Anlegen von Geld

Geld anlegen

Geld sparen und investieren sind verschiedene Dinge, aber beides ist für die Schaffung von Wohlstand unerlässlich. Aber Jahr für Jahr verschenken die Deutschen auch Geld. Wir können immer noch optimistisch sein. Vor der Geldanlage ist es wichtig, sich gründlich zu informieren. Zahlreiche Beispiele für übersetzte Sätze mit "Geld anlegen" - französisch-deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für französische Übersetzungen.

Weshalb Spar- und Anlagepolitik nicht gleichbedeutend sind

In der Rubrik Ersparnis haben wir darüber gesprochen, wie Sie Geld einsparen sollten und dass es Ihnen nicht egal ist, ob Sie Ihre Kosten wissen oder nicht. Der von Ihnen beiseite gestellte Geldbetrag kann in Ihrem Sparkonto oder Ihrem Konto über Nacht gespeichert werden. Vor allem in der heutigen Zeit der niedrigen Zinssätze (besser gesagt: der "Nullzins") werden Sie bedauerlicherweise rasch merken, dass Ihr angespartes Vermögen im Grunde nur durch Ihre monatlichen Einzahlungen zunimmt und dass das Geld selbst nicht funktioniert, d.h. bemerkenswerte Zinserträge generiert.

Geld einsparen und investieren sind verschiedene Sachen, aber beide sind wesentlich für die Schaffung von Wohlstand. Regelmässig Geld einzusparen heißt, einen gewissen Geldbetrag nicht ausgeben und nicht "sparen". Die so geschaffenen Mittel stehen Ihnen zu jeder Zeit zur Verfügug. Die Einsparung erfolgt in erster Linie auf rasch zu schließenden Depots (z.B. Tagesgeld, kurzfristige Festgelder, Sparbuch).

Die Sparsamkeit setzt voraus, dass überhaupt Mittel für den Kapitalaufbau zur Verfügung gestellt werden. Einsparungen schaffen die Basis, um Geld zu verdienen. Investitionen bedeuten, dass Sie das Geld so gut wie möglich für sich nutzen, d.h. das eingesparte Geld gezielt in ein bestimmtes Projekt einbringen.

Warum ist es nicht nur genug, um Geld zu retten? Weshalb sollten Sie das gesparte Geld investieren? Vor dem Betrachten, wie die Investition arbeitet, ist es für Sie von Bedeutung, dass Sie verstehen, warum es Sinn macht, Geld überhaupt richtig zu investieren, anstatt es in Ihrem Sparkonto oder Callgeldkonto zu haben. Wer sein Geld in einer Sparbüchse oder auf einem nicht verzinslichen Bankkonto spart, hat am Tag X exakt das Geld, das er im Laufe der Zeit einbezahlt hat.

Ihr Geld funktioniert bei Ihnen nicht. Sparen Sie Ihr Geld auf Ihrem Spar- oder Callgeldkonto, steigt es zwar allmählich, aber nur sehr langsamer (Warum ein Spar- oder Callgeldkonto nicht für den Kapitalaufbau geeignet ist). Das Schaubild verdeutlicht die Performance von 1000 EUR in unterschiedlichen Assetklassen über einen Zeithorizont von rund drei Jahren.

Ein Investment in Bunds hätte Ihr Vermögen um knapp 15% (5% jährlich) erhöht. Am besten wäre es gewesen, in den DAX oder den Aktienindex zu investieren. 4. In dieser Zeit hätte sich das Eigenkapital mehr als verdoppelt. 4. Dabei wird klar, dass die Investitionsform einen erheblichen Einfluß auf den Anlageerfolg hat und das Sparkonto oder Callgeldkonto nicht notwendigerweise der rascheste Weg ist, Ihr Geld zu erhöhen.

Richtig anlegen ist zweckmäßig, da Sie auf diese Art und Weise wesentlich bessere Renditen oder Zinsen erzielen können. Es ist bereits oben klar geworden, dass die Wahl der richtigen Form der Anlage und des richtigen Anlageprodukts für einen langfristigen und erfolgreichen Vermögensaufbau von Bedeutung ist. Wie Sie Ihr Geld parken, ist von Bedeutung.

In der folgenden Abbildung sehen Sie noch einmal, was geschieht, wenn Sie Ihr Geld nur in einem Sparkonto oder einem Nachtgeldkonto (rote Linie) haben. Sie gehen kein Wagnis ein, aber Sie brauchen derzeit über 460 Jahre, bis sich von zehntausend auf knapp 100.000 EUR belaufen.

Wer also Reichtum schaffen will, ohne Geld zu arbeiten, braucht einen Zeithorizont, der seine Lebensdauer bei weitem übertrifft. Mit 2% Zins (graue Linie) haben Sie nach 20 Jahren 50% mehr Geld, aber das bringen Ihnen tatsächlich nur etwas, wenn Sie schon am Anfang einen großen Geldbetrag investieren können.

Einerseits muss man als Retter auf mehr verzichtet haben und andererseits einfach nur: Selbst wenn man es versucht, wird man trotz aller Bemühungen nicht das erreichen, was man sich am Ende vorstellte, es sei denn, man kann auf dem Weg ein verflucht gutes Erbe machen und es investieren.

Da auf diese Weise "altes Interesse" jedes Jahr "neues Interesse" erzeugt, ist der Einfluss nach jedem Jahr etwas schneller: Sie sehen an diesem simplen Beispiel: Bereits nach dem dritten Jahr sind es 5,51 statt 5 EUR, das sind rund 10% mehr als im ersten Jahr.

Schon nach 2 Jahren (Jahr 5) sind es 6,08 EUR oder rund 20% mehr als im ersten Jahr. Stellen Sie sich das Ganze mit einer langfristigen Einsparung von rund 50000 EUR und einer Dauer von 25 Jahren vor: Die Zeit geht für Sie Hand in Hand mit Ihrem Geld. Wer nicht von Anfang an über viel Geld verfügt, wird ohne sie nicht viel ausrichten.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema