Welche Bausparkasse ist zu Empfehlen

Was ist die Bausparkasse zu empfehlen?

Hallo, wir wollen später einen Bausparvertrag unterzeichnen, um günstiges Baugeld für unser Haus zu bekommen. Die BAusparkasse empfiehlt und bleibt gerne Kunde. Ehepartner/Lebenspartner können einen gemeinsamen Bausparvertrag pflegen. Abschlusswelle bei Bausparkassen Was Bausparer wissen müssen. Wird ein Bausparvertrag überhaupt noch empfohlen?

Kundenbewertung - Bausparkasse schwäbisch Hall

Aktuelle Kundenreports wurden vom neutralen Evaluierungsportal "eKomi" gesammelt und verweisen auf die Ratschläge unseres Außendienstes. Durch das anerkannte Bewertungssystem "eKomi" können Kundenratings vollständig unabhängig erfasst und aufbereitet werden. Finden Sie den Rat großartig und Sie sind nicht allein mit dem großen Marktangebot.

Fachkundige und objektive Betreuung. Ein Beratungsgespräch vor einem Monat war sehr sachkundig. Die Beraterin war rechtzeitig zu seinem Treffen, war gut auf mein Anliegen eingestellt und konnte alles zu meiner vollsten Zufriedenheit ausrichten. Superschöne und fachkundige Betreuung, schnelles Handling und innerhalb kurzer Zeit war das schon da.

Die Konsultation hat unsere Vorstellungen voll erfüllt. Lassen Sie sich von unseren Fachleuten vor Ort beraten und sehen Sie selbst.

Welle von Kündigungen bei Bausparkassen:

Weiterführende Informationen zur Abschlusswelle bei den Bauunternehmen

Hat die Bausparkasse ein Kündigungsrecht? Grundsätzlich gilt eine Beendigung als rechtsgültig, wenn der Gesamtbetrag bereits eingespart, aber nicht für den Erwerb von Immobilien verwendet wird. Das Ziel von Bausparen ist in der Regel die Aufnahme eines Bausparkredits nach der Ansparphase. Wurde der Gesamtbetrag jedoch bereits gespart, ist das Kreditvolumen veraltet und die Bausparkasse kann das angestrebte Darlehensgeschäft nicht durchführen.

Daher gehen die meisten Beobachter davon aus, dass die Beendigung durch die Bausparkasse in solchen Situationen rechtmäßig ist. Weshalb ist es momentan besonders lohnenswert, ein Haus zu bauen oder zu kaufen? Die langfristigen Baudarlehen mit fester Zinsbindung für zehn bis 15 Jahre werden häufig mit weniger als drei Prozentpunkten verzinst.

Hilfreich ist hier nur ein Abgleich der unterschiedlichen Dienstleister, wodurch die Selektion der Gutschriften laut Spende Gütertest zur Zeit besonders groß ist. Die Verzinsung erfolgt in der Regel nur für einen befristeten mehrjährigen Zeitraum. Aufgrund des historischen Niedrigzinsniveaus stehen zur Zeit besonders vorteilhafte Anschlussdarlehen zur Verfügung. Finanzmarktexperten betrachten ein Eigenmittel von 20 bis 30 Prozent der Liegenschaften als stabil.

Allerdings wollen die Kreditinstitute oft 40 prozentiges Beteiligungskapital für die von ihnen gebotenen Spitzenzinsen. Darüber hinaus bezahlt der Bund die Wohnbauprämie von 8,8 Prozentpunkten für das bauspartechnische Sparen. Der Abschluss einer Todesfallversicherung wird von der Stiftung Warentest empfohlen. Kann die Bausparkasse auch aufhören, wenn die Summe der Bauspareinlagen noch nicht vollständig eingespart wurde? Die Bausparkasse Schwaben-Hall hat jedenfalls erklärt, dass sie den Vertrag nur auflösen wird, wenn der eingesparte Kredit die Höhe der Sparsumme übersteigt.

Anderen Wohnungsbaugesellschaften fehlt diese Gerechtigkeit bisher. Kontrovers ist jedoch die Beendigung von längst vergabebereiten Aufträgen, bei denen die Abnehmer auf die Nutzung des Baukredits verzichtet haben. Eine Bausparvereinbarung ist bereit zur Zuteilung, wenn das Sparkapital 40 bis 50 vom Hundert der zugesagten Zielvertragssumme ausmacht. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart (9 U 151/11) ist die Vertragsauflösung unzulässig, wenn der Bauherr das Geld in Anspruch nimmt (vergabebereiter Vertrag), die Höhe der Summe aber noch nicht 100prozentig ist.

In immer offensiverer Weise bemühen sich die Sparkassen, alte Bausparvertraege mit hohen Zinssaetzen abzuschaffen und versenden Aufloesungen. Welches sind die Argumente, mit denen Bausparen noch nicht abgeschlossene Verträge auflösen? Der Bausparkassenverband verweist auf § 489 BGB. Sie sind Kreditnehmer, weil sie die Sparzinsen auf das Sparguthaben auszahlen. Steht der Auftrag seit zehn Jahren zur Vergabe bereit, ohne dass der Bauherr das Geld abgerufen hat, ist die Auflösung legal, meint die Industrie.

Auch die BaFin - die verantwortliche Aufsicht - verteidigte die Welle der Kündigungen der Sparkassen. Wer das Sparziel noch nicht ganz erreichen konnte, kann sich auf das Stuttgart-Abkommen beziehen und die Fortsetzung des Vertrages bis zur vollständigen Einsparung einfordern. Ein weiteres Argument: In der Vergangenheit diente die hohe Verzinsung der Guthaben als Vertriebsargument für die Bausparkasse.

Konsumentenschützer erkennen mindestens eine gesetzliche Grenzzone, wenn die Zielvertragssumme noch nicht durchbrochen wurde. Sollte ein Baukreditvertrag überhaupt noch sinnvoll sein? "Sparen an sich ist eine tolle Idee", sagt sie. Jeder, der in sieben oder zehn Jahren Bauzeit will, sichert sich bereits einen zinsgünstigen Darlehensbetrag - auch wenn er von der Bausparkasse kaum Verzinsung erhält.

Einige der heutigen Baumeister schliessen auch Bauverträge ab, um ein Darlehen mit dem Baukredit in zehn Jahren zurückzuzahlen. Dies ist sehr abhängig von der Empfehlung, wie ein Vergleichstest aller 20 Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland durch die Stiftung Warentest zeigte. Die Zielvertragssumme, Kreditsalden oder Kreditzinsen werden von vielen Beratern überschätzt. Das ist ein Teil, an dem noch gefeilt wird.

Ein falscher Auftrag kann mehrere tausend Euros zusätzliche Kosten verursachen, wenn der Kunde nicht einmal die Finanzen um die Ohren wirft. Die zuviel gezahlte Summe verbleibt bei der Bausparkasse - ein Grund für die Beschwerden ist nach Ansicht der Stiftung Warentest zu erkennen. Wie äußern sich die Sparkassen zu den Anschuldigungen? Die Vereinigung der Privatbausparkassen gibt zu, dass bei Einzelberatungen offensichtlich Irrtümer gemacht wurden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema