Private Rentenversicherung

Pensionsversicherung

Die private Rentenversicherung schließt Ihre Rentenlücke im Alter, wenn die gesetzliche Rente nicht ausreicht. Die private Altersvorsorge ist daher ein wichtiger Baustein für mehr finanzielle Sicherheit im Alter. Mit der privaten Rentenversicherung erhalten Sie eine lebenslange garantierte Rente. R+V PrivateRente bietet Ihnen Sicherheit durch Garantie, ein hohes Maß an Flexibilität - ein Leben lang. Eine private Rentenversicherung für alle, die ihre Beiträge vielversprechend anlegen wollen und am Ende garantiert zurückerhalten.

Wie ist eine private Rentenversicherung?

Die private Rentenversicherung ist ein Versicherungsvertrag. Eine private Rentenversicherung besteht auch in Gestalt von staatlichen Versicherungsverträgen (Riester-Versicherung, Rürup oder Basisrente). Die Rentenversicherung bedeutet, dass Sie im hohen Lebensalter eine lebenslängliche Altersrente (private Rente) von der Krankenkasse erhalten. Es ist ein typisches Vorsorgemodul für die Alterssicherung.

Um eine Altersrente zu erhalten, müssen Sie zunächst einmal Gelder in die Krankenkasse einzahlen. Mit der Sparvariante bezahlt die Versicherten über einen vereinbarten Zeitabschnitt ( "Vertragslaufzeit") auf monatlicher oder jährlicher Basis fixe Beitragszahlungen in die Versicherten. Ist die Altersrente ausreichend? Die Höhe der Altersrente ist im Wesentlichen abhängig von den Vertriebs- und Administrationskosten der Versicherungen und der Höhe der eingezahlten Einlagen.

Die Garantieverzinsung für Neuverträge wird aufgrund des tiefen Zinsniveaus ab 2013 nur noch 1,75 % betragen. Darauf aufbauend berechneten die Versicherer die garantierten Rentenzahlungen. Bei Mehrerlösen werden Überhänge addiert und die Pensionszahlung steigt dementsprechend. Die private Rentenversicherung ist im Prinzip nur ein Einsparungsvertrag. Allerdings werden nicht alle Beträge für die später zu zahlende Pension ausbezahlt.

Diese haben einen sehr starken Einfluss auf das Gesamtresultat der Rentenversicherung und die Auszahlung. Nach Ablauf der Ansparphase kann der Versicherte das angesparte Vermögen auf einen Streich auszahlen oder sich für eine Lebensrente entscheiden. Oft gibt es folgende Rentenvarianten: Der Anteil der dynamischen und teilweise dynamischen Renten erhöht sich pro Jahr um einen Teil.

Die Anfangsrente ist jedoch geringer als die Höhe der Dauerente. Die Rentenversicherung ist eine Entscheidung für ein längeres Bestehen und eine geringe Teuerung. Wenn Sie im hohen Lebensalter ein längeres Lebensalter vor sich haben, erhalten Sie eine ausreichende Zeitrente und damit viel Einlage. Wenn der Versicherungsnehmer sehr frühzeitig verstirbt, führt dies zu einem hohen Profit für die Versicherungsgesellschaft.

Die meisten Versicherungen gewähren den Angehörigen nur für einen bestimmten Zeitraum (5, 10 oder 15 Jahre) Rentenzahlungen. Problematisch ist auch die Inflation: Die hohen Teuerungsraten fressen die vereinbarte Rentenhöhe auf und beeinflussen die Rentenversicherung weniger günstig als die vermögensorientierten Anlagestrategien. Ist die Altersrente ausreichend?

Ebenfalls interessant: Mehr zum Themenkomplex Vorsorge & Vorsorge: Sind wertvolle Metalle als Vorsorge überhaupt erstrebenswert? Inwiefern ist das Niveau der Rentenentwicklung? Am 10.06. 2013 wurde der Beitrag "Was ist eine private Rentenversicherung" geschrieben.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema