Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Holzinvestments Bewertung
Bewertung von HolzinvestitionenAktienholz Schweiz AG Holzinvestitionen, die den Anlegern wenig Vergnügen bereiten
Die Firma Sharewood Switzerland AG engagiert sich seit Jahren in der Öffentlichkeit in der Werbe- und Diskussionsarbeit zum Themenbereich Holzinvestitionen. Holzinvestments, wie die der Sherwood Switzerland AG, sind natürlich immer eine riskante Investition, bei der der Investor nicht weiss, ob die Abrechnung am Ende klappt.
In der Schweiz gibt es nun Kritiken an der Firma Sharedwood Switzerland AG. Dieser Vorwurf ist dann sicher ein Tiefpunkt für die Umsetzung des Betriebes Aktienholz Schweiz AG, denn diese Vorwurf wird sich dann natürlich auch über das Netz nun äußerst rasch ausbreiten. Auch wird es nicht hilfreich sein, dass CEO Peter Möckli von Aktien holz Schweiz AG dann einen Sekundärmarkt für Bauinvestitionen anstrebt.
"Die Züricher Gesellschaft Sharewood fördert ihre Baumpflanzungen. Teakbäume können in einer brasilianischen Pflanzung für 32'000 CHF gekauft werden. Die beiden Einkäufer von Sharewood haben Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen, weil es ihnen den Profit aus dem Handel mit Holz nicht zahlt. Auf SRF ist es ein Programm wie auf usn, zum Beispiel "Markt vom NDR".
So ist zum Beispiel ein 66-jähriger Hörer des SRF-Verbrauchermagazins "Espresso" erkrankt. Vor sechs Jahren kaufte sie in gutem Glauben, wie sie heute sagt, für über 100.000 EUR in Brasilien ein: Sie kaufte Holz von Sharewood: "lch wollte mein Kapital dauerhaft investieren. Das ist, als ich auf Sharedwood im lnternet gestoßen bin. Ein zweiter Betreffender, ein Mann aus der Nordost-Schweiz, wollte sein Vermögen ebenfalls dauerhaft in Bäumen investieren.
Er hat auch viel in Aktienholz investiert: "Ich habe Teak, Eukalyptus und Balsabäume von Pflanzungen in Brasilien gekauft", sagte er Espresso. Zum Zeitpunkt des Kaufs erhalten die Käufer eine Übersicht mit den voraussichtlichen Holzeinnahmen pro Jahr von der Firma Sharedwood. Allerdings, wenn die Gewinne im 4-stelligen Prozentbereich laut Tisch liegen, gab es Ausreden statt des Geldes von Aktien.
Noch waren die Gehölze nicht ausreichend angewachsen, die Lese hatte sich aufgrund der regnerischen Jahreszeit verschoben oder ein falscher Erntezeitpunkt war im Netz verzeichnet worden.