Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Etf mit Hoher Rendite
Renditestarkes EtfDie Index-Fonds sind besser als der Dax.
Welcher ETF Index-Fonds brachte 2017 die höchsten Renditen - und wie man den besten ETF findet. Der führende Index Dax befindet sich mit über 12.000 Zählern derzeit auf Rekordhöhe. Wer jedoch in diesem Jahr mit einem Exchange Traded Index Fund (ETF) vom Anstieg des DAX-Aktienkurses partizipieren wollte, hat im weltweiten Maßstab nur eine moderate Rendite erzielt.
Die Finanzdienstleistung Bloomberg bildet die Performance von 96 Börsenindizes ab - seit Jahresbeginn haben sie durchschnittlich 41% erreicht. Lediglich rund 15 Prozent des DAX wurden erreicht. Mit den börsennotierten Indexfonds, kurz gesagt den ETF, können Investoren auch in Märkte anlegen, in denen sie noch keine einzelnen Aktien haben. Wie der Dax hat auch der ETF die Rendite des Kerndax seit Jahresbeginn um fast 15 Prozentpunkte gesteigert.
Demgegenüber erreichte der günstigste ETF, den private Investoren in Deutschland umsetzen können, 44Prozentpunkte. Der Handel mit Aktienfonds ist kontinuierlich an der Wertpapierbörse möglich. Auch die Preisschwankungen dieser Mittel sind klein, aber auch die Renditechancen. Die Offenen Immobilienfonds investieren das Kapital der Investoren in Grundstücke, Erbbaurechte und Anteile an Büro- und Gewerbeimmobilien. Investoren partizipieren von den Miet- und Zinserträgen sowie der Wertsteigerung der Objekte.
Typischerweise beträgt der Anteil der Aktien zwischen 30 und 70 % - je nach Geschmacksrichtung der Anlegern. Ende 2016 haben 48 Unternehmen in Europa ETF-Indexfonds angeboten. Rund 160 gehandelte Fonds können allein auf der Xetra-Handelsplattform der Bundesbörse erworben werden. Schwarzfelsen managt 48% des Geldes, das die europäischen Investoren in börsengehandelte Fonds investieren.
Aber sind die Investmentfonds von eShares besonders profitabel? In diesem Jahr hat die WirtschaftWoche die profitabelsten Publikumsfonds bewertet. Es geht um die pure Leistung seit Jahresbeginn. Schlimme Nachricht: Die besten Ergebnisse aller 5394 von Bloomberg notierten Aktienfonds stammen von Investmentfonds, die von deutschen Anlegern nicht gekauft werden können.
Mit über 200% plus seit Jahresbeginn steht der ETF für Directors Daily Homebuilders & Supplies Bull 3X Shares an erster Position. Investoren partizipieren damit vom Bauboom in den USA. Die Kennzahl selbst stieg um gut 50 Prozentpunkte. Mit einem ETF mit drei Hebeln müßte die Wertentwicklung 150-prozentig sein.
Allerdings sind die Index-Fonds von Directons nur in den USA und nur für gewerbliche Anleger börsenfähig. In der Tat ist seine außerordentliche Leistung eine Besonderheit. Schließlich wurden die besten Ergebnisse in diesem Jahr vor allem mit Systemen erzielt, die den asiatischen Raum widerspiegeln. Auch wenn deutsche Anleger nur einen Teil der über 5.000 weltweiten Notierungen von Aktienfonds zur Hand haben, haben sie den Dax mit den 20 besten Aktienfonds klar übertroffen.
Acht der 20 besten für Investoren an den Börsen in Deutschland verfügbaren Fonds verfolgen die Wertentwicklung asiatischer Immobilien. Andererseits hätten sie seit Jahresbeginn eine Spitzenrendite von 44% erzielt. Lediglich der 2X ETF von COMSEX Emerging Markets erzielte eine noch höhere Wertentwicklung von 64% und mehr.
Da es sich jedoch um einen Leveraged Index-Fonds handelt, der zunehmend die Preisentwicklung des zugrunde liegenden Indizes widerspiegelt, sollte er in dieser Untersuchung nicht weiterverfolgt werden. Schließlich erhöht Leverage das Anlagerisiko. Solche börsengehandelten Fonds sind für private Investoren ein zu großes Wagnis und für Händler, die auf bestimmte Märkte auf kurze Sicht Spekulationen eingehen wollen, besser geeignet.
Eine Tendenz ist klar: 13 der 20 besten Index-Fonds konzentrieren sich auf Emerging Markets, vier der fünf besten sind alle asiatische Bonds. Ähnlich hoch war die Rendite des in diesem Jahr erzielten Fonds mit 42% und mehr. Der portugiesische PSI 20 ist ebenfalls ein echter Hingucker unter den besten börsengehandelten Fonds seit Anfang des Jahres.
Neben seiner guten Wertentwicklung gibt der ETF Investoren die Chance, in Portugal zu investieren. 3.