Finanzierung Wohnungskauf

Wohnungskauffinanzierung

Beantragung der Finanzierung der Wohnung. Standort, Finanzierung....

: Tips zum Kauf von Wohnungen in der Stadt

"Bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus sollten daher möglichst viele Wege beschritten werden", so Amal Khalil von der Bonn Home Ownership Association. Bauherren und Kreditinstitute können sich auch über die Verfügbarkeit von Eigentumswohnungen informieren. "Zahlreiche attraktive Appartements und Wohnhäuser werden nicht einmal auf den offenen Märkten angeboten, weil sie in privater Trägerschaft stehen.

"Die Käufer sollten wissen, welche Ansprüche sie an ihr Haus haben", so Khalil. Zudem hilft eine genaue Vorstellung, wie viele qm die Wohnung haben muss und wie die Zimmer geteilt werden sollen. "Hier sollten die jungen Leute die Planung ihrer Familie in Betracht ziehen", sagt Khalil. Eine gute Vorraussetzung dafür sind die derzeit geringen Finanzkosten.

In Anbetracht der höheren Einkaufspreise ist die Miete nicht billiger als der Kauf? Anschließend kauft ein Erwerber Wohnimmobilien im Gesamtwert von 200.000 EUR. Sie beteiligt sich mit 90.000 EUR an der Finanzierung. Er zahlt die Kosten von insgesamt rund zwanzigtausend Euros. Es wird ein Baukredit in Höhe von 130.000 EUR mit einem festen Zinssatz von 15 Jahren aufgenommen.

Im Gegenzug bezahlt er 3,4 Prozentpunkte Sollzins, die erste Rückzahlung beginnt mit zwei Zehntel. Für eine Vergleichswohnung bezahlt der Vermieter 700 EUR Monatsmiete. Zudem besitzt der Pächter ein Beteiligungskapital von 90.000 EUR, das er mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 2,5 Prozentpunkten pro Jahr einbringt. "Schon im ersten Lebensmonat sparen die Erwerber im Verhältnis zum Mieter", berechnet Franz Lücke, Baugeld-Experte von ING-Diba.

Statt 700 EUR Mietzins bezahlt er nur 585 EUR Kredit. "Mit der angestrebten Mieterhöhung von 1,5 Prozentpunkten pro Jahr wird die Mietentwicklung in 30 Jahren auf knapp 1.100 EUR steigen", sagt Lücke. Der Pächter hat über 3 15.000 EUR an seinen Hausherrn bezahlt. Andererseits beläuft sich der Gegenwert seines Sparkontos auf 189.000 EUR.

Insgesamt hat der Pächter einen Schaden von 126.000 EUR gemacht. Die Immobilie ist mittlerweile auf 232.280 EUR gestiegen und hat im Laufe der Jahre rund 104.000 EUR weniger an monatlichen Gebühren bezahlt als der Mietkaufmann. Der Betrag richtet sich nach dem Beteiligungskapital und dem monatlichen zur Verfügung stehenden Betrag für den Kreditzins, das Hausgeld und eventuelle Abgaben.

Die monatlichen Nettoeinnahmen des Ehepaares sollten hoch genug sein, um eine Zeit der finanziellen Not zu ertragen. "Die Wohnung ist wahrscheinlich die grösste lnvestition unseres Lebens. Die meisten Bewohner sind dann zu Hause und man kann hören, wie clairaudient die Wohnung ist. "Einerseits muss man sich mit diesen Menschen vertragen, andererseits wissen die Anwohner oft interessante Dinge über das Haus", so VPB-Sprecherin Eva Reinhold-Postina.

"Hier muss geklärt werden, welche besonderen Nutzungsrechte für Gärten, Weinkeller und Parkplätze bestehen", so Amal Khalil. "Anders als bei einem Mehrfamilienhaus geht der Umgang mit den anderen Wohnungseigentümern über die freundlichen Grüße im Stiegenhaus hinaus", sagt Khalil. "Nach Möglichkeit sollten auch Gespräche mit anderen Wohnungskäufern angestrebt werden", empfiehlt sie.

"Das Protokoll der Trägerversammlung gibt Aufschluss darüber, wie die Gemeinde arbeitet und wie leicht oder schwer es ist, Entscheidungen zu treffen", so Khalil. "Auch die finanzielle Situation der Besitzergemeinschaft ist für den Erwerber wichtig", fügt Eva Reinhold-Postina hinzu.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema