Erfolgreiche Aktienfonds

Gelungene Aktienfonds

ob es bestimmte Faktoren gibt, die erfolgreiche Fonds gemeinsam haben. die gemeinsame erfolgreiche Fondsfamilie um einen gemischten Fonds mit Absolute-Return-Ansatz. Viele Anleger investieren ihr Kapital mittlerweile an der Börse in Aktienfonds. Langfristig versuchen, erfolgreiche Fonds zu akquirieren.

Erfolgreichste Aktienfonds

Auf dem Finanzmarkt stehen Erfolgs- und Misserfolgsgeschichte oft sehr nahe beieinander. Jeder, der einen längerfristigen Investitionshorizont anstrebt, ist gut daran getan, in einen Aktienfonds zu investieren. Schließlich verspricht die Aktie langfristig die größten Renditemöglichkeiten (z.B. Dax +9% p. a.), auch wenn es inzwischen größere Fluktuationen geben kann. Der Börsenerfolg ist jedoch kein Zufall. Denn der Markt für unsere Produkte ist nicht nur eine Frage der Zeit.

Deshalb ist es hier von zentraler Wichtigkeit, die "richtige" Titelauswahl zu machen. Der Fondsinvestor sollte daher nur in Aktienfonds investieren, von deren Verwaltung er vollkommen Ã?berzeugt ist. Allerdings müssen Anleger zunächst eine wesentliche Barriere auf dem Weg zu einem Erfolg versprechenden Aktienfonds überwinden. Wenn sich die Investition z.B. auf die Vorsorge konzentriert, wäre der erfolgversprechendste Ansatz, sich auf einen konservativen Standard-Aktienfonds zu konzentrieren.

Auf jeden fall ist es bei der Selektion entscheidend, dass der Aktienfonds auch wirklich zum entsprechenden Investor paßt. Denn nur so kann der angestrebte langfristige Unternehmenserfolg erreicht werden. Für die Suche nach dem passenden Aktienfonds stehen in der Regel zahlreiche Websites von unabhängigen Informationsdiensten zur Verfügung. Mit wenigen Mausklicks können beispielsweise die derzeit erfolgversprechendsten Aktienfonds nach einzelnen Selektionskriterien zusammengestellt werden.

Potenzielle Anleger können rasch und eindeutig feststellen, welche Aktienfonds in welcher Klasse (z.B. "Aktienfonds Europa Blue Chips") über einen längeren Zeithorizont die beste Rendite erzielen. Diese Einstufung nach der Entwicklung oder dem Erfolg der einzelnen Anlagefonds kann in einem ersten Arbeitsschritt zu einer sicheren Auswahl der einzelnen Anlagefonds beitragen.

Bei der Auswahl eines Aktienfonds sollte nicht nur die reine Leistung, sondern auch die Güte im Mittelpunkt des Handelns stehen. 2. Aktienfonds, die bereits eine bestimmte Geschichte haben, werden von Fachleuten anhand mehrerer sachlicher Faktoren wie z. B. Managementperformance, Leistung oder Aufwand genau unter die Lupe genommen. 2. Am Ende werden die besten Ergebnisse, z.B. in Gestalt von Stars, bewertet.

Die Rating-Agentur bewertet einen Aktienfonds umso besser, je mehr solcher Stars er akkumulieren kann. In der Regel können bis zu fünf Sternen erzielt werden. Das Rating stellt für den Anleger eine Form der Orientierung dar, die sich bei der Suche nach dem erfolgversprechendsten Anlagefonds sehr gut mit anderen eigenen Selektionskriterien verbinden läßt.

Der BCDI Aktienfonds (WKN A2AQJY) folgt einem strikt regelbasierten Anlagekonzept, das sich von der individuellen Beurteilung eines Vermögensverwalters abhebt. Diese nicht umfassende Information ist eine Anzeige, die die persönliche Vermögensberatung weder repräsentiert noch austauscht. Ausschließliche Basis für den Erwerb des vorgestellten Sondervermögens sind der Vertriebsprospekt und die notwendigen Investoreninformationen, das Reglement sowie die Reports des Sondervermögens, die bei der Managementgesellschaft IPConcept (Luxembourg) S.A. www.ipconcept. com und der Depotbank im Internet unter wwww.dz-privatbank kostenfrei in englischer Sprache aufliegen.

Daher kann prinzipiell nicht garantiert werden, dass die Zielsetzungen der Investitionspolitik erfüllt werden. Potentiellen Anlegern wird empfohlen, ihre eigenen Fachberater zu konsultieren, um das Risiko, die Investitionsstrategie, die steuerliche Auswirkung usw. zu beurteilen um die Eignung einer Anlage auf der Grundlage ihrer individuellen Umstände zu bestimmen. Auch wenn wir diese Angaben für zuverlässig erachten, können wir keine Gewähr für deren Korrektheit, Fehlerfreiheit und Vollkommenheit geben.

Nur in Jurisdiktionen, in denen ein solches Anbieten oder Verkaufen erlaubt ist, dürfen die in diesem Sondervermögen emittierten Aktien zum Erwerb oder zur Veräußerung angeboten werden. Der Anteil dieses Sondervermögens darf nicht zum Erwerb oder zur Veräußerung an oder für eigene Zwecke von US-Bürgern oder in den USA wohnhaften US-Personen abgegeben werden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema