsere Anlagen.
Fonds-Buchhalter " Berufsstand
Die Fondsbuchhaltung führt eine hochspezialisierte Geschäftstätigkeit aus - sie bewirtschaftet das ihr übertragene Vermögen, hilft dem Fondsverwalter bei der Erzielung hoher Renditen und prüft und steuert das gesamte Fondsportfolio. Ihre Aufgabe ist die Bestimmung des eigentlichen Vermögens des Fonds sowie die Koordination der Wertpapier- und Kassenbestände mit den Wertpapier-Depots.
Die Fondsbuchhalterin kontrolliert auch die Zins- und Dividendeneinnahmen und wickelt alle Transaktionen im Rahmen des Wertpapierportfolios ab. Abhängig von der Gesellschaft ist der Fondssachbearbeiter dann auch für die Erstellung der Dokumente für die Fondsrevision verantwortlich und wickelt die Jahresrechnung der von ihm gemanagten Wertschriftenfonds selbständig ab. Neben einer hohen Affinität zu Zahlen setzt die Aktivität auch fundierte Kenntnisse des Aktienmarkts und aller Wertpapiertransaktionen voraus.
In der Regel ist es sowieso notwendig, über die Kursentwicklung und Börsennews auf dem neuesten Stand zu sein. Weil der Fonds-Buchhalter kaum allein zuständig ist, sondern nur ein Teil eines grösseren Vereins, sind Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in diesem Bereich eine Selbstverständlichkeit.