Fondsservicebank

Fondsdienstleistungsbank

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur FSB | Fonds Service Bank | FondsServiceBank. Die FondsServiceBank der DAB bank AG in Zusammenarbeit mit dem IWV. Der echte firmenübergreifende Doppelsicherheitstrust FondsServiceBank der DAB bank. Das Sprachreisewörterbuch finden Sie zahlreiche englisch-deutsche Beispielsätze und Übersetzungen von'Fonds Service Bank'. Xchanging wird von Baker & McKenzie beim Erwerb der FondsServiceBank (FSB) beraten.

FondsServiceBank oder DWS? - Banken-, Handels- und Broker-Management

Die beiden sind in der Position, ca. 1500 Mittel zu besorgen, aber FSB sammelt (noch) mehr. Ich möchte bei einem der beiden verbleiben, sonst kann mein Vermögensberater das Portfolio nicht mehr managen. Eröffnen Sie ein Wertpapierdepot bei E-Base über einen Broker. Ich bin bereits bei einem Makler, der nur mit ihnen zusammenarbeitet. ich würde auf meinen Consultant ausweichen.

Falls Sie ausländische Reinvestitionsmittel überweisen wollen, warten Sie die drei Monaten. Falls Sie ausländische Reinvestitionsmittel überweisen wollen, warten Sie die drei Monaten. Und so könnte es sein: Öffnen Sie jetzt ein Konto bei der Bank Ihrer Wahl und kaufen Sie, was Sie dieses Jahr kaufen und aufbewahren müssen.

Was bei der Altbank bleibt, wird erst im nächsten Jahr übernommen. Wenn Sie also den "Berater" wirklich brauchen, nehmen Sie einen von ihnen. Wenn Sie jedoch auf eigene Verantwortung agieren können, sollten Sie zu einem Makler übergehen, der den 100%igen Abschlag auf den Emissionszuschlag einräumt und zudem niedrige Mehrkosten hat.

Wenn Sie also den "Berater" wirklich brauchen, nehmen Sie einen von ihnen. Wenn Sie jedoch auf eigene Verantwortung agieren können, sollten Sie zu einem Makler übergehen, der den 100%igen Abschlag auf den Emissionszuschlag einräumt und zudem niedrige Mehrkosten hat. Meine Agentin holt mir die Sachen umsonst, ich weiss schon, was ich trotzdem ab und zu einen Ratgeber haben will.

FondsServiceBank veräußert DAB Bank an Fondsdepotbank | Products | 13.05.2009

Die Vorstände und Aufsichtsräte der DAB Bankgesellschaft AG haben sich entschlossen, den Geschäftsbereich FondsServiceBank (FSB) an die FondsdepotBank Hof zu übertragen. "Die Geschäftsführung der DAB hat sich im Zuge einer Strategieüberprüfung entschlossen, die FondsServiceBank zu veräussern. Mit der Veräußerung kann sich die DAB Group auf den Aufbau ihrer Kerngeschäftsbereiche B2B und Business 2C konzentrieren", so Markus Walch, CEO der DAB Group.

Infolge des Verkaufs rechnet die DAB mit einer Steigerung der Profitabilität um mehr als eine Mio. EUR pro Jahr und einer Steigerung der Cost/Income Ratio um rund drei Prozent. Zusätzlich wird ein einmaliger Effekt von rund vier Mio. EUR positiv ausfallen. Darüber hinaus wird der Vertrieb die Geschäftsabläufe der DAB Banking deutlich vereinfachen und straffen.

"Gerade durch die derzeitige Marktkonzentration bei Fonds-Plattformen besteht jetzt eine gute Chance, die FondsServiceBank zu verkaufen", so Walter Becker. "Mit der Ausrichtung auf die Erfolgsgeschäftsfelder des Privatkundengeschäfts (B2C) und das traditionelle B2B-Geschäft mit Asset Managern, Fondsbrokern und Institutionen schafft die DAB die Basis für ein weiteres profitables Geschäft in ihren Kernkunden.

Gegründet 1994 mit Sitz in München, ist die DAB in Deutschland und - über ihre Tochtergesellschaft direktanlage.at - in Österreich als direkte Hausbank im Wertpapierbereich tätig.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema