Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Anlagemöglichkeiten
InvestitionsmöglichkeitenInvestitionsmöglichkeiten trotz niedriger Zinsen: 3 populäre Investitionsmöglichkeiten
Das niedrige Zinsniveau hat auch Vorzüge und sorgt unter anderem für einen Boom auf dem Baumarkt. Für Privatleute steht aber derzeit eine Kernfrage im Vordergrund: Wo gibt es im Jahr 2017 noch lohnende Anlagemöglichkeiten? Es gibt zwei Möglichkeiten, an der Börse zu handeln. Eine andere Option - und die für Privatanleger deutlich vereinfachte - sind Investmentfonds (d.h. ein weit diversifiziertes Aktien-Portfolio in einem einzigen Index).
Ein ETF erwirtschaftet über viele Jahre eine Verzinsung von ca. 6 Prozent p.a. Das verbleibende Restkapital wird besser in einen Fond investiert, als es der Hausbank zu überlassen. Bitte achten Sie jedoch bei der Auswahl Ihrer ETF auf die möglichen Kosten. Dabei sollten Sie in der Regel die Hände von aktiven verwalteten Investmentfonds halten - nicht nur die Honorare sind hier zu hoch, sondern die Fondsmanager können den Marktindex (d.h. den simplen ETF) sowieso nicht ausstechen.
Durch die klassische Geldanlage kann man bei den niedrigen Zinsen kaum Gewinn erzielen. Investitionen wie Tagesgeld oder Staatsobligationen werden daher nicht berücksichtigt. Die Kreditvergabe von Peer-to-Peer (P2P) ist eine spannende Alternative. Mit dieser Form der Kapitalanlage leihen Sie als Anleger Ihr Vermögen an andere Privatleute und erzielen eine höhere Rendite.
Der Ertrag kann im 2-stelligen Prozentbereich liegen. Crowd Investing ist auch im Umfeld alternativer Investments angesiedelt: Mit kleinen Investitionsbeträgen können Sie leicht und unmittelbar in Immobilien-Projekte anlegen. Durch den direkten Anlageweg sparen Sie Kosten, was sich günstig auf Ihre Erträge auswirken kann. Private Anleger legen in Immobilien-Projekte an, die bisher Großanlegern vorbehalten waren.
Da der Prozess der Immobilienanlage sowohl für Anleger als auch für Bauträger viel Versprechend ist, überrascht es nicht, dass sich die Investitionsform innerhalb kurzer Zeit zu einer lohnenden Anlagealternative für Privatinvestoren entwickelt hat. Weil gerade im Niedrigzinsumfeld noch deutliche Erträge erzielt werden können. Der Ertrag aus der Massenanlage liegt zwischen 5 und 7 Prozent pro Jahr.
Wenn Sie am Immobilien-Boom partizipieren möchten, erhalten Sie hier einen Überblick über unsere laufenden Immobilienprojekte und Ihre Investitionsvorteile auf einen Blick. Natürlich können Sie sich hier auch einen Überblick verschaffen. Die Möglichkeiten nach der Investition trotz niedriger Zinsen: 3 populäre Investitionsmöglichkeiten erschienen zuerst auf Zinneland.