Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Jetzt in Etf Investieren
Investieren Sie jetzt in EtfInvestieren Sie lange in börsengehandelte Fonds - Business News
Berlins (dpa/tmn) - Globale Exchange Traded Funds (ETFs) eignen sich auch für Investoren, die kein Börseninteresse haben, aber nicht auf die Möglichkeiten der Börsen setzen wollen. Denn der ETF passt sich aufgrund eines Indizes den sich ändernden Rahmenbedingungen an, erläutert die Fachzeitschrift "Finanztest" der Stiftung Warentest in Heft 3/2018.
Allerdings sollte das investierte Kapital langfristig angelegt werden, damit in Zeiten der Krise keine Schäden entstehen. Das dauerte jedoch seine Zeit: In der Vergangenheit konnten Investoren mit einem Investitionshorizont von 10 Jahren mit einem ETF auf den MSCI World Index bestenfalls 20,2 Prozentpunkte pro Jahr erzielen, im schlimmsten Falle betrug die Verzinsung -3,8 Prozentpunkte.
Mit einer Anlagedauer von 20 Jahren haben die Investoren jedoch auch im schlimmsten Falle keinen Schaden genommen: Die höchste Rentabilität betrug 16,6 Prozentpunkte pro Jahr, die niedrigste 3,3 Prozentpunkte pro Jahr. Im günstigsten Falle war ein Wachstum von 66,1 Prozentpunkten möglich, der Höchstverlust betrug 39,1 Prozentpunkte.
Jetzt mit einem ETF in die wirtschaftliche Zukunft Ihres Kinds investieren | Meldung
Was können wir für Sie tun, um Ihr Vermögen für das hohe Lebensalter aufzubauen - auf intelligente und kostengünstige Weise? In unseren Webinaren erfahren Sie mehr über unsere Leistungen, die empirischen Ergebnisse der Kapitalmarktforschung und können Ihre Fragestellungen stellen. Gerne beraten wir Sie über die Online-Vermögensverwaltung als modernes Investment und stehen Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt für einen unserer Informationsabende. Haben Sie Interesse an Einblicken in die private Vermögensplanung, Anlagestrategien und Altersvorsorge?
Einfache und kostengünstige Investition
Niedrige Anschaffungskosten und breit gefächerte Diversifizierung sind die Stärke von ETFs. Auch mit wenig Wissen und Geld ist es möglich zu investieren. "Wer meint, dass die Erde in 30 Jahren ein besseres Pflaster sein wird, sollte rund die Haelfte seines Vermoegens in Equities investieren", sagt Larry Fink, Leiter des weltweit groessten Asset Managers von Black Rock.
Gerade Jugendliche wagen es jedoch oft nicht, ihr Kapital in Wertpapieren anzulegen. Jeder, der im Jahr 2000 exakt CHF 100 in den Swiss Market Index (SMI) angelegt hat, hatte im Jahr 2015 rund CHF 178 auf seinem Depot - ein Zuwachs von 78%, obwohl es in dieser Zeit zwei konjunkturelle Krisen gab. Jeder, der 1989 exakt CHF 100 in den SMI angelegt hatte, würde heute bis zu CHF 1'073 besitzen, was einer Steigerung von 973% entspräche.
Deshalb ist es lohnend, Geduld zu haben und zum Beispiel mit einem Register zu rechnen. Der ETF ist ein Fondstyp, der die Wertentwicklung eines Marktindex so exakt wie möglich nachvollzieht. Bei einem Anteil von 22% am gesamten SMI beinhaltet ein ETF auf den SMI also auch 22% Nestlé-Aktien.
Auf diese Weise wird der Indexbestand für den Bestand repliziert, und zwar in kleinerem Umfang. Das verwaltete Vermögen (AUM) beschreibt die Höhe des von der ETF angelegten Kapitals. Kleinere ETFs sind in der Regel entweder zu kostspielig für den Investor (siehe TER-Box) oder ein defizitäres Geschäft für den Provider.
Ihr gesamtes Vermögen investieren sie in die Wertpapiere, aus denen sich der Aktienindex zusammensetzt, und zwar in exakt demselben Umfang. ETFs ähneln also Indexfonds, die dasselbe in einer anderen Rechtsform tun. Allerdings unterscheidet sie sich von konventionellen Anlagefonds, bei denen ein Management-Team Wertpapiere wählt, für die es eine besonders gute Performance erhofft.
Die einfache Replikation des Indizes ist übersichtlicher und kostengünstiger, da die Fondsverwalter nicht kostenlos mitarbeiten. Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren können jedoch die um einen Prozent höheren Aufwendungen den Gewinn erheblich reduzieren (siehe Tabelle). Nahezu immer sind in einem Register eine Vielzahl von Wertpapieren enthalten. Schließlich beinhaltet sie exakt die gleichen, weit diversifizierten Titel. Andererseits will ein tätiger Vermögensverwalter mit seiner Expertise die besten Titel selektieren und besser sein als der Gesamtmarkt.
Weil aktive gemanagte Funds aber mit hohen Aufwendungen verbunden sind, beträgt der Anteil der Funds mit unterdurchschnittlicher Performance rund 90%. Die ETF-Anteile können wie Anteile an einer Wertpapierbörse erworben und wiederverkauft werden. Das bedeutet, dass sie dort verfügbar sind, wo Anteile erworben werden können. Dies geschieht bei vielen Privatanlegern über ihr Wertpapierdepot bei einem günstigen Online-Broker, einer Hausbank oder einem Asset Manager.
Dabei entstehen die selben Gebühren wie beim Aktienkauf, d. h. die Provision der Banken und eine Stempelabgabe. Heute gibt es auch spezielle Indices, z.B. für Titel mit niedriger Preisvolatilität ("Minimum Volatility") oder für Titel mit hoher Dividende. Diese sind oft zu gering und zu kostspielig, und einige Indices spiegeln nicht wider, was der Provider versprochen hat.
Nach Angaben der SIX können Investoren aus 28 Optionen auswählen, die schweizerische Indices wiedergeben. Danach wird der angezeigte Inhalt angezeigt. Darin enthalten sind die Anteile von 30 mittelständischen Unternehmen wie Schindler oder Helvetia. Welcher Stichwortverzeichnis soll es sein? Einsteiger nutzen am besten die klassischen Indices, die schweizerische (SMI), europäische (Euro-Stoxx 50) oder globale Werte (MSCI-World) wiedergeben.
Die Gewichtung im Aktienindex ist umso größer, je mehr Titel sich im Umlauf befinden und je besser ihr Gegenwert. Sie werden vom Investor "nicht gesehen". Wenn sich der Investor für einen bestimmten Referenzindex entscheidet, sollte er den ETF so exakt wie möglich auswählen. Eventuelle Schwankungen sind zum einen auf die Honorare und zum anderen auf die Replikation des Indizes durch den Fond zurückzuführen.
Generell sind die billigen Güter, die so viel wie möglich verdienen, auch die besten Investitionen.