Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Commerzbank Indexfonds
Indexfonds der CommerzbankIndextInvest - die neuartige Indexfondslösung mit Wow-Effekt für Sparfüchse.
Im derzeitigen Niedrigzinsbereich sind Investoren wie z. B. Bausparer auf der Suche nach aussichtsreichen Anlagealternativen und sind verstärkt an Investitionen in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) interessiert. Investmentfonds ermöglichen einen effizienten und transparenten Zugriff auf die Finanzmärkte und sind daher so populär. Auch Sie können mit den IndexInvests am Wachstumskurs der börsennotierten Fonds teilhaben - ganz nach Wunsch als einmalige Anlage oder Sparanlage ab 25 EUR.
Indizes Invest-Fonds legen in Investmentfonds an, die auch als kostengünstige Passivfonds angesehen werden, und verbinden moderne Investment-Instrumente mit einem professionellen Managment. Damit das ETF Portfolio in den Indexportfonds immer bestens positioniert ist, nutzen die versierten Fondmanager die neuesten computergestützten Auswertemöglichkeiten. Sie haben die Wahl zwischen vier Anlageprofilen: Substanzwert, Ausgewogenheit, Entwicklung oder Opportunität, wobei jedes mit einer anderen Aktienkomponente ausgestattet ist.
Indirektes Investment: Mit uns erhalten Sie eine erschwingliche und erfolgversprechende Anlage, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Entdecke unsere vier Investmentprofile - Inhalt, Ausgewogenheit, Entwicklung und Chancen - und entscheide selbst, welches deiner Art und deinen Sicherheitsbedürfnissen entspricht. Mit unseren IndexInvest-Produkten helfen wir Ihnen beim Aufbau Ihres langfristigen Vermögens.
Diese sind eine interessante Variante zu den traditionellen Sparformen, die aufgrund der niedrigen Zinsphase derzeit kaum Erträge abwerfen. Sie haben die Auswahl zwischen einmaligen Anlagen oder monatlichen Ersparnissen für den dauerhaften Vermögensanhäuf. Haben Sie noch kein Commerzbank-Depot? Zum Kauf von Geldern oder zum Abschluss eines Sparplans brauchen Sie ein Depot der Commerzbank. Die Anlage in einen Fond verringert das Anlagerisiko im Vergleich zur Anlage in einzelne Wertpapiere (Risikodiversifikation).
Er erlaubt die Beteiligung an der Wertentwicklung der angelegten Anlagekategorien, z.B. Aktie, Anleihen, Rohstoff sowie Region, z.B. Deutschland, Europa oder Segment mit Small Caps oder Blue-Chip. Um von der Kursentwicklung zu partizipieren, können die vom OGAW geführten Titel in unterschiedlichen Devisen notiert werden. Die Mittel sind ein vom Fondsvermögen der Managementgesellschaft getrennter Teilfonds, der im Insolvenzfall abgesichert ist.
Anlagefonds sind Preisschwankungen und dem Gefahr fallender Stückpreise ausgesetzt, die zu erheblichen Verlusten führen können. Möglicherweise können sich andere Anlagekategorien wie z. B. Dividendenwerte, Anleihen, Rohwaren und andere regionale Anlagekategorien wie Deutschland, Europa oder Bereiche mit Small Caps oder Blue-Chip besser als der Anlagefonds erweisen.
Die Erfolgsaussichten eines Aktivmanagements sind unsicher, passive verwaltete Funds (ETFs) können sich besser entwickeln. Der Wertpapierbestand des Sondervermögens kann in unterschiedlichen Devisen notiert sein, so dass der Anlagenerfolg durch Wechselkursentwicklungen negativ beeinflusst werden kann. Grundlegendes Wagnis bei Anlagefonds ist die vorübergehende Einstellung der Anteilrücknahme wegen unzureichender Liquidation bis hin zur ordnungsgemäßen Liquidation des Teilfonds.