In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Ab und Erlebensversicherung
Ab- und KapitalversicherungKündigen Sie den Vertrag nicht zu früh.
Die Vereinigung für Verbraucherinformation bemängelt, dass die Preise undurchsichtig und hoch sind. Im Durchschnitt hat jeder Ã-sterreicher rund 1,3 Lebensversicherungspolicen. Nicht umsonst boomt neben Bausparverträgen auch die Lebensversicherung. Im Durchschnitt hat jeder Ã-sterreicher rund 1,3 Lebensversicherungspolicen. Mit anderen Worten: Mit rund 10,4 Mio. (2008: 10,5 Mio.) Policen, die im vergangenen Jahr in Deutschland abgeschlossen wurden, gab es mehr Lebensversicherungspolicen als Einheimische.
Populär bedeutet aber nicht immer, dass das Erzeugnis seine Versprechen einhält, so die Kritik des Verbandes für Verbraucherinformation (VKI). Dafür bezahlt er hundert Euros im Monat. Zum Ende der Amtszeit wird ein Geldbetrag von EUR 2.000,- eingezogen. Allerdings zieht die Versicherungswirtschaft die Kosten von diesem Wert ab.
Das VKI beschwert sich, dass die Preise nicht nur hoch, sondern auch undurchsichtig sind", sagt VKI-Geschäftsführer Franz Floss. Nur zwei von sieben Versicherungsunternehmen hatten die Kostenstrukturen für den VKI durchbrochen. Dazu Manfred Baumgartl, Vorstandsmitglied der Allianz und verantwortlich für die Lebensversicherung im Versicherungsverband: "Sie müssen die Bedingungen der Versicherung durchlesen. Wir geben aber Auskunft über die Preise und das Resultat.
"Doch damit nicht genug: Der VKI bemängelt auch, dass die Versicherer nur den Restbetrag nach Abführung der Kosten anlegen. In dem VKI Beispiel wären das etwas mehr als neunzehntausend Euros. "Nur 80 prozentig wird das eingezahlte Kapital von der Versicherungsgesellschaft angelegt", bemängelt der VKI. Nach dem Beispiel wäre am Ende der Amtszeit ein Wert zwischen 22.600 und 23.900 EUR garantierte.
Der Auszahlungsbetrag liegt zwischen EUR 2.000 und EUR 30.500. Neben dem Mindestzinssatz zahlt die Versicherungswirtschaft auch eine Rendite. Laut Bäumgartl sind das heute drei bis vier Jahre. Hier ist der aktuell gültige Garantiezins von 2,25 Prozentpunkten bereits enthalten. Obwohl der VKI die Lebensversicherung beanstandet, rät er von einer frühzeitigen und frühzeitigen Beendigung des Vertrages ab.
Durchschnittlich werden die Arbeitsverträge nach sieben Jahren beendet. "Aber auch der VKI hat keine andere Wahl, und so agiert er mit der Versicherungswirtschaft - mit dem Anspruch, flexiblere Angebote zu machen. Unsere Erzeugnisse sind flexibel", sagt er.