Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Fonds Namen
Namen der FondsSo werden ETF-Namen entschlüsselt | ETF
Solche kryptischen Namen können ETF-Anfänger abschrecken. Lesen Sie richtig, Sie werden rasch die wesentlichen Funktionen der ETF lernen. Die Abfolge der Namensmodule kann jedoch unterschiedlich sein oder es können Einzelmodule entfallen. Im Grunde sind alle Informationen im Namen in englischer Sprache. Es werden drei Xtrackers E-TFs, nämlich die iShare und die Firma Lixor, verwendet und modulweise "dekodiert".
Bei unseren drei Beispiel sind dies Xtracker, XShares und Lixor. Xtracker ist die Marke der Deutsche Bank für den ETF. Die Aktie ist Teil von Black Rock, dem weltgrößten US-amerikanischen Anlagefonds. Kernprodukte sind oft sehr preiswerte und besonders beliebte Investmentfonds wie im DAX oder MSCI World. Mit MSCI, STOXX und S&P sind namhafte Indexanbieter vertreten.
Diese drei Namen stellen die grössten Indexfamilien für Aktienfonds dar. Unsere Beispiele zeigen die Indices S&P 500, DAX und EUR STOXX 50. Beispielsweise ermöglicht der EUROSTOXX 50 den Zugriff auf Werte der Euroländer und umfasst die 50 grössten börsennotierten Gesellschaften der gesamten Wirtschaftsraum. Der STOXX 50 Index umfasst nur Gesellschaften der Euroregion, der STOXX Europe 600 umfasst ganz Europa einschließlich der Schweiz und Großbritannien.
Die Abkürzungen TR, NR oder TRN werden oft als Ergänzung zur Indexbeschreibung verwendet. Sie als ETF-Anleger haben Anspruch auf sämtliche Dividendenerträge aus den Fondsanteilen. Hierzu gehören Mindestanforderungen an die Streuung des Fonds: Beispielsweise dürfen maximal 20% des Fondsvermögens in Wertpapieren eines Einzelunternehmens angelegt werden.
Dies unterscheidet sie klar von anderen börsennotierten Anlageinstrumenten wie ETCs oder ETNs, die oft als ETPs (Exchange Traded Products) bezeichnet werden. Anders als ETNs sind börsengehandelte Fonds keine riskanten Anleihen einer Hausbank, sondern das Anlegergeld wird im sogenannten Investmentfonds gehalten. In allen berücksichtigten Fällen und in allen auf Xetra gehandelt werdenden Fonds verweisen wir auf OGAW-ETFs.
In Lyxor ETF steht dieses Namensmodul bereits an zweiter Position nach dem Anbieter. Dies sind sehr hilfreiche Funktionen. Aus der Gewinnverwendung geht hervor, ob die Dividende der Anteile im Fonds ausschüttet oder thesauriert wird (Reinvestition). Verteilende Fonds werden als:: Akkumulierende börsengehandelte Fonds dagegen beinhalten in der Regel eine der nachfolgenden Abkürzungen:
Damit sind die S&P 500-Aktie, die in der Regel in US-Dollar notiert ist, in EUR abgesichert. Bei währungsgeschützten börsengehandelten Fonds werden oft die Zusatzinformationen "Täglich" oder "Monatlich" verwendet. Bei in Deutschland domizilierten Fonds möchten ETF-Anbieter die Herkunft hervorheben. ýIm Sonderfall schreiben sie dann" (DE)" in den ETF-Namen.
Für deutsche Anteile kann das deutsche Wohnsitzland für Investoren aus Deutschland steuerlich vorteilhaft sein. Provider machen analog zum domicile nur dann einen Eintrag, wenn sie die Replikationsart hervorheben wollen. Das Beispiel ETF von Xtracker ist ein solcher Fall: Xtracker ist seit Jahren ein Lieferant von synthetischen Replikatoren. Wegen der hohen Anforderungen an physikalisch replizierende Fonds werden diese nun auch im Namen genannt und unterstrichen.
iShares verkauft nur physikalisch replizierte Fonds, so dass sich dieser Provider nicht die Zeit nimmt, sie in seinem Namen zu nennen. Leveraged ETFs" erkennt man an Markierungen wie Leveraged, Double, 2x oder 3x. Mit solchen börsengehandelten Fonds können risikobereite Anleger die Entwicklung der Indices um den Zwei- bis Dreifachen nutzen.
börsengehandelte Fonds, die auf sinkende Preise wetten, werden in der Regel am Ende mit dem Terminus "short" markiert. Zusätzlich zu den fallenden Kursen mit dem Zusatz Kurzschluss gibt es auch Renten-ETFs mit dem Kurzindex. Die Namen sind allerdings immer logisch aufgebaut und die selben Bezeichnungen und Kürzel werden immer wieder wiederholt.
Man kennt nun die wesentlichen von ihnen und hat somit das Basiswissen, um die Namen zu "entschlüsseln". Die Bezeichnung kann Ihnen daher einen raschen Einblick in die wichtigen Eigenschaften eines ETF verschaffen. Mit der ETF-Suche können Sie den Vergleich von börsengehandelten Fonds durchführen. Die ETF-Profile liefern einen Gesamtüberblick über alle Eigenschaften.