Aktien im überblick

Die Aktie im Überblick

Home - Aktien - Informationen - Unternehmensanalysen - Indizes - Recherchen - Börsen. Gesamtübersicht der fundamentalen Bewertungskennzahlen. World Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Aktienindizes. Es gibt alle Arten von Börsenprogrammen zur Echtzeitanalyse von Aktien. Alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten rund um die Villeroy & Boch-Aktie.

Übersicht der besten DAX-Werte! Ich werde diese Aktien blindlings kaufen!

Hi Hamsterfreund heute schreibe ich einen Beitrag darüber, was die besten DAX-Werte für mich sind. Was DAX-Werte würde Ihnen einkaufen? Auch die beiden wichtigsten Kriterien von Herrn Dr. H. Buffett habe ich für die Analyse von Aktien stets beibehalten (hohe Eigenkapitalverzinsung und niedrige Verschuldung). Fundamentalanalyse: Ich bin ein großer Befürworter der Fundamentalanalyse.

Grundlegende Bestandsanalyse. In der Fundamentalanalyse müssen die beiden folgenden Fragestellungen geklärt werden: Ist das Untenehmen grundsätzlich gut aufzustellen? Welchen Stellenwert hat ein Betrieb? Wie viel ein Betrieb kostet, haben wir bereits in mehreren anderen Beiträgen diskutiert. Mein Kriterium für die besten DAX-Werte: Meine Bewertungskriterien sind die gleichen wie bei meinen Analysen.

Selbstverständlich ist die Auswertung nicht komplett (im Zweifelsfalle müssen Sie genau hinschauen) und objektiv (Ihre Suchkriterien können unterschiedlich sein!). Daraus lassen sich vielfältige Angaben über ein bestimmtes Unter-nehmen ableiten. Denn je besser und konsequenter ein Betrieb heranwächst, umso stabiler und tragfähiger ist sein Businessmodell. Der maximale Punktestand (100 Punkte) wird bei einem Durchschnittswachstum von 10% p.a. errechnet.

Weil nur Firmen mit einer dominanten Marktposition langfristig stabil bleiben können, lässt sich aus dem bisherigen Wirtschaftswachstum ableiten, ob ein solches eine dominante Marktposition hat. Erst wenn alle Wertvorstellungen ständig steigen, kann mit großer Sicherheit von einem dominanten Betrieb ausgegangen werden. Unternehmensführung: In der Unternehmensanalyse werden die wesentlichen Kennzahlen des Managements und deren historischer Verlauf berücksichtigt.

Anhand dieser Angaben kann festgestellt werden, ob ein Betrieb gewinnbringend ist. Diese Kennziffern sind umso gewinnbringender und solider, je höher die Qualität des Unternehmens und des Managements ist. Eine gute Firma sollte in der Lage sein, ihre langjährigen Schulden (Schulden) innerhalb von 3 Jahren zu tilgen (langfristige Schulden / EBIT weniger als 3).

Der Maximalwert (100 Punkte) wird für Renditen über 15% oder 10% erreicht (Return on Equity und ROCE > 15%, Return on Assets > 10%). Im Falle einer Schuld beträgt die maximale Punktzahl für die schuldenfreien Firmen 100. Firmen, die mehr als 5 Jahre für die Rückzahlung der Langfristverbindlichkeiten brauchen, bekommen 0 Prozentpunkte. Wurde ein Betrieb in der Geschichte gut gemanagt, ist dies die optimale Vorraussetzung für ein gutes Management in der Gegenwart.

Durch ein optimales Finanzierungsmanagement wird ein Betrieb stets gewinnbringend geleitet. Infolgedessen lässt sich ein mangelhaftes Risikomanagement an rückläufigen Profitabilitätskennzahlen ablesen. Übersicht der besten DAX-Werte: Die Übersicht der besten DAX-Werte habe ich in die beiden Rubriken "Wachstum" und "Management" untergliedert. Eine Übersicht aller DAX-Werte finden Sie hier (DAX Aktien Wikipedia).

DAX-Aktien - Die Wachstumschampions: DAX-Aktien - Die Managementchampions: Zusammenfassung: Hier ist das Resultat der Gesamtbewertung: "Die besten DAX-Aktien": Worst DAX-Aktien: Als Prämie habe ich den Tisch gewendet und mir angesehen, was die schlimmsten Aktien nach meiner Einschätzung sein würden: Resümee bester DAX-Wert: Aufgrund der starken Gewichtung von Automobil- und Banktiteln sowie Energielieferanten sind viele Firmen im DAX grundsätzlich nicht wirklich interessant.

Aber es gibt auch Aktien, die sich zu Recht "Beste DAX-Aktie" nennen können. Die besten DAX-Werte wären aus meiner Sicht: Aber für mich sind Firmen wie Henkel oder Bayer immer noch die "besten DAX-Werte". Der schlechteste DAX-Wert wäre: Dies heißt nicht, dass man diese Aktien nie erwerben sollte.

Noch akribischer wäre ich jedoch beim Kauf dieser Firmen. Auch ich selbst habe Volkswagen- und BASF-Aktien, die ich zu günstigen Preisen gesammelt habe. Ich würde diese Firmen nur erwerben, wenn sie deutlich unterbewertet wären. Meiner Meinung nach können aber auch bei einer fairen Schätzung hervorragende Firmen gesammelt werden. So viel zum kleinen Zahlen-Spiel mit den besten DAX-Werten heute.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema