Die besten Deutschen Fonds

Beste deutsche Fonds

Aber der deutsche Michel ist in diesem Elend nicht ganz unschuldig. Small Caps sind teuer; Fonds: FPM Funds Stockpicker Deutschland Small/Mid; Kategorie: Testsieger: Die besten deutschen Nebenwerte. Der Deutsche Euro-Shop und der Schweizer Pharmariese Novartis.

Er hat die besten Argumente für eine Gewichtszunahme. Die IV Platow entwickelte sich besser als alle deutschen Indizes:

Das Erfolgsrezept der besten deutschen Standard-Aktienfonds | News

Die Studie der besten deutschen Standard-Aktienfonds zeigt auffallende Gemeinsamkeiten: Sie sind oft jahrzehntelang im Einsatz, die Fondsverwalter sind sehr lange im Einsatz und die Fonds verfügen über ein ungewöhnlich großes Aktienportfolio. Der Aufschwung der deutschen Volkswirtschaft ist groß. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Fonds mit deutschen Blue Chips als Investitionsziel gut behaupten.

Inzwischen hat die Rating-Agentur Morningstar die besten deutschen Standard-Aktienfonds ausfindig gemacht und nach Erfolgsrezepten durchsucht. Bei den 20 grössten Fonds dominiert das Branchenangebot die Grossen Vier: Zunächst ein Überblick über die Grossen der Runde: Unter den 20 grössten Fonds fallen vor allem zwei Ähnlichkeiten auf.

Zum einen bestehen die Fonds und ihre zugrunde liegenden Anlagestrategien in der Regel seit mehreren Jahrzehnten und die Wertentwicklung der Fonds, in diesem Falle bezogen auf das durchschnittliche Morningstar-Rating, ist in der Regel sehr gut. Nur DekaFonds, Unionsfonds, FT Frankfurt am Main, DekaLux-Deutschland und Unionsfonds -net-.

Fünf verhältnismäßig große Fonds gibt es. Morningstar sieht die Ursachen für das große Geschäftsvolumen in den eigenen Vertriebsnetzen, die Drittfonds auch bei besserer Wertentwicklung nachteilig beeinflussen. Das vielleicht markanteste Merkmal der besten Fonds: Hier arbeiten versierte Fondsmanager, die lange Zeit bei uns bleiben. Mit rund 8,3 Jahren ist die Amtsdauer des ältesten Fondsverwalters für die besten Fonds weit über dem Mittelwert der Gesamtkategorie von 7,5 Jahren.

Charakteristisch für die Erfolgsfonds ist auch, dass sie im Schnitt wesentlich mehr Anteile im Bestand haben als die meisten anderen Fonds der gleichen Klasse. Es hat sich für die Vermögensverwalter auch ausgezahlt, außerhalb des hochkonzentrierten deutschen Aktienuniversums zu investieren. 2.

Die besten Fonds der Klasse haben trotz der gestiegenen Gesamtzahl der Aktien im Portefeuille auch eine erhöhte Gesamtportfoliokonzentration, d.h. die Aktien der Top-Fondsmanager sind mit höherem Gewicht im Portefeuille repräsentiert, während zugleich eine größere Zahl von kleinen Beständen hinzukommt. Bei den Managern der besten Fonds sind sie etwa 1,5 mal so aktiv wie der Schnitt.

Gerade bei dieser Betrachtungsweise von Fonds mit deutschen Richtwerten macht Morningstar jedoch eine wesentliche Einschränkung: Die Schwellenwerte, ab denen Fonds als tätig angesehen werden, können je nach Art unterschiedlich sein. Beim DAX handelt es sich um einen sehr stark fokussierten Aktienindex mit nur 30 Werten, so dass die aktiven Aktien hier signifikant unter denen breit diversifizierter Indices wie MSCI World oder MSCI Europe liegen, so Morningstar.

Schlussfolgerung: Für die aktiven Führungskräfte im Bereich der deutschen Standardwerte hat es sich gelohnt, klare Prioritäten in den Top-10-Werten des Portfolios zu setzten und zugleich außerhalb des Blue-Chip-Universums zu investier. Überzeugend waren auch die Führungskräfte, die ihre Fonds über einen überdurchschnittlichen Zeitabschnitt managen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema