Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Schulden Tilgen oder Sparen
Rückzahlung oder Sparen von SchuldenHannover Allgemein
In Deutschland betrug die Sparrate im ersten Semester 2009 einen Rekordwert von 11,2 Prozent. Der Schuldenabbau führt daher zu mehr Ertrag als die Anhäufung von Ersparnissen. In vielen Haushalten bestehen Forderungen aus Auto- oder Immobilienfinanzierung. Diese Darlehensverpflichtungen sind oft mit fünf bis sechs Prozentpunkten zu verzinsen. "Mit jedem vorzeitiger Rückzahlung eines Euro-Kredits wird eine Verzinsung in der Größenordnung des Effektivzinssatzes erzielt", sagt Thomas Bieler, Finanzfachmann bei ING-Diba.
Andererseits gibt es laufende Zinskredite von zwei bis drei Prozentpunkten auf Festgelder oder Sparbriefe. Unter der Annahme, dass ein Sparbuch drei Prozentpunkte verzinst, ein Auto-Darlehen sechs Prozentpunkte beträgt, würde der Zinsverzicht bei gleichzeitigem Darlehensrückfluss also zumindest einen zusätzlichen Ertrag von drei Prozentpunkten bringen. Wird die Abgeltungssteuer in die Rechnung aufgenommen, erhöht sich der Ertrag.
Fazit: Es ist es nicht wert, einen Darlehensbetrag von sechs Prozentpunkten zu tilgen und zugleich einen Sparbrief mit zwei oder drei Prozentpunkten zu erstehen. Damit bei dieser doppelten Strategie kein Kapital verloren geht, müssen die Sparbücher eine Verzinsung von sechs Prozentpunkten erwirtschaften! Angenommen, ein Hausbesitzer bezahlt fünf Prozentpunkte effektive Verzinsung des Hypothekendarlehens und hat zugleich seine Sparpauschale ausgenutzt.
Der Zinsüberschuss wird daher mit 25-prozentiger Quellensteuer zuzüglich Zuschlag besteuert. "Zur Erzielung einer fünfprozentigen Rendite muss eine gleichwertige Anlage eine Brutto-Rendite von 6,79% erwirtschaften. "Schon ein effektiver Einstieg in die Finanzierung von Immobilien würde heute 5,43% Rendite vor Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag erwirtschaften müssen, um die Kosten für Kredite wieder hereinzuholen", sagt Bieler.
Die Devise der cleveren Sparfüchse sollte daher lauten: Bevor Sie neue Gelder gegen Zins anlegen, sollten Sie die Rückzahlung teurer Anleihen vorziehen. Ein weiterer Pluspunkt dieser Strategie: Während Anlagen mit hohem Zinsniveau oft mit einem Verlustrisiko verbunden sind, beispielsweise im Wertpapierbereich, ist die Kreditrückzahlung immer ein risikofreies Unternehmen - das erhöht die Absicherung der Privatfinanzen.
Diese Regelung ist ungeachtet der gesparten Zinsbeträge anwendbar. Allerdings ist eine wesentliche Grundvoraussetzung dafür, dass die Anlagestrategie " Schuldenrückzahlung als Investition " funktioniert: