Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Immobilie als Kapitalanlage ohne Eigenkapital
Die Immobilie als Investition ohne EigenkapitalVorsorge - Immobilien als Kapitalanlage. Keine Eigenmittel.
Eine Immobilie ist eine optimale Investition, durch die Sie von Steuervorteilen profitieren und über viele Jahre Erträge erwirtschaften können. Durch die Mieteinnahmen aus Ihrer Immobilie erhöhen Sie Ihre Pension massiv. Aufgrund des Zustandes der Immobilie, der Administration und der Mietzinsgarantie durch unser Unternehmen erhalten Sie die höchstmögliche Absicherung. Wer eine Wohnanlage erwirbt, sichert sich steuerliche Vorteile.
Damit zahlt das Steueramt auch für Ihre Immobilie. Darüber hinaus erzielt eine gemietete Immobilie zusätzliche Einnahmen. Durch die Finanzierung der Immobilie können Sie die Zinsen auf die Schulden von der Mehrwertsteuer abziehen. Darüber hinaus können je nach Liegenschaft unterschiedliche Abschreibungsbeträge anfallen.
Immobilien als Kapitalanlage: So nutzen Sie Ihr Eigenkapital bestmöglich aus
Immobilien gehören nach wie vor zu den populärsten Investments in Deutschland. Eine gemietete Immobilie erscheint als Investition die optimale Anlage. Es steht für einen materiellen Vermögenswert, der gleichzeitig Sicherheiten bietet und Mieterträge erbringt. Immobilieninvestitionen werden jedoch kaum mit dem vollen Einsatz von Eigenkapital getätigt. Ein Immobilienkredit wird nahezu immer abgeschlossen.
Viele Immobilieninvestoren fragen sich im Vorfeld, wie viel Eigenkapital sie im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Immobilienfinanzierung einplanen. Generell ist es empfehlenswert, Eigenkapital zu verwenden - je mehr, umso besser. Einige Investoren zweifeln jedoch an dieser Empfehlung, da ihre Mieterträge dann stärker versteuert werden. Die Zinszahlungen an die Banken sind umso größer, je stärker der Ertragsabzug und je niedriger die Steuerbelastung ist.
Diejenigen, die weniger von den Mieterträgen (Zinsen) absetzen können, müssen mehr Steuer entrichten, haben aber ein höheres Ergebnis. Eine Immobilie vollständig mit Eigenkapital auszahlen? Immobilieninvestoren, die einen Kredit prinzipiell nicht in Anspruch nehmen müssen. Es ist eine Sache der Investitionsstrategie, ob dies mit dem entsprechenden Eigenkapital empfohlen wird. Es wäre auch möglich, nur die halbe Summe des Eigenkapitals zu verwenden und den Rest zu refinanzieren.
Dafür gäbe es die Möglichkeit, zwei Liegenschaften oder Wohnungen zu erstehen. In der Regel ist die Kreditfinanzierung problemlos, d.h. die monatliche Mieteinnahme deckt die Kreditraten ab. Zugleich ist eine hinreichende Rückzahlung garantiert, so dass sich die Immobilie im Laufe der Zeit amortisiert. Schließlich erhebt sich bei ausreichendem Eigenkapital die Fragestellung, wie viele Liegenschaften man als Immobilieninvestor halten möchte.
So gibt es zum Beispiel auch Menschen, die mehrere Wohnungen in Wohngebäuden haben wollen, um bei Inhaberversammlungen mehr Stimmengewicht zu haben. Egal ob Zahlungsverzug des Mieters oder Modernisierung: Ohne Finanzreserven besteht die Gefahr ernsthafter finanzieller Not. Diese Rückstellung sollte einen Mindestaufenthalt von sechs Monaten ohne Mieterträge ermöglichen.
Denken Sie an den Kauf einer Immobilie als Investition oder haben Sie sich bereits entschieden? Bei der Strukturierung Ihrer Finanzierungen stehen wir Ihnen gern zur Seite. Mit Hilfe unserer selbständigen Finanzierungsexperten passen wir den Immobilienkredit bestmöglich an Ihre Bedürfnisse an. Darüber hinaus untersuchen wir den Gesamtmarkt und stellen Ihnen die Bedingungen von mehr als 400 unterschiedlichen Finanzpartnern gegenüber, um Ihnen den Zugriff auf besonders günstige Finanzierungen zu ermöglichen.