Geld Anlegen Immobilienfonds

Investieren in Immobilienfonds

Investieren in offene Immobilienfonds. Aber nicht jeder will sein ganzes Geld in ein Haus oder eine Wohnung stecken. Führen Sie zu einem offenen Immobilienfonds, der schnell Geld verliert. Der Anleger kann das gesamte investierte Geld verlieren. Die Kunden investieren ihre Ersparnisse derzeit nicht in Immobilienfonds.

Investieren in eine Immobilie - Was ist ein Immobilienfonds?

Die Investitionsfonds werden zur Realisierung von Immobilienprojekten aufgesetzt. Investoren haben die Chance, mit verhältnismäßig geringen Summen an der Performance und den Renditen der entsprechenden Liegenschaften zu beteiligen. Eine Immobilie gilt bei Investoren aller Größen als materielles Gut, aber nicht jeder Privatinvestor kann die meist umfangreichen Investments verwirklichen.

Immobilienfonds, die das nötige Eigenkapital von einer Investment-Community erwerben, stellen daher eine attraktive Variante dar. Bei der Suche nach passenden Objekten, vorzugsweise Gewerbeimmobilien wie Büro- oder Shoppingcenter, werden die Fachleute der jeweiligen Beteiligungsgesellschaft eingesetzt. Je nach Typ des Immobilienfonds kann eine Diversifikation durch parallele Investitionen in mehrere Vorhaben erfolgen.

Ein Teil der Immobilienfonds wird als Anlagefonds lanciert, also als offener Anleger. Zum einen können die Aktien somit mit gewissen Beschränkungen zu jedem Zeitpunkt gekauft und wiederverkauft werden. Auf der anderen Seite legen die Offenen Immobilienfonds zeitgleich in mehrere Objekte an, um das Risiko zu streuen. Allerdings hat diese Variante auch einen Nachteil, da die Kündigungsfrist natürlich verhältnismäßig lang ist, um die Durchführung der Immobilienvorhaben nicht zu beeinträchtigen.

Als Alternative dazu gelten bei geschlossenen Immobilienfonds ein bestimmtes Objekt oder eine handhabbare Zahl von Projekten, für die Investoren das zur Finanzierung erforderliche Kapital erwerben. Nach Erreichen dieser Quoten wird der Immobilienfonds für neue Investoren gesperrt und das Objekt umgesetzt. Sie sind von Anfang an fixiert und liegen im Schnitt zwischen zwei und zehn Jahren, nach deren Ablauf der Investitionsbetrag zuzüglich der Verzinsung ausbezahlt wird.

Darüber hinaus verfolgen diese Investmentfonds unterschiedliche Investmentkonzepte, die sich auf Möglichkeiten und Risiko auswirken: Immobilienfonds können sich auf Vorhaben in spezifischen Gebieten oder Staaten konzentrieren. So werden Investmentfonds in Deutschland beispielsweise in der ganzen Welt, in Europa oder in Deutschland vertrieben. Anders als geschlossene Immobilienfonds, die auf die Realisierung eines oder weniger Immobilienprojekte ausgerichtet sind, investieren offene Investmentfonds in der Regel in mehrere Liegenschaften und streuen das Risiko.

Die Anlage von Geld in Immobilienfonds gibt dem Anleger die Gelegenheit, sein Geld auch mit kleinen Summen in "Betongold" anzulegen. Die Offenen Immobilienfonds bieten trotz längerer Kündigungsfrist eine angenehme Gestaltungsfreiheit, während die Investitionen in einen Offenen Immobilienfonds von Anfang an eine gewisse Zeitdauer haben. Anhand der Liegenschaften in den gewählten Gebieten können Opportunitäten und Risken beurteilt werden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema