Aktien Geld Anlegen

Anteile, die Geld anlegen

Nirgendwo wäre es einfacher, Geld zu verdienen als an der Börse. Langfristig werden die Aktienmärkte steigen. Springen, um mit Aktien Geld zu verdienen? - Kann man auch mit Aktien Geld verdienen? Die Dauer der Anlage richtet sich nach Ihren persönlichen Anlagezielen.

Investieren Geld in Aktien: Tipps für Mediziner für Anfänger

Das Geld vervielfacht sich, oder es wird weniger. Aber Geld in Aktien zu investieren ist keine Hexerei. dpa/tmn Aktien sind ein Siegelbuch für viele Menschen. Zubereitung: Wer Geld in die Hände bekommt, um es zu investieren, sollte sich vorab ein paar Dinge vorlegen. Benötige ich das Geld in naher Zukunft? Hier.

Wozu soll das Geld verwendet werden? "Ich benötige a consultant, I just need a note and a pen," says Jürgen Kurz of the Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz an. DSW. Globale Indexfonds (ETS): Wer vergleichsweise wenig über Aktien weiß, sollte sich für Equity-Fonds entschieden haben, wie Ralf Scherfling von der Konsumentenzentrale Nordrhein-Westfalen mitteilt.

Allerdings verursachen verwaltete Fonds teilweise erhebliche Mehrkosten. So können Investoren beispielsweise auch auf Monatsbasis sparen. Die Investition in einzelne Aktien ist komplexer und verlangt mehr Neugier. "Ich sollte dann Geld anlegen, das ich wirklich noch habe ", sagt Kurz. Investoren sollten dann das Wagnis verteilen und in unterschiedliche Aktien anlegen.

"Es sollten fünf unterschiedliche Größen sein, was eine Gesamtinvestition von 10.000 Euros ergibt." Auch die Aktien sollten aus verschiedenen Sektoren stammen. Im Idealfall sollten Sie in weniger konjunkturanfällige Firmen und in bewährte Business-Modelle anlegen.

Aktien, Obligationen oder Geld? So würden Finanzprofis 10.000 EUR investieren

In der ersten Jahreshälfte gab es nicht viel für die Investoren. Obligationen bringen nach wie vor keine attraktive Verzinsung. Also, wohin mit dem Geld? Der Dax ist inzwischen um fast zehn Prozentpunkte gefallen und hat im vergangenen Jahr keinen solchen Rückgang erlebt. Aber auch das dürftige Resultat von rund einem Prozentpunkt Wachstum im Dax bis anfangs Mai könnte für einige Investoren reizvoll und eine Einstiegsmöglichkeit sein.

Sind Renten oder Geld die besseren Anlagen im Markt? Telebörse.de fragte Finanzprofis, wie sie zehntausend Euros anlegten. Ausgangsbasis für jede Betrachtung muss der zeitliche Horizont und die Bereitschaft des jeweiligen Investors sein, Risiken einzugehen, sagt Manuel Suckart vom Online-Broker Degiro. Hieraus lassen sich viele Entscheide ableiten: "Wer langfristig und regelmässig anlegen will, kann auch in Aktien und börsengehandelte Fonds auf Aktienindizes anlegen.

"Ein ETF steht für Börsenfonds, d.h. für börsennotierte Indexfonds, die einen solchen Indizes wie den Dax fast eins zu eins nachbilden. Diese gehen sowohl nach oben als auch nach unten und können wie Aktien oder Wertpapiere bequem über die Bank bestellt werden. Marco Herrmann, Managing Director von Fiduka Asset Management und zuständig für die Investmentstrategie, meint, dass ein langfristiges Konzept für die Zukunft zumindest drei Jahre dauern sollte: "Wenn der Investitionshorizont verkürzt ist, können nur praktisch risikolose Investitionen, d.h. Festgelder oder kurzfristige Firmenanleihen, in Betracht gezogen werden.

Allerdings sollte man keine hohen Ansprüche an die Rentabilität stellen - mehr als ein Prozentpunkt pro Jahr ist nicht möglich. Investoren können daher Aktien als Ertragsquelle kaum ignorieren. Nach Herrmanns Worten sollte der Zeithorizont für eine ganzheitliche Vermögensbewirtschaftung inklusive Aktien wesentlich mehr als drei Jahre betragen: "Im Idealfall sollten mehr als zehn Jahre zur Anlegung bereitstehen.

Sie können dann auch in Aktien anlegen, der profitabelsten Anlagekategorie. "Das heißt, Investoren können auch Phasen des Verlustes aussetzen, wenn die Anlageperiode lang genug ist. Baissephasen, in denen die Börsenkurse eingebrochen sind, dauerten in der Regel nur wenige Jahre, so dass mit einer verlängerten Haltefrist diese Kursverluste wieder auszugleichen waren.

Ist das Geld zu einem gewissen Termin erforderlich oder ist es frei verfügbar? Die Gelder können vielfältig eingesetzt werden, z.B. zur finanziellen Absicherung, zur Altersvorsorge oder zum Autokauf. Laut Aussage von Herrn Dr. H. Betz stehen diese Fragestellungen in engem Zusammenhang mit dem von den Anlegern einzugehenden Risikoprofil. Wenn Sie wegen des erhöhten Limits nicht hundertprozentig in Aktien anlegen wollen, können Sie einen Teil der insgesamt rund 100.000 EUR in Obligationen anlegen.

"Bei einem ausgewogeneren Risiko-Rendite-Verhältnis sollten weiterhin Obligationen akzeptiert werden, die je nach Risikobereitschaft 30 bis 50 Prozent der Gesamtmenge einnehmen. Eine weitere Abwehrmaßnahme für umsichtige Investoren ist die Anlage in Geld. Dazu erläutert der geschäftsführende Gesellschafter des Edelmetallanbieters E. S. Ophirum: "Wenn Sie langfristige Anlagen tätigen und Ihr Portfolio dauerhaft sichern wollen, sollten Sie zumindest 15 Prozent in physischen Goldbeständen anlegen.

"Physikalisch gesehen heißt das, das kostbare Metall als Stab oder Münze zu lagern und nicht als ETF oder Zertifikat auf Goldbarren. Allerdings sollten Investoren auch die damit verbundenen Investitionskosten berücksichtigen. Sie können mit einem Betrag von rund 10000 EUR einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben.

Daher nannten alle Teilnehmer preisgünstige Finanzinstrumente wie z. B. ETF, ETP (Exchange Traded Indices oder Produkte) oder Urkunden. Beispielsweise liegt die ETF-Gebühr in der Regel zwischen 0,05 und 0,5 Prozentpunkten, je nachdem, welcher der Indizes verwendet wird. Auch hier ist es wichtig, die Offerten untereinander zu vergleichen. Daher haben Aktien oder Obligationen oft einen höheren Preis.

Nun müssen die Investoren nur noch die zehntausend Euros auflockern.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema