Goldmünze Maple Leaf

Gold Münze Ahornblatt

Die Motive des Maple Leaf in Gold bleiben jedes Jahr gleich und sind identisch mit denen von Silber, Platin und Palladium. Die Goldmünze Maple Leaf wird in Kanada geprägt und ist die Goldmünze mit der weltweit größten Auflage. Das Gold Maple Leaf gilt als das goldene Wahrzeichen Kanadas und ist eine der begehrtesten Goldmünzen der Welt. Der Maple Leaf gilt wegen seiner Sicherheitsmerkmale als die sicherste Goldmünze der Welt. Zusätzlich zu den üblichen Ahornblättern werden in unregelmäßigen Abständen Sonderausgaben gestempelt.

mw-headline" id="Gold_Maple_Leaf">Gold Maple Leaf="mw-editsection-bracket">[Quellcode bearbeiten]>

Das Canadian Maple Leaf, benannt nach der deutschen Bezeichnung für das typische Zuckerahornblatt auf der Rückseite der Münze, ist wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Goldmünze nach dem Krugerrand. Das Maple Leaf ist die amtliche Währung in Kanada. Der Nominalwert liegt zwischen 0,50 CAD[1] und 50 CAD, das Gewicht zwischen 1 Gramm[1] und 1 Unzen.

Das Blattgold ist in unterschiedlichen Nennwerten mit einem Feingewicht von 1 Gramm[1] und 1 bis 1 Unzen erhältlich. Eine einzigartige Bezeichnung von 1 Unzen wurde 1994 geprÃ?gt. Das Ahornblatt hatte in den ersten drei Jahren des Bergbaus eine Feinheit von 999 Tausendstel Goldbestand. Das Ahornblatt ist nach dem Krugerrand eine der meist verkauften Goldstücke der Welt.

Zu einem Gold-Preis von 35 pro g oder 088,62 pro Feinunze (Stand: Sept. 2017). Das Maple Leaf wird seit 1988 auch in der Farbe silbern mit einem Gesamtgewicht von 5 Unzen und einem Nominalwert von 5 CAD angeboten. Unter dem Motto 10 Years Silver Maple Leaf wurde 1998 eine Gedenkmünze von 10 Unzen mit einem Nominalwert von 50 CAD und einer Druckauflage von 13.500 Exemplaren aufgelegt.

Wert Seite der 1 Unze-Ahorn-Blatt-Silbermünze. Gesicht der 1 oz Maple Leaf Silbermünze. Wie alle anderen Silberbarrenmünzen in Deutschland unterliegt auch diese der Mehrwertsteuer in voller Höhe. Bei einem Preis von 0,47 pro g bzw. 14,73 pro Unze (Stand: Okt. 2017). Seit 1988 ist die Maple Leaf auch als Silbermünze zu haben.

Das regelmäßige Prägen des Platin-Ahornblattes wurde 1999 aufgegeben. Bis dahin entsprechen die Bezeichnungen dem Maple Leaf of Golds. Im Jahr 2002 wurde eine Sonderedition mit einer Hologrammausgabe herausgegeben und seit 2009 wird wieder die Grösse einer ganzen Unzen hergestellt. In Deutschland unterliegen PlatinmÃ?nzen (im Unterschied zu Anlagegold) der Mehrwertsteuer zum VOLLSTAND.

Seit 2005 ist auch eine kleine Edition (2005: ca. 40000 Stück) eines Maple Leaf aus dem Hause Ahorn mit einem Nominalwert von 50 CAD und einem Gewicht von 1 Unzen erhältlich. PalladiummÃ?nzen unterliegen in Deutschland der Mehrwertsteuer in voller Höhe. Die Palladiumpreise liegen bei 26,95 pro g bzw. 838,13 pro Feinunze (Stand: Okt. 2017).

? Die Monnaie Royal Canadian Mint lanciert ein Gramm Goldmünzen mit 2014 Gold Maplegram25(TM). Königlich Kanadische Münze, 23. August 2014, erschienen am 26. Oktober 2014 (Pressemitteilung). ORF: 3,3 Millionen für die größte Goldmünze der Welt. Lutz Schnedelbach: Bode-Museum: Wie konnte die Goldmünze Ahornblatt untergehen?

29. April 2017, erschienen am 29. April 2017. 11. Februar 2017. 11. Februar 2017 in Berlin: 100 -Kilo-Goldmünze aus dem Museumsdiebstahl. Im: Der Tagesspiegel, 26. April 2017. Zurückgeholt am 29. Mai 2017. Die größten Goldstücke der Welt. Zurückgeholt am 28. März 2017.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema