Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Euro Stoxx 50
Stoxx 50Der EURO STOXX 50 aktueller Wert ist | Stichwortverzeichnis| Status| Preisverzeichnis | (965814,EU0009658145)
Die Einführung des Dow Jones EuroStoxx 50 erfolgte im März 1998 und wurde bis 1986 zurückgerechnet. Er besteht aus den 50 grössten börsenkotierten Gesellschaften aus den Staaten der Euro-Zone und reflektiert deren Wert. Sie ist damit ein Gradmesser für die europäische Börsenentwicklung. Der Gewichtungsfaktor der Indexwerte richtet sich nach der Börsenkapitalisierung der frei handelbaren Immobilien.
Die Berechnung des DJ EuroStoxx 50 erfolgt sowohl als Preisindex, in dem Ausschüttungen bei der Kursentwicklung des Aktienbarometers nicht Berücksichtigung finden, als auch als Performance-Index. Hier sehen Sie den zugehörigen Preisindex des Dow Jones EuroStoxx 50. Die Stoxx Ltd, ein Joint Venture der Deutscher Börse AG, Dow Jones & Company und der SWX Group, ist für die Einbeziehung der neuen Aktien und die Indexaktualisierung zuständig.
Nach dem EuroStoxx 50 ist der Stoxx 50 das zweite große europäische Aktienbarometer. Sie besteht aus 50 Top-Unternehmen aus ganz Europa, darunter die Nicht-Euro-Länder Schweiz und Großbritannien.
mw-headline" id="Berechnung[Sourcecode bearbeiten>]>/span=>
Bei dem EURO STOXX 50 handelt es sich um einen Börsenindex, der sich aus 50 großen Aktiengesellschaften des Euroraums zusammensetzt. Es handelt sich um einen Index. Er unterscheidet sich vom STOXX Europe 50, der auch die europäischen Gesellschaften außerhalb der Euro-Zone umfasst. Der Euro Stoxx 50 ist üblicherweise als der Preisindex zu verstehen, in dem die Dividende nicht berücksichtigt wird.
Dieser unterscheidet sich vom DAX, der in der Regel als Performance-Index bezeichnet wird. Während der Handelszeiten der STOXX-Ltd. von 9:00 bis 17:30 Uhr CET wird die Rechnung sekündlich fortgeschrieben. Die Lancierung des EURO STOXX 50 erfolgte am 27. Januar 1998 und wird von der STOXX AG in Zürich durchgeführt.
Die STOXX Ltd. ist ein Tochterunternehmen der Deutsche Börse. Die STOXX Ltd. Der Indexwert beträgt am Stichtag des Jahresabschlusses 1991 1000 Punkte, Eine rückwirkende Berechnung erfolgte bis 1986. Höhepunkte in der Kursentwicklung des EURO STOXX 50 waren der erste Schlusskurs am 11. Juli 1989 über der 1.000-Punkte-Marke und der erste Schlusskurs am 22. Februar 1997 über der 2.000-Punkte-Marke.
Im Laufe der Folgejahre stellte der Vergleichsindex neue Rekorde auf. Der EURO STOXX 50 notierte am Donnerstag, 17. April 1998, zum ersten Mal über der 3000er-Schwelle, und am Freitag, 17. Oktober 1999, zum ersten Mal über der 4000er-Schwelle. Der Börsenindex notierte am 30. September 2000 zum ersten Mal über 5000 Punkte und erreichte am 30. September 2000 ein neues Rekordhoch von 5.464,43 Zählern.
Nachdem die spekulative Blase im Technologiebereich (Dotcom-Blase) geplatzt war, ging der Kurs bis zum Dezember 2003 auf ein Tief von 1.849,64 Punkte zurück. Dies entspricht einem Minus von 66,2 Prozentpunkten seit dem Jahr 2000. Das Ende der Folie ist der Tag des Absturzes. Der EURO STOXX 50 stieg im Frühling 2003 wieder an.
Der Börsenindex notierte am Ende des Jahres 2007 bei 4.557,57 Zählern. Der EURO STOXX 50 hat im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise, die ihren Ausgang in der US-Immobilienkrise im Sommersemester 2007 genommen hat, wieder an Wert verloren. Die Schlusskurse lagen am vergangenen Freitag, den sechsten November 2008, unter der Marke von 3000 Punkte und am darauffolgenden Freitag, den dreizehnten März 2009, unter der Marke von 2000 Zählern.
Der EURO STOXX 50 erreichte am 21. April 2009 mit 1.809,98 Zählern einen neuen Tiefstand. Die Trendwende ist der neunte Monat des Jahres 2009. Seit Frühling 2009 ist der Kurs wieder gestiegen. Er ist bis zum 18. Februar 2011 um 69,5 Prozentpunkte auf einen Schlusskurs von 3.068,00 zulegen.
Exchange Traded Funds (ETFs) auf den Euro Stoxx 50 sind sehr gebräuchlich und zählen zu den billigsten Vermögen. STOXX 50 von 2002. STOXX Limited: EURO STOXX 50 TR von 1986. ? STOXX Limited: Factsheet stoxx. com (PDF; 108 kB).